News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 166235 mal)
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Frank, wenn es richtig gut reif ist, stimmt die Farbe so!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
also soso, meine Tomätli vertragen überhaupt kein Gefluche >:(die musst du segnen dann gedeihen sie auch :-Xund jetzt könnt ihr mal schauen wie schön die Tomaten werden bei freundlicher Ansprache ;Ddies wird wohl meine heurige Rekordtomate sein :DNonna Antonina vom Gartenbär, bringt exakt 1 kg auf die Waage
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
wie schmeckt denn die Nonna ?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
die Tomate Nonna Antonina schmeckt wie eine Tomate.Also gutes tomatiges Tomatenaroma.Ich könnte jetzt da keine besonderen Geschmacksnoten herauskristallisieren.Nicht exotisch, weder besonders süss noch besonders sauer, einfach nach guter ausgewogener Tomate.Vielleicht kann ja der Gartenbär genauere Angaben machen, aber unter anderen Bedingungen schmecken sie bekanntlich anders.Mir gefällt sie, ich werde sie wieder anbauen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Oh, vielen Dank!schau mal Albizia, so wär es schon ganz gut




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier beschreibt Gartenbär die Nonna Antonia als süss.die Tomate Nonna Antonina schmeckt wie eine Tomate.Vielleicht kann ja der Gartenbär genauere Angaben machen, aber unter anderen Bedingungen schmecken sie bekanntlich anders.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Albizia du hast sie ordentlicher geordnet als ich. Und einen schönen Hintergrund habe ich auch nicht
, besitze leider keinen so großen Teller
und Langeweile werde ich ebenfalls nie haben.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Dabei bin ich im Grunde wirklich schrecklich unordentlich. Kleine Tomaten-Spielerei. Hab noch diese Woche Urlaub, von daher einfach Spiel-Zeit. Ist nächste Woche wieder vorbei. Und ich finde, deine Ostereier haben etwas ganz Besonderes. Weil sie nämlich auf der Wiese liegen.Albizia du hast sie ordentlicher geordnet als ich.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ein Brummer von 535g Old German habe ich Heute geerntet
Dafür hängt an der Pflanze nur noch eine weitere aber sehr kleine Frucht dran.Dann mußte ich ich Green Zebra und Tschernomor im Freiland roden, überall waren Flecken an den Trieben und auch unreife Früchte waren befallen. Mal sehen ob ein Teil der Früchte noch gesund abreift.Jedes Jahr fällt mir auf, daß Green Zebra leicht zu Braunfäule neigt, selbst im Gewächshaus.Von Tschernomor konnte ich nicht eine reife Frucht ernten, die Pflanze war ein Mickerding, nur 50cm hoch. Habe ich wohl Pech gehabt und ein Montagsmodell ausgesät.

Liebe Grüße Elke
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab gestern ein großes Ochsenherz mit 590 gramm abgenommen.Eine ungarische Herttomate,die schwerer sein kann ist noch im Reifen.So
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo !Bei dieser Ernte kommt Freude auf
. Dieses Jahr fehlen mir die gelben Tomaten. Habe anscheinend die Pflanzen vertauscht. Habe viele große rote Fleischtomaten-Sorten, das Stierherz, das Bulgarische Stierherz, Gregori Altai, Schlesische Himbeere. Die sind so gut, saftig und groooooß
. Auch die Grüne von der Moldau ist schön groß, sehr gut. Die Green Zebra fängt jetzt zögerlich zu reifen an. Jedes Jahr das selbe, aber es ist eine meiner Lieblingstomaten.lg. Elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Elis,hast Du vielleicht 3-4 Körnchen von Schlesische Himbeere für mich für nächstes Jahr ? Habe bestimmt was in meiner Tauschliste, das Dich auch interessiertHallo !Bei dieser Ernte kommt Freude auf![]()
. Dieses Jahr fehlen mir die gelben Tomaten. Habe anscheinend die Pflanzen vertauscht. Habe viele große rote Fleischtomaten-Sorten, das Stierherz, das Bulgarische Stierherz, Gregori Altai, Schlesische Himbeere. Die sind so gut, saftig und groooooß
. Auch die Grüne von der Moldau ist schön groß, sehr gut. Die Green Zebra fängt jetzt zögerlich zu reifen an. Jedes Jahr das selbe, aber es ist eine meiner Lieblingstomaten.lg. Elis


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo fairy Na klar bekommst Du was
. Mußt mich nur daran erinnern. Ja, die Schlesische Himbeere ist schon besonders lecker.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
ich habe beim fotografieren der tomaten ein bisschen experimentiert. hier ein paar fotos, die ich vor dem abspeichern zurechtgeschnitten habe. nicht unbedingt repraesentativ, aber ich wollte euch die bilder nicht vorenthalten.david, eine der vier Sorten, die wir aus der einer kreuzung, die uns keith mueller zur verfuegung stellte (purple haze) , auslesen durften
die "beach"-serie 

*