News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeerblütezeit im Supermarkt (Gelesen 3794 mal)
Moderator: cydorian
Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Wenn es nach den getopften Erdbeer-Jungpflanzen in Supermärkten und Gartencentern ginge, dann müßte jeden Augenblick der Frühling ausbrechen! Die jahreszeit-gemäßen Grünpflanzen als Bündelware sucht man vergebens. Und die Kunden gehen mit 2 bis 5 getopften, blühbereiten Frigo-Pflanzen durch die Kasse, wohl weniger, weil die Gartenfläche so klein ist, sondern mit Rücksicht auf ihre Geldbörse. Sie hatten für ein neues Beet ein 25er Bündel kalkuliert und stellen fest, dass sie dafür nur einige wenige getopfte Pflanzen erhalten. Die Rangfolge ist offenbar so, dass die vom November bis Anfang März gerodeten, blattlosen Jungpflanzen im Kühlhaus als Frigo-Pflanzen warten müssen, bis sie 1. von März bis Mai von den Pflanzmaschinen-Plantagen zur Vorbereitung der nächstjährigen Ernte,2. als Wartebeet-Pflanzen zur Spätmarkt-Versorgung noch später und schließlich3. zuletzt zum Topfen für die Gartencenter und den Versandhandel abgerufen werden. Und die unter 3. genannte Ware ist für die Kleingärtner gerade gut genug. Es schreibt ja niemand dazu, dass die Blüten von Frigo-Pflanzen im Pflanzjahr ausgebrochen werden müssen, weil sonst die Ernte im kommenden Jahr leidet, oder weil im nächsten Frühjahr zahlreiche Sämlinge aufgehen werden und schließlich, weil die Pflanzenschutzmittel-Rückstände in diesen frigo-Pflanzen nicht für eine Ernte noch in diesem Jahr (d.h., nach Lebensmittelschutz-Gesetz!) berechnet wurden. Kurz gesagt: Mir wird irgendwie mulmig, wenn ich das so sehe.
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Manchmal blüht auch Senga Sengana im Garten noch spät. Aber in den Geschäften werde jetzt ja auch immer mehr Dauertragende Erdbeersorten verkauft. Für die ist das Blühen, das ganze Jahr normal. Ich hatte letztes Jahr auch noch im November Erdbeerblühten, aus denen sich keine Früchte mehr bilden konnten. Meine letzten Erdbeeren habe ich auch im November im Garten geerntet.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Fragaria, Deine Fachkenntnis bewundere ich immer wieder. Dass nur die Reste durch der Supermarktkasse gehen, glaube ich allerdings nicht. Der Handel braucht lagerfähige, etikettierbare Ware - also Töpfe. Bündelware dagegen ist nur kurz haltbar und pflegebedürftig. Wenn der Kleingärtner vollkommen nachvollziehbar seine Erdbeeren auf die abgeernteten Gemüsebeete pflanzen will, geht er eben im August in die einschlägigen Verkaufststellen und holt sich sein Pflanzgut. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die dicken, bewurzelten Pflanzen zu den Profis in die Plantagen gehen und die kleinen in Töpfe gesetzt werden - weil der Handel es so will (und der Verbraucher letztlich auch).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Vor 4 Wochen habe ich Kindl der Senga Sengana abgenommen und gepflanzt. Die Hälfte der Pflanzen hat seither geblüht, an einer sind schon neue Erdbeeren. War nichts mit Rangfolge 1-3 

Wer andern eine Grube gräbt, pflanzt nicht unbedingt Kartoffeln.
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Stimmt. Bei Frigo-Pflanzen wird als Mass der Durchmesser der Rhizome (Wurzelstöcke) genommen. Danach werden B-Pflanzen (6-8mm) mit noch kurzen Wurzeln in Baumschulen und Gärtnereien getopft für den Einzelhandel. A-Pflanzen mit Untergruppen meist für die Pflanzmaschine; die schwächsten für leichte Böden, die stärksten (12 bis über 15 mm) als sogenannte Wartebeetpflanzen für die Pflanzung etwa 9 Wochen vor dem geplanten Erntetermin.Natürlich kann man auch relativ winzige Grünpflanzen zeitig vom Ausläufer trennen und pikieren sowie unter Sprühnebel weiter kultivieren, so dass sie spätestens jetzt auch als gut durchwurzelte Ballenpflanzen verfügbar sind. Diese dann sehr gut bewurzelten "Grünstecklinge" sind mir am liebsten.Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die dicken, bewurzelten Pflanzen zu den Profis in die Plantagen gehen und die kleinen in Töpfe gesetzt werden - weil der Handel es so will (und der Verbraucher letztlich auch).
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Na fein, da kannst Du im kommenden Frühjahr mit einer Vollernte rechnen.Senga Sengana gehört zu den Erdbeerpflanzen, wo die kritische Tageslänge für die Blühinduktion (die ein Wachstumsprozess bei Kurztag und relativ niedrigen Temperaturen ist) gar nicht so niedrig sein muss; deshalb hat sie eine grosse ökologische Breite und bildet bis zum Frühjahr auch zahlreiche Sekundär-Blütenstände aus tiefer liegenden Seitenknospen. Als diese Sorte aufkam, wurde die verfrühte Herbstblüte als Leitmerkmal für hohen Ertrag von normalen, einmaltragenden Kurztags-Erdbeeren diskutiert.Aber es müssen dann im Spätsommer und Frühherbst schon noch einige Tropentage sein, um bis zur Frucht zu kommen.Vor 4 Wochen habe ich Kindl der Senga Sengana abgenommen und gepflanzt. Die Hälfte der Pflanzen hat seither geblüht, an einer sind schon neue Erdbeeren.
Re:Erdbeerblütezeit im Supermarkt
Mein Vater hatte aus seiner alten Heimat ein paar wilde Walderdbeeren mitgebracht, die inzwischen auch bei mir durch den Garten wandern/wuchern.Die blühen inzwischen auch schon das zweite Mal.Übrigens blüht auch die Magnolie und die Veilchen sind mit der Herbstblüte auch schon seit zwei Wochen dabei.