News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleines Rosenbeet (Gelesen 4676 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Kleines Rosenbeet

Gänselieschen »

hallo zusammen.Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich doch noch ein kleines Rosenbeet anlege. Bisher hatte ich nur zwei Rosen, die im Staudenbeet stehen und dort immer ziemlich überwuchert werden.Ohne Euch jetzt zu verraten wie klein das Beet wird, möchte ich gern wissen, wie groß die Abstände zwischen zwei Edelrosen sein sollten, damit diese dort lange ungestört stehen können??Ich habe vier Rosen zu verteilen (Nostalgie, Kronenborg, New Zealand und eine ältere von der ich leider den Namen nicht weiß - weiß im Aufblühen außen zarte lila bis karminrote Streifen oder Punkte und zarter Duft) und eine Kletterrose, die ich aber an einem Obelisk in die Mitte setzen will und regelmäßig schneide (Climbing Elfe) Bischen in den Hintergrund kommen mehrere Pflanzen Blauraute. Soll alles etwas Nostalgisch wirken...Ich mache demnächst auch noch ein paar Bilder.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #1 am:

wir haben jetzt im forum uns schon solange versichert, dass die geratenen pflanzabstände vieeeel zu großzügig angegeben werden, dass es uns die rosen auch schon glauben ;Dlach, bei edelrosen ist es eh nicht so wild, finde ich immer: die meisten sind ja eher schmal und liegen so 1-1,2m maximalhöhe.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #2 am:

kronenbourg neben Nostalgie daneben New Zealand und eine weisse mit lila streifen und in die mitte elfe??das heißt: 2 doppelfarbige rot/pink-weiß/gelblich und 2 eher weisslich- rosafarbene mit leicht lila hauch bzw rötlichen knospenhm, also elfe soll mitunter in der gelbtönung doch recht kräftig sein: ob das dann nicht etwas viel farbe wäre????ist alles geschmackssache, aber vermutlich würde ich doch bei der wahl einer kletterrose in der mitte diese edelrosen farblich eher im selben spektrum bleiben...ggf eine weiches, nicht zu kräftiges rosa zum bleistift...oder ein sanftes apricot, wobei viele züchtungen, da in der blütenfarbe auch gerne mal kapriolen in orange bis pink aufzeigen ;D(kleine anmerkung: hm, ist ja eine reine rosenfrage, obwohl die gestaltung eigentlich isn atelier gehört...ich denke, man kann es hier stehen lassen im rosarium, auch wenne s grenzwertig eben ist)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Nu mach' mir mal keine Angst.Die Blümeln stehen alle schon da ;DDie mit den in Knospen bischen pink ist im Grunde ja richtig weiß.Die Nostalgie sieht nie so dunkel aus wie auf den Bildern sondern wird im Aufblühen auch ganz hell.o.k. Kronenburg hat eine satte Farbe und New Zealand auch. Insgesamt aber alles in der gleichen Palette - so sollte es jedenfalls sein ;)Wenn davon irgendwas apricot wird - spring ich im Sechseck. Das wäre nicht so toll.Und die Elfe geht wirklich in hellgelb mit einem zarten Stich ins Grüne. Sehr unaufdringlich und wäre quasi eine ruhige Mitte. Ich habe es ja schon mal ins Beet gestellt. Sieht eigentlich ganz schön aus. Aber einen Abstand willst Du mir doch nicht verraten?? Ich hätte so ca. 1m Platz bei der Pflanzung, als Abstand natürlich.L.G.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #4 am:

:D ach was, das wird bestimmt toll aussehen: ich bbin vermutlich einfach im "ton-in-ton"-wahn ;Dzur kletterrose solltest du etwas mehr abstand nehmen...die edelrosen selber brauchen nicht viel abstand voneinander, es sollte aber auch nicht weniger als 30cm abstand sein 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #5 am:

an was für rosenbegleiter hattest du denn gedacht???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Naja, ich habe ca. 4 Pflanzen Blauraute, in die habe ich mich letztes Jahr verliebt und habe jetzt welche von einer Bekannten bekommen. Dieses kühle weiß-blau ist bestimmt gut im Hintergrund und der Geruch hält Schädlinge fern, riecht extrem wie Salbei.Ansonsten habe ich noch keine Pläne. Habe erstmal schön verrotteten Mist eingegraben, dann sehen wir weiter. Heuchera könnte schön wirken. Oder eben auch Lavendel - mit dem habe ich bisher kein Glück gehabt - hätte aber noch zwei Pflanzen, die ich ausgraben könnte.Dann bis morsche.L.G.Gänselieschen
freiburgbalkon

Re:Kleines Rosenbeet

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

...Wenn davon irgendwas apricot wird - spring ich im Sechseck...
Üb schon mal Springen ;D ;D ;) ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #8 am:

@ freiburgbalkonMeine New Zealand hat schon geblüht und war ziemlich intensiv rosa, an diesen deutlichen Aprikotschimmer kann ich mich garnicht erinnern.Leider habe ich grad keine Batterien im Fotoapparat, ich habe jedenfalls eine Blüte fotografiert - sollte ich so blind gewesen sein...Also mein Platz ist, habe gestern mal nachgemessen ca 3m x 1,80m, an einer Seite bischen schief durch ein Stück Pflasterung. Da bekomme ich jedenfalls keine Platzprobleme.Als Begleitpflanzen kommen - aus meiner Sicht - eher Pflanzen in Frage, die durch ihr Blattgrün bestechen und nicht durch Farben. Sonst wird es doch noch zu bunt. Aber diese Frage dann vielleicht doch noch ins Atelier. L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #9 am:

rosenfarben variieren mitunter ganz schön. das hängt ein wenig von der sorte ab (einige neigen viel stärker dazu, wohl aufgrund des erbgutes), aber auch viele andeer faktoren wie jahreszeit, standort, wetter etc etc etcmeine westerland schwankt jahreszeitlich zwischen weicher mandarinenorange und granatrotgeflammter punica-orange 8)blue moon zwischen kühlrosa und graublauusw usw uswschau mal hier in unsere threadsammlung zu den rosenbegleitern hinein.da haben sich schöne kombis angesammelt, die gierattacken auslösen könnten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Danke Dir,das mache ich doch sofort. Ich habe wirklich jetzt mal genug Platz. Da freu ich mich auch riesig drüber. Ansonsten ist es bei mir doch ganz schön zugewuchert. Aber bei den Rosen werde ich aufpassen. An der linken Seite bekommt das Beet allerdings immer Konkurrenz von Sommerastern und wildem Wein, da werde ich immer dranbleiben müssen, damit es von dort nicht hereinwächst. Den Wein mache ich noch im Herbst richtig raus und die Astern sind eigentlich sehr hübsch.L.G.Andrea
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Endlich neue Batterien im Apparat,@ freiburgbalkon: Ich hatte doch New Zealand mal fotografiert, hier die Bilder, o.k. bischen apricot, aba janz wenich.L.G.Gänselieschen
Dateianhänge
NewZealand1.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Und Nr. 2O.k. ich hätts noch drehen müssen ::)
Dateianhänge
NewZealand2.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kleines Rosenbeet

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Ich wäre dankbar, wenn das jetzt doch ins Atelier kommen könnte, dann kann ich irgendwann mal die Fotos der Gestaltung einstellen, wenn es sich lohnt, wegen der Begleitpflanzen und so.Vielen Dank :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kleines Rosenbeet

rorobonn † » Antwort #14 am:

wie du magst :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten