schön, Blüte erinnert mich total an meine eingegangene Bouquet d'Or.mme trifle
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen II (Gelesen 82233 mal)
Re:Teerosen II
Re:Teerosen II
marie van houtte steht etwas beschattet und geniesst nur nachmittagssonne -drum macht sie also auf crème zur zeit 

Re:Teerosen II
isabellenabonnand von guillot - sie kommt mir etwas weniger gefüllt und blasser vor als ihre namensschwester von loubert - grundsätzlich geht die färbung aber in eine ähnliche richtung.ich werde demnächst stacheln und nebenblättchen vergleichen.
Re:Teerosen II
für baronne henriette snoy würde ich in diesem jahr alles dtehen und liegen lassen - komisch, dass niemand den starken duft gewürdigt hat 

Re:Teerosen II
mademoiselle de sombreuil ( die historische sombreuil - die konfusion ist der american rose society geschuldet
)

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen II
aber die sonne schattiert wohl doch etwas mehr




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen II
KE:Ein herrlicher Genuss, Deine Fotos. Driout, und die Creux, die bei mir nicht so recht will. Umso mehr freue ich mich sie hier so richtig geniessen zu können.Habe nachgeschaut. Tatsächlich, die Rückseite ist richtig silbrig des Gaulain, hier ein Bild kurz vor dem ganz vertrocknen:
Re:Teerosen II
danke!!!!roland hatte auch schon eine ähnichkeit gesehen.ich habe an roses unlimited geschrieben, ob sie 'enchanter' - die ja 'souv. de francois gaulain' wohl ziemlich ähnelt, dokumentieren können.ich nehme an, dass sie sie aus der sammlung von san josé heritage rose garden erhalten haben. lt.hmf gibt es dot den gaulain nicht - vielleicht eine fehlbestimmung?