News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika 2009 (Gelesen 61325 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #495 am:

Wurmi's Paprika ist reif :D
Dateianhänge
P8206485.jpg
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #496 am:

und was ich noch sagen wollte - die Peperoni Zio Gepe vom Gartenbär ist eine reichtragende, zeitig reifende und wohlschmeckende Sorte.Heute waren 5 Früchte an einer Pflanze gleichzeitig reif und da sind noch viele dran.Nochmals Danke Gartenbär :)
Dateianhänge
P8206495.jpg
Benutzeravatar
jürgen uri
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2009, 22:01

Re:Paprika 2009

jürgen uri » Antwort #497 am:

hallo ihr paprika-liebhabermal eine frage,da ich gesehen habe,das es hier einige experten gibt.nun ich habe gelbe spitzpaprika,und auch sehr scharfe ung. paprika,die beiden stehen in einem beet nebeneinander.mein gelber spitzpaprika der normalerweise süss ist,ist auf einmal genauso scharf wie mein grüner.wie kann das kommen? durch bestaeubung der Bienen??lg juergen
" irgendwas wächst immer "
tomatengarten

Re:Paprika 2009

tomatengarten » Antwort #498 am:

@juergen: suessen paprika gibt es noch nicht allzu lange. das erbmerkmal ist rezessiv, wird also ganz leicht ueberlagert. fremdbestaeubung beim paprika ist sehr leicht moeglich (wind, bienchen usw.).
Benutzeravatar
jürgen uri
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2009, 22:01

Re:Paprika 2009

jürgen uri » Antwort #499 am:

@juergen: suessen paprika gibt es noch nicht allzu lange. das erbmerkmal ist rezessiv, wird also ganz leicht ueberlagert. fremdbestaeubung beim paprika ist sehr leicht moeglich (wind, bienchen usw.).------------------------------------------------------------dann mal danke für die antwort,werde ich sie wohl naechstes jahr mehr auseinander setzen,immer diese "fremdgehen" :-))lg jürgen
" irgendwas wächst immer "
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Paprika 2009

Knusperhäuschen » Antwort #500 am:

???Ich denke, es liegt daran, dass du Samen genommen hast im Vorjahr von einer süßen gelben Paprika, die von einer roten scharfen befruchtet war. Die dann dieses Jahr gesäte gelbe war duch das Erbgut der roten nicht mehr süß und gelb, sondern durch das gemischte Erbgut gelb und scharf (sie hätte den Vererbungsgesetzen folgend durchaus auch süß sein können, da sind nach Mendel einige Möglichkeiten gegeben).Verhindern kannst du das nur, wenn du die Blüte einer süßen gelben (also nicht mehr gezogen aus dem Saatgut der gelben vom letzten und von diesem Jahr, sondern aus verlässlich sortenreinen Samen einer süßen gelben) weit auseinander setzt oder aber durch eine Art Präservativ (z.B. einem Gartenvliesbeutelchen, in tomatenthreads finden sich dazu Anregungen), den du über die noch unbefruchtete Blüte stülpst, vor der Befruchtung durch den Pollen der Roten schützst. Das musst du nur mit den wenigen Blüten machen, aus deren Früchten du Samen für das nächste Jahr entnehmen möchtest, die anderen, nur zum Ernten, können "nackich" bleiben ;D !unser Forumsmitglied "Kartoffel" hat hier auf seiner Homepagemal schön beschrieben, wie das geht :D !Wenn du nächstes Jahr wieder mit den Samen weitermachst, die du dieses Jahr verwendest hast, wirst du womöglich wieder scharfe Gelbe bekommen, weil sie bereits gemischtes Erbgut in sich tragen.Die befruchtete Pflanze bringt immer Früchte hervor, deren offensichtliche, äußere Eigenschaften in der Mutterpflanze stecken, der befruchtende Pollen einer anderen Pflanze hat im Befruchtungsjahr keine Auswirkung auf die äußere Gestalt der Frucht der Mutterpflanze selber, nur auf die genetischen Eigenschaften der Samen der Frucht dieser "fremdbestäubten" Blüte für die nächsten Generationen.Also nur auseinandersetzen bringt nichts, du musst dir neues Saatgut für die gelben besorgen, dann erst bringt dir das Auseinandersetzen im nächsten Jahr etwas, vor allem für die Pflanzen des übernächsten Jahres.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
tomatengarten

Re:Paprika 2009

tomatengarten » Antwort #501 am:

danke knusperhaeuschen, das ist super erklaert. das ist ja eben der fakt, den viele auch bei den tomaten nicht verstehen koennen, dass die frucht in dem jahr, wo die bluete bestaeubt wurde, noch ganz normal aussieht und sicher auch schmeckt, die verkreuzung aber erst im folgejahr richtig sichtbar wird.ich wollte nur noch mal auf den oben angefuehrten fakt hinweisen, dass die suesse beim paprika durch die verkreuzung wahrscheinlich dahin ist. die vorher weggezuechtete schaerfe ist wieder da.
Benutzeravatar
jürgen uri
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2009, 22:01

Re:Paprika 2009

jürgen uri » Antwort #502 am:

vielen dank für die ausführliche info,auch für den link--lg jürgen
" irgendwas wächst immer "
wurmi

Re:Paprika 2009

wurmi » Antwort #503 am:

Wurmi's Paprika ist reif :D
Hoffentlich reifen noch recht viele ;DHier ein Ergebnis Deiner mir gesandten Samen.Nochmals DANKE sagt.........wurmi
Dateianhänge
DSCN3516-1.jpg
wurmi

Re:Paprika 2009

wurmi » Antwort #504 am:

Wollte diese Bild soeben meinem Beitrag noch einfügen, ist scheinbar hier nur 1 Bild je Beitrag möglich :-[
Dateianhänge
DSCN3514-1.jpg
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #505 am:

die heutige kleine Paprikaauswahl :die erste Paprika Oda die sich endlich entschliessen konnte, rot zu werden,die riesige Napolean Sweet Pepper,Sheepnose und Sweet Chocolat,Alma Paprika,und wieder 5x Peperoni Zio Gepe, wieder alle von einer Pflanze wo noch mehr dran sind - ich finde die genial :D
Dateianhänge
P8226530.jpg
adam

Re:Paprika 2009

adam » Antwort #506 am:

schau mal Wurmi - eine Oda ist rot geworden - wer hätte das gedacht ;D
Dateianhänge
P8226518.jpg
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Paprika 2009

MartinK » Antwort #507 am:

Ich habe vorgestern auch einiges geerntet, darunter auch 4 Paprika. Sorte weiß ich allerdings nicht, ich denke, dass man das auch nicht mehr sehen kann ... ??? Gruß MartinBild
wurmi

Re:Paprika 2009

wurmi » Antwort #508 am:

schau mal Wurmi - eine Oda ist rot geworden - wer hätte das gedacht ;D
Hab noch einige viol. Oda am Strauch und kann warten :D
wurmi

Re:Paprika 2009

wurmi » Antwort #509 am:

Hallo Paprika-Experten :)Nun welkte schon die 2. Pflanze und stirbt ab >:(Vllt. kann jemand die Ursache am Bild erkennen, habe den "Stamm" etwas angeschnitten.Das fragt ein ratloser wurmi ;DBild
Antworten