
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese schwarzen Paketchen => Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) (Gelesen 9608 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Wer kennt diese schwarzen Paketchen => Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri)
Hallo zusammen!In den letzten beiden Jahren beobachte ich zu dieser Jahreszeit unter meinem kleinen Flieder kleine schwarze Paketchen (s. Bild). Ich habe den Flieder seit ca. 15 Jahren im Topf und immer auf Balkon/Terasse. Früher habe ich diese "Dinger" mindestens nicht bemerkt. ;)Die Dinger sind ca. 4mm im Durchmesser und ca. 7 mm lang, geruchslos, hart und lassen sich nicht zerdrücken.Im vergangenen Jahr waren große grüne Raupen in der Krone und ich vermutete, dass es sich um deren Absonderungen handelt (wenn es auch in den Mengendimensionen unwahrscheinlich schien...) In diesem Jahr sind auch bislang keine Raupen aufgetaucht. Ich habe die Dinger schon mehrmals weggefegt. Ein paar Tage später sind sie wieder da.Können die vom Flieder kommen???? Hat irgendjemand eine Ahnung, was das sein kann?????Liebe Grüße von Eurer neugierigen Carlo 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Doch, ich glaube, das ist Raupenkot!Vielleicht kann man was im Web finden, ich schau mal.edit: Guck mal, hier das ist wohl Raupenkotund auch das hier wurde als solcher identifiziert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Wahrscheinlich ist dieser hier der Verursacher
:http://www.schmetterling-raupe.de/art/ligustri.htm

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Ha, genau diese Raupe hatte ich im alten Garten mal direkt unter dem Fleider gefunden und auch als solche identifiziert, ein wirklich beeindruckendes Tier, die Mimikry (schreibt man das so...) war klasse, sah richtig gefährlich aus!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Wow!!!Vielen Dank für Eure schnellen und kompetenten Antworten
Genauso wie auf dem ersten Link von Dir, Knusperhäuschen, sahen die letztes Jahr aus, grün mit diesem "Airbrush" Streifen. Und unsere Katze bringt nachts auch manchmal dieses riesigen Nachtfalter an...Jetzt muß ich doch direkt mal nach den Raupen suchen. Wie bereits geschrieben habe ich sie dieses Jahr noch nicht entdeckt. Und wie viel von meinem armen Fliederbäumchen müssen die fressen, damit solche Mengen von den Paketchen entstehen....
???Bisher habe ich auch keine Frassspuren gesehen. Ob die denn die Blätter ganz essen???Ein wunderbares Sommerwochenende wünscht Euch allen Carlo 






- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Nachtrag: Als ich dann noch mal genauer hingeschaut habe, habe ich dann natürlich doch wieder die Raupen des Ligusterschwärmers entdeckt...
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Schwarze Kot-Paketchen von der Ligusterschwärmerraupe
... und auch "Frass spuren"....Ich habe dann in unserem und im Nachbargarten alle weiteren Flieder, Liguster usw. untersucht. - Fehlanzeige. Im E-Net steht "Die Raupen graben sich zur Verpuppung in weichen Untergrund ein". Anscheinend hat die weiche Pflanzerde, in der mein Fliederchen steht, Mama Schwärmer am besten gefallen. - Ist schon faszinierend diese Natur - Oder???
:DNun stellt sich noch die Frage: wenn die Raupen die Äste abkauen, kann dann der Flieder aus diesen Trieben im nächsten Jahr blühen??LG, Carlo



Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Tolles Bild, Carlo
Ich meinte das Bild der Raupe
Ich habe dieses Jahr ein paar Male gestaunt über die Grösse des immer wieder mal entdeckten Raupenkots.Eine Art habe ich als Raupe der "Hausmutter" identifiziert, davon hatte ich im Frühsommer massig im Garten.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Oh, dankeTolles Bild, Carlo

Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Der Ligusterschwärmer war lange Jahre aus D verschwunden und scheint in den letzten Jahren wieder häufiger anzutreffen sein.In welcher Region wohnst du?
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Am schönen Niederrhein :-)C
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen
Im elterlichen Garten (bei Bonn) habe ich Raupen vor ca 20 Jahren in einer Forsythie entdeckt - und seit dem bis zum roden dieser Pflanze jährlich - ich denke sie werden/wurden einfach übersehen ::)Noch grösser sind die Raupen des Totenkopfschwärmers die sich jedes Jahr meinem Vitex aussuchen - trotz der Grösse der Raupe habe ich dieses Jahr bisher nur die Köttel gefunden - letztes Jahr habe ich (nach langem suchen) eine fotografieren können.Der Ligusterschwärmer war lange Jahre aus D verschwunden ...
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Kot-Pakete der Ligusterschwärmerraupe
"ich denke sie werden/wurden einfach übersehen"Das glaube ich auch. Stünde der Flieder bei mir irgendwo im Garten mit Bewuchs darunter und nicht im Topf auf der Terasse, dann würden die Kot-Pakete sicher nur im Sonderfall auffallen.Und um die Raupen zu sehen, muß ich jedes Mal wieder die Tarnung überwinden. Ich weiß ja jetzt, dass sie da sind, sehe sie aber erst nach einer Weile. Schlau evoluiert.Ach, und noch zum Vorkommen. Ich habe jetzt noch mal nachgelesen und es scheint, als bevorzugten diese Tierchen warmes Klima. Das würde mir erklären, warum sie erst jetzt, nach unserem Umzug an den N'rhein auftauchen. An verschiedenen Stellen im Netz stand, man solle Funde melden, aber nicht wo. Hat hier jemand Fachkompetenz?LG, CarloP.S. habe jetzt zum 2. Mal versucht, den Titel zu ändern, hoffe, es funzt jetzt
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen => Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri)
@Carloggeraich habe den betreff angepasst. du musst den betreff des eingangspostings ändern, wenn sich die änderung dann dauerhaft auf alle weiteren postings auswirken soll. wenn du nur den betreff in deiner antwort änderst, wird diese änderung nicht dauerhaft übernommen! 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese schwarzen Paketchen => Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri)
Danke, Knorbsfür Deine geduldige Erläuterungund für´s Ändern.LG, Carlo