News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Leinsamen? (Gelesen 7334 mal)
Erfahrungen mit Leinsamen?
Hallo,ich würde gerne Leinsamen anbauen.Hat jemand Erfahrung, wie mühsam die Ernte ist?Was muß ich beachten?Leinsamen waren doch mal in Verruf, wegen dem Blausäuregehalt.Ich habe gehört, daß das bei den heutigen Sorten kein Problem mehr ist?Gruß, Lissy
-
brennnessel
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Ich kenne Leinsamen nur in Verwendung als Zierpflanze . Die Ernte selbst dürfte nicht so schwierig sein, aber wie man die Samenkörnchen aus den Kapseln bringt (durch Zerquetschen?) und vor allem dann das Ganze reinigt (vielleicht durch Blasen mit Föhn???), habe ich noch nie versucht. Möchtest du das in größerem Umfang versuchen, Lissy?LG Lisl
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Hallo Lisl,dieses Jahr würde ich nur ein paar Pflanzen aussäen.Weil sie ja auch schön blühen.Aber wenn es halbwegs gut zu ernten ist, würde ich schon mal ein Säckchen Samen ernten mögen.Keine Ahnung, wieviel Fläche dazu von Nöten ist.Auf jedenfalls nichts, was über eine Spielerei hinausgeht.Gruß, Lissy
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Hi!Ich hatte Leinsamen vor ca. 3 Jahren mal ausgesäht.Als Saatgut diente einfach der Leinsamen den man in Tierhandlungen bekommt.Sind da superbillig, hatte mir nen halbes Kilo gekauft und überall im Garten verstreut *g*Meiner hat blau geblüht...Aber die Pflanzen waren sehr dünn und mickrig...Also mit Ernten war da nichts ::)Bye, Simon
-
brennnessel
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Da hast du vielleicht zu dicht gesät, Simon! Mit einem Packerl kannst ja schon fast ein Feld bebauen
! Die Pflanzen hätten schon einen ganzen Horst Stängel ...... Aber wenn sie blühten , müssten doch auch Samenkapseln draus geworden sein...
??LG Lisl
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Hi!Ne zu dicht eigentlich nicht.Ich hab immer ne Handvoll quer durch den Garten geworfen 8)Samenkapseln gab es zwar, aber nicht soviele als das sich daernten gelohnt hätte.Aber sie waren eh nur als Blumen gedacht ;DBye, SImon
-
sarastro
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Kenne Leinsamen als eines der besten Abführmittel! Die enthalten sehr viele Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung sind. Aber im Garten ist Linum narbonense schon noch edler!
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Hallo sarastro,ja, das ist der wahre Grund, warum ich den Leinsamen will.Wenns mal nicht so klappt, wie es soll, dann koche ich drei EL Leinsamen in etwas Wasser auf.Das gibt einen Brei von der Konsistenz von Froschlaich.Äääääähhhmmmmm, lecker.Im Müsli kann man es gut essen und die Wirkung ist optimal.Ist auch sonst sehr gesund.Früher hab ich das immer für mein altes Pony gekocht, das nicht mehr gut kauen konnte.Soweit ist es bei mir zum Glück noch nicht.Das nennt sich Mash.Wie heißt die Sorte, die man essen kann?Ich werde dann eben die guten Samen aus dem Reformhaus versäen, man braucht ja nicht viel, da spielt der Preis nicht so die Rolle.Ich hoffe, daß sie auch schön blühen.Gruß, Lissy
-
thomas
Re:Erfahrungen mit Leinsamen?
Der essbare heisst "linum usitatissimum l.", blüht blau, dann gibts noch rotblühenden, ist - Irrtum vorbehalten - auch essbar. Ich hab vor zwei Jahren auch als Spielerei ausgesät: Auf der Anleitung stand, dass man sich entscheiden muss, ob man eher die Fasern oder die Samen ernten will. Je nachdem war die Aussaat etwas früher und dichter oder später und lockerer. Ich hab das zweite getan und mich sehr an den fragilen Blüten gefreut. Die Samenernte habe ich dann in den Ferien verpasst, d.h. es waren nur noch wenige dran, die ich so von Hand in den Mund gestopft habe... Nett war dann, als letztes Jahr am selben Ort wieder Lein wuchs. Ursprünglich wollte ich ja ein Bettlaken herstellen... 