News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen (Gelesen 7613 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

oile »

Es gibt Ein- und Zweijährige, denen ein Plätzchen im Garten auf jeden Fall garantiert ist. Die Liste wächst langsam.Zur Zeit ganz obenan steht Cosmos sulphureum das ich jahrelang verschmäht habe, weil ich glaubte, es sei so knallorange wie Tithonia. Nun aber freue ich mich jedesmal an diesem unermüdlich Blüher mit seinem feurigen, etwas changierenden Orange. :D
Dateianhänge
Cosmos_sulphureum_0901715.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

callis » Antwort #1 am:

Löwenmäulchen: immer, immermeist sich selbst aussäend mit farblichen Überraschungen, gelegentlich auch gezielt eingesetzt
Dateianhänge
Antirrhinum_maior_5363_r11.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Staudo » Antwort #2 am:

Zinnien! Diese Schießbudenblumen bringen mitten im Sommer knallige Farben ins Staudenbeet. (Mein Fotoapparat ist derzeit nicht verfügbar.)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

callis » Antwort #3 am:

auch immer irgendwo: Bartnelkenes gibt da bezaubernde Farben
Dateianhänge
Dianthus_barbatus_53515.jpg
callis

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

callis » Antwort #4 am:

und im Frühling immer irgendwo Stiefmütterchen
Dateianhänge
Viola__wittrockiana_96121.jpg
callis

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

callis » Antwort #5 am:

Ab Sommer immer auch Kapuzinerkresse
Dateianhänge
Tropaeolium_maius_Milkmaid6.jpg
callis

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

callis » Antwort #6 am:

auch Eschholtzia darf immer irgendwo wuseln.Manchmal gibt es die auch in raffinierten Faben, nur gerade diese säen sich (fast) nie wieder farbecht aus.
Dateianhänge
Eschholtzia_22641.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Feder » Antwort #7 am:

Kein Sommer ohne Sonnenblumen. :)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

marygold » Antwort #8 am:

Tolles Thema :DIch bin dann gleich mal raus gegangen und habe fotografiert :D Alle Blider sind von heute morgen.Einjährige und Zweijährige sind gute Schnittblumen und füllen Lücken im Staudenbeet.Am liebsten sind mir die, die sich von selbst aussäen und dabei immer für Überraschungen sorgen. Ohne mein Zutun kommen jedes Jahr:[galerie pid=55712]Einj_ Zinnie Perserteppich.JPG[/galerie][galerie pid=55713]Einj_ Ziertabak.JPG[/galerie][galerie pid=55714]Einj_ Verbena bonar_.JPG[/galerie][galerie pid=55715]Einj_ Tagetes 2.JPG[/galerie][galerie pid=55716]Einj_ Tagetes.JPG[/galerie][galerie pid=55717]Einj_ Portulakröschen.JPG[/galerie][galerie pid=55718]Einj_ Nigella.JPG[/galerie][galerie pid=55719]Einj_ Cosmea.JPG[/galerie]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

marygold » Antwort #9 am:

Die Zweijährigen säen sich ebenso großzügig aus, einige finden immer einen günstigen Platz, wo sie gerne stehen bleiben können:[td][galerie pid=55720]Zweij_ Stockrose.JPG[/galerie][galerie pid=55721]Zweij_ Nachtkerze.JPG[/galerie][galerie pid=55722]Zweij_ Marienglockenblume.JPG[/galerie][galerie pid=55723]Zweij_ Königskerze.JPG[/galerie][/td]
zwerggarten

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

zwerggarten » Antwort #10 am:

sommerrittersporn! :D (warum eigentlich "sommer-"? ??? die staude blüht ja nun auch nicht im winter... ::) )consolida ajacis
Dateianhänge
consolida_ajacis_zg.jpg
zwerggarten

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

zwerggarten » Antwort #11 am:

und nochmal: :)
Dateianhänge
consolida_ajacis_zg2.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Meine Liebsten:Angelica gigas - ein Wahnsinn.Symphyandra armena - war als Lückenfüller gedacht, hält sich seit 6 Jahren.Geranium robertianum 'Album'Verbascum blattaria 'Album'Digitalis purpurea 'Alba' - Phantastisch zwischen RhodosChaerophyllum temulum, der Taumel-Kälberkropf (allein der Name :P).Alliaria petiolata, der Knoblauchhederich. Einfach schön, und die Auroras freuen sich.Linum usitatissimum - Meine Schwester hat ihn als Lückenfüller zwischen frisch gepflanzte Stauden gesät. Toller Platzhalter. Und danach gut zum Mulchen... ;DAlsdann: Phacelia, Ammi, dieses rote Pennisetum... *hach*Hat hier jemand "Weissfimmel" gesagt?!? :o
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

Dunkleborus » Antwort #13 am:

Ach ja: Nicotiana sylvestris mag ich auch. :D
Alle Menschen werden Flieder
agathe

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen

agathe » Antwort #14 am:

kapuzinerkresse, sät sich meist selber ausastern (heuer die sorte duchesse mixed)sonnenblumenrittersporn, von dem ich jetzt weiss dass er consolida heisstringelblumen, die auch jedes jahr von selber kommenfingerhüteungefüllte stockrosenlöwenmäulchenmeist um bzw im gemüsegarten, dazu noch borretsch + klatschmohnmit eschscholzias hatte ich noch nie glück, leider
Antworten