News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70844 mal)
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Wann erntest du eigentlich Natura? Müsste doch bald so weit sein oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich glaube hier wurde mal geschrieben 30-40 Tage nach der Bestäubung. Ich weiß allerdings nicht, wann meine bestäubt wurden. Man kann daran klopfen und wenn sie hohl klingen, dürften sie reif sein. Wenn die Blätter darum herum dürr werden, kann man sie auf jeden Fall ernten. Ich werde demnächst mal eine wegmachen und probieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Den Reifezeitpunkt der Melone zu erkennen ist nicht ganz einfach. Je nach Sorte sollte sie 40 - 45 Tage nach der Bestäubung reif sein. Lediglich die Sorte Golden Midget färbt die Schale von grün auf gelb, wenn sie reif ist. Bei den anderen Sorten bietet der "Klopftest" einen hilfreichen Anhaltspunkt. Die reife Frucht gibt einen dumpfen tiefen Ton von sich wenn man klopft. Bei manchen (unveredelten) Sorten erkennt man die Reife auch an der Pflanze selber: die Blätter in der Nähe der Frucht werden gelb, der Trieb trocknet ein und die Auflageflache der Melone färbt sich von weiß auf gelb.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
40 Tage sind meine aber bestimmt noch nicht alt 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
mein problem: ich habe nur die eine!... Wenn die Blätter darum herum dürr werden, kann man sie auf jeden Fall ernten. Ich werde demnächst mal eine wegmachen und probieren.





Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
es gibt keine auflagefläche: die hängt lose herab.... und die Auflageflache der Melone färbt sich von weiß auf gelb.


Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Die hängt in der Luft?!
Die Ranken von meinen Pflanzen hätten das nicht ausgehalten.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
naja, sie hängt vom rasensodenhochbeet herab - die pflanze wächst da oben irgendwo im beet und die ranke hängt über. und ganz frei hängt die melone dann doch nicht - sie berührt seitlich das beet...
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich habe es gestern gewagt mal eine zu ernten, da ich mehrere habe. Es handelt sich um Blacktail Mountain. Beim anschneiden hat sie geknackt und es ist Saft raus gelaufen. Innen ist sie ziemlich rot, aber doch noch nicht so ganz. Schmecken tut sie aber schon ganz gut, lt. meiner Tochter Supermarktqualität. Die Kerne sind noch hell, also dürfen die anderen noch etwas Sonne genießen.
- Dateianhänge
-
- BlacktailMgeschlachtet.jpg (20.93 KiB) 111 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich bin heute um meine Wassermelonen geschlichen, habe sie beklopft, sie klangen dumpf. Nächstes Wochenende will ich es wagen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Sieht so aus wie meine erste BM die ich geerntet habe:
Meine zweite war dann schon wesentlich besser gefärbt:
Ich würde sagen so ne Woche hätte sie noch gebraucht.


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Nun sind alle Pflanzen trozt gießen vertrocknet, auch die wachsende Melone ist eingetrocknet ... schade, aber naja, ich kanns verkraften, ich hatte eine Ernte und bin zufrieden.Es geht wieder los ...Ohne den Grund zu wissen fangen die Blätter wieder an diese Pusteln zu bilden. Diesmal geht alles noch schneller hab ich den Eindruck. Etliche Blätter sind wieder braun.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Das kapier ich jetzt nicht ganz. Welche hätte noch ne Woche gebraucht? Die erste? Meine ist in der Reife so etwa zwischen diesen beiden. Leider vergaß ich sie gleich zu wiegen. Aber als wir ein kleines Stückchen verspeist hatten, wog sie noch 3848 g. Also dürfte sie etwa 4 kg gehabt haben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Genau, ich meine die wo du gestern das Bild gepostet hast.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.