Das ist doch kalter Kaffe:a. wird die Zeitung verschenkt? bestimmt micht.b. ist der Artikel ohne Bilder komplett? In einer ueblichen Gartenzeitung nehmen Bilder mehr Platz ein als der Text!die autorin, oder besser Garten+Haus, vertritt den standpunkt, dass eine kommerzielle nutzung z.b. bei verwendung in einem inserat, mit dem direkt geld verdient wird, vorliegt. Darum machen sie es schon lange so, dass sie bilder mit eine CC vom netz holen. Alle in der zeitschrift verwendeten fotos zu zahlen, wäre zu teuer.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun? (Gelesen 13682 mal)
Moderator: thomas
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Gruesse
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Hier haben wir ein typisches Beispiel, worin sich D von A unterscheidet. In diesem Beispiel zeigt es sich, dass in dieser Sache zumindest in Österreich ein laxeres Verständnis vorherrscht. Auch von mir erschienen wiederholt Bilder, sie waren aber korrekt mit Autor und Bezeichnung versehen, auch ohne langes Fragen. Wenn man sich kennt, sieht die Sache vielleicht auch anders aus, ändert aber nichts am Urheberrecht, dass hier sicher genauso oder ähnlich gesetzlich verankert ist. Und es ändert auch nichts daran, dass ein Bild stets mit einem Bildhonorar gekoppelt ist. Ich habe es immer elegant mit einem Werbehinweis auf meine Firma im Bezugsquellennachweis zur Bedingung gemacht. So ist jedem geholfen.Nur wegen einem kleinen Bildchen würde ich nicht gleich scharf schießen! Sonst verdienen sich weiterhin nur die Rechsverdreher dumm und dämlich.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Nichts ist trügerischer als juristische Texte und deren Interpretationen.Der Standardsatz lautet immer "Das kommt ganz darauf an, ob..."Schreibe der Dame deine Auffassung und du bekommst dann vermutlich eine Antwort der Rechtsabteilung. Unter Umständen bist du dann klüger.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Laxes Verhalten ist aber nicht unbedingt legal. Der Kommentar der Dame/des Verlags ist lächerlich und auf verblüffende Art unprofessionell.Ich würde einen Anwalt einschalten. Und vielleicht auch ein bißchen Presse... sicher interessieren sich auch andere Fotografen für dieses Thema.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Kann man da eigentlich so richtig Aerger machen? Unterlassungsverfuegung, Einschwaerzen Deines Bildes , alle Zeitungen zurueck?Klasse Vorstellung- kicher kicher kicher kicher
Gruesse
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
schon irgendwie, als tagtraumbild sozusagen. Aber wegen einem geldwert von 20 euronen vielleicht doch zu haftig (=zu heftig, zu stark) 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
ohne präzedenzurteil ist vieles offen.....Der Standardsatz lautet immer "Das kommt ganz darauf an, ob..."...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Also hoppala, jetzt bleibt mal auf dem Teppich. Hier wurde weder Geld, noch ein R.R. gestohlen. Sicher ist es nicht legal, aber man kann auch ein (laxes, unrechtmäßiges) Versehen im Nachhinein gütlich regeln. Ich bin auf diese Weise erzogen und groß geworden, nicht mit Ellenbogen und über den Anwalt. Denn schließlich geht hier um Bagatellbeträge von rund 50 Euro und nicht um einen Rolls Royce. Und um einen Präzedenzfall durchzufechten, braucht man Zeit, Geld und Nerven. Wer bringt dies für ein Bild schon auf?
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Ist halt eine Mode aus den USA: Klagen, klagen, klagen. Warum nicht einfach freuen, dass ein eigenes Bild veröffentlicht wird?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Christian, der knackpunkt sind eigentlich nicht die 50 euronen (es sind eher 15-20, btw), sondern dass mit solchen aktionen die möglichkeiten eines freien informationsaustausches mutwillig gestört werden.Ich habe sehr sehr viel über frei zugängliche informationen im netz gelernt, u.a. hier im forum. Ich stelle meine bilder genau für solche zwecke jederzeit uneingeschränkt zur verfügung. Nicht aber einem verlag, der mit seinen informationen geld verdient, sie also nicht jedem kostenlos zur verfügung stellt. So gesehen ist die vorgehensweise nicht lax, sondern eigentlich eine - frechheit.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
weil man einfach gefragt werden möchte? weil es nett wäre, wenn es dann auch erkennbar als das eigene bild veröffentlicht wird?... Warum nicht einfach freuen, dass ein eigenes Bild veröffentlicht wird?

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Feder, meine bilder sind schon an vielen frei zungänglichen stellen wiedergegeben, und ich habe mich immer gefreut.edit tippfehler. misttippfehler warum nimmt sie denn nicht endlich wer 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Klar ist es ärgerlich, wenn man nicht gefragt wird. Aber ansonsten sehe ich es wie sarastro und Feder. Es ist ja auch eine Anerkennung und ein Kompliment für den schönen Garten bzw. dessen Schöpferin.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Du hast ja recht- es geht nicht um sehr viel Geld.edit: das war als Antwort auf sarastros #22 gedachtEs geht um offenes und offenbar staendig und routinemaessiges (machen wir immer so) sich Aneignen von anderer Leute "geistiger Arbeit" fuer den eigenen Profit.Nicht so schlimm? Klar, in diesem Falle ist es ja "nur" ein einziges Bild. In der Summe sehe ich das anders. PS Es macht mir einfach Spass, mir dramatische Aktionen wie im Kino vorzustellen.
Gruesse
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Du hast ja vollkommen Recht, Brigitte, und ich sehe dies genau wie du. Aber auch hinter einem Verlag stecken Menschen, die Fehler machen. Sollten die immer gleich an den Pranger gestellt werden? Sicher war deren Reaktion nicht die feine englische Art, die man sich normalerweise erwartet.Im Übrigen sehe ich es wie Feder. Man freut sich, wenn man abgebildet ist, wenn sein Bild erscheint. Aber eben gefragt. Und monetär entlohnt.Und wenn dies ständig zur Routine wird, ist es ein Vergehen. Aber sind wir hier schon so weit?