News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensituationen Vorher und nachher (Gelesen 131785 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Pewe » Antwort #15 am:

Meine Ex-Stubbenfläche:29.03.0930.03.0930.03.0921.05.0921.06.0921.06.0928.06.09
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

pearl » Antwort #16 am:

das ist ja vielleicht eine Idee! Mitten auf dem Nadelboden Rittersporne in Mengen! Sowas hab ich noch nie gesehen, toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Nina » Antwort #17 am:

Herrliche Vorher-Nachher-Einblicke! :D Der Pool hat es mir besonders angetan. :P
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Rosana » Antwort #18 am:

Damit dieser Thread nicht einschläft hier noch mein Vorher-und-nachher.So sah der Garten noch Ende Februar aus.BildDie Silberweide war krank und verlohr immer wieder dicke Äste. Der ganze verwilderte Garten wurde abgeräumt.Bepflanzung im AprilBildUnd am 22. August Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Hobelia » Antwort #19 am:

hab auch eine Vorher-Nachher-Situation, doch leider von verschiedenen Standpunkten aufgenommen:mein "Englischer Rasen" :D
Dateianhänge
Vorher.jpg.jpg
Vorher.jpg.jpg (76.96 KiB) 502 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Hobelia » Antwort #20 am:

Nachher:
Dateianhänge
CIMG1026.jpg
CIMG1026.jpg (79.59 KiB) 508 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

zwerggarten » Antwort #21 am:

sehr südlich wirkend! :D
Luna

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Luna » Antwort #22 am:

18.04.2009 Wildwuchs[td][galerie pid=55924][/galerie][/td]
27.08.2009 Kahlschlag[td][galerie pid=55923][/galerie][/td]
... und Platz für Neues :D
der 2.Gast

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

der 2.Gast » Antwort #23 am:

Hallo !Dies der Zustand im April 2009
Dateianhänge
Kamera__Garten_018PS.JPG
Kamera__Garten_018PS.JPG (39.7 KiB) 347 mal betrachtet
der 2.Gast

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

der 2.Gast » Antwort #24 am:

und hier der heutige ;D
Dateianhänge
Kamera__Garten_232ps.JPG
Kamera__Garten_232ps.JPG (36.67 KiB) 354 mal betrachtet
Luna

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Luna » Antwort #25 am:

Hallo !
sorry, der Gemüsegarten hatte Vorrang
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

fips » Antwort #26 am:

und hier der heutige ;D
Schön viel Platz....gibts schon Pläne, was da hin soll?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Staudo » Antwort #27 am:

Rasen. Das sieht man doch. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
der 2.Gast

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

der 2.Gast » Antwort #28 am:

Stimmt da ist nicht viel Platz und ich bin froh das hier ein Rasen ist.Jetzt kann ich mit den Rasenmäher rund ums Haus.Platz hab ich woanders mehr als genug.
Benutzeravatar
Thilly
Beiträge: 171
Registriert: 22. Feb 2009, 11:36

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Thilly » Antwort #29 am:

BildBildunseren Bauerngarten haben wir erst dieses Frühjahr gepflanzt und hätten nicht gedacht, daß er schon so schnell toll ausschaut. Nur das Spalierobst zu Nachbars Garten muss noch kräftig wachsen und auch das Geißblatt an dem Weidenspalier kümmert noch.Im nächsten Jahr muss ich mich nur mehr trauen die Stauden runterzuschneiden, damit sie noch ein zweites Mal blühen.
Liebe Grüße
Klaudia
Antworten