News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Kraniche sind da - 2009 (Gelesen 4221 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Die Kraniche sind da - 2009

Dunkleborus » Antwort #45 am:

Gedichtthreads?Och, da gabs diesen oder jenen .
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

Gartenlady » Antwort #46 am:

Soll ich den Fake-Text wieder löschen?
ich glaube, ja. Oder könntest Du einen Link setzen?Hier z.B.
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

raiSCH » Antwort #47 am:

Ich lösche den Text, der ja über Google (über 10.000 Einträge!) leicht zu finden ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

Gartenlady » Antwort #48 am:

Man kann ihn über Google doch nur finden, wenn man weiß wonach man sucht, setze doch einen Link.
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

raiSCH » Antwort #49 am:

Das weiß man doch - ich habe Autor und (fiktiven) Titel angegeben. Soll ich einen Link zum Original (Dramendialog) oder zur "Gedichtfassung" setzen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

Gartenlady » Antwort #50 am:

Setze doch Links auf Beides, dann kann man Original und Fälschung bestaunen ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Kraniche sind da - 2009

rorobonn † » Antwort #51 am:

das wäre sehr nett (link setzen), sonst gibt es probleme mit dem copyright..bitte ändere alles entsprechend sofort und ich muss das nicht n deinem namen einfach tun
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

raiSCH » Antwort #52 am:

Die Sache mit dem Brecht-Text ist noch etwas komplizierter: Brecht konzipierte ihn 1928 unter dem Titel "Terzinen über die Liebe" in dieser Strophenform und verwendete ihn ein Jahr später in seinem "Mahagonny"-Drama in Dialogform. Die Gedichtanthologie mit 100 Brecht-Gedichten des damaligen Ostberliner Aufbau-Verlags 1951 brachte einen um 3 Zeilen kürzeren Text als Gedicht "Die Liebenden", ob vom Verfasser autorisiert, ist unklar. Daher stammen alle späteren (meist um die Schlusszeilen wieder ergänzten) Fassungen. In der Werkausgabe des Suhrkamp-Verlags findet sich der Text nur im Drama. Brecht hat nur die Terzinen-Fassung 1931 und dibe Dramenfassung selbst herausgegeben, nicht aber den bekannten verkürzten Text mit dem Titel "Die Liebenden".Links zu den jeweiligen "Original-Texten" folgen noch.
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die Kraniche sind da - 2009

raiSCH » Antwort #53 am:

javascript:surroundText('','')hierDas sind auf S. 3/4 alle drei Textfassungen (die Unterschiede sind anschließend auf S. 4 erklärt).
Antworten