News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hofbaum (Gelesen 22485 mal)
Moderator: AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hofbaum
bei unserer walnuss ist ca 1/5 bis 1/6 des bereichs der krone mit grossen platten belegt, in sand verlegt. ist kein problem. allerdings haben wir nahrhaften lehmboden, keinen sand, und das grundwasser steht wesentlich höher als bei Dir, Du sagstest 7m tief, nicht wahr.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hofbaum
Hallo Brigitte,ja, das ist richtig. Wir sind hier an der Kante des sog. Hochgestade, unser Grundstück (ist recht schmal) fällt während 40 m um ca. 8 m. Und der Innenhof ist oben, d.h. das Grundwasser ist schon ein Stückweit entfernt...Allerdings ist der Hof so eingemessen, dass zum Baum hin entwässert wird, falls nicht alles einfach so im Boden versickert. Bevor wir gebaut haben, stand im Innenhof eine Kastanie, allerdings war da ansonsten nur Gras.GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Ich habe einen Liriodendron tulipifera L. (Tulpenbaum) zu Hause. Ich finde das Laub ist schon sehenswert. Er wächst im Jahr etwa 50-80 cm in der Höhe oder Umfang. Er wird sehr groß. In unserem Nachbardorf haben sie diese Bäume am Straßenrand stehen, eine richtige Allee, und die blühen jedes Jahr wunderbar. Damit sie nicht unendlich in die Höhe wachsen, wurden diese bei etwa 6 m geköpft. Die Blüte sieht wie eine Seerose aus. Meiner hat noch nicht geblüht, er ist erst 5-6 Jahre alt. Sie sollen erst mit etwa 10 Jahren blühen. Hier ein Link, damit ihr seht wie er blüht.http://www.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/liriodendron/
Grüße Sabinchen
Re:Hofbaum
Den hab ich auch schon angeschaut, aber es sieht im Augenblick alles nach einer Juglans regia aus. Der hat unter anderem so was bodenständiges. Außerdem gibt es bei meinen Eltern einen, der gepflanzt wurde, als ich auf die Welt kam - der ist halt schon was besonderes für mich!Das ist echt ein nettes Forum hier - ich muss Euch mal alle loben!Liebe GrüßeKerstinIch habe einen Liriodendron tulipifera L. (Tulpenbaum) zu Hause.
Re:Hofbaum
Willst Du einen Tag glücklich sein,So betrinke Dich mit Wein.Willst Du ein Jahr glücklich sein,So baue Dir ein Haus.Willst Du ein Leben lang glücklich sein,So gestalte Deinen Garten.Chinesische Weisheit
Grüße Sabinchen
Re:Hofbaum
Hallo Kerstin,eine alte Walnuss hat schon was. Die alte Walnuss auf unserem Grundstück (1936 gepflanzt, und damals bestimmt schon ein paar Jährchen alt) war auch ein Kriterium, warum wir grade dieses Haus haben wollten.Es ist einfach herrlich, im Sommer in dem lichten Schatten einer Walnuss zu sitzen. Allerdings braucht man im Herbst dann schon eher einen Helm
. Bedenken solltest Du aber auch, dass so eine Walnuss Unmengen an Laub nicht nur produziert, sondern auch im Herbst abwirft. Da kommt ganz schön was zusammen.Viele GrüßeChristoph

Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)
Re:Hofbaum
Andere Laubbäume nicht?Bedenken solltest Du aber auch, dass so eine Walnuss Unmengen an Laub nicht nur produziert, sondern auch im Herbst abwirft. Da kommt ganz schön was zusammen.

Re:Hofbaum


Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Hofbaum
Glücklich auf kurze und auf lange Sicht - boah, wow, unglaublich, Wahnsinn...Und jenseits aller Vorstellungskraft: saufende Gärtner mit Haus....


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Hofbaum
Kann mir jemand sagen, wie schnell so eine Juglans regia wächst? Eine veredelte Sorte ist langsamer und hat dafür früher Nüsse, oder?Liebe GrüßeKerstin
Re:Hofbaum
Sobald sie richtig eingewurzelt hat wächst sie eigentlich recht schnell. Die Äste können einen beachtlichen Zuwachs von bis zu 50 cm pro Jahr haben.Aber dennoch dauert es doch etliche Jahre, bis der Baum, insbesondere was den Stamm angeht, aus seinem Jugendstadium herausgewachsen ist. Genaueres ist schwer zu sagen, da viele Faktoren zusammenkommen müssen (Boden, Klein-)Klima, Sorte).Wenn du viel Wert auf die Nüsse legst, solltest du dich in mehreren Baumschulen beraten lassen. Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede.
Re:Hofbaum
Die meines Nachbarn (fast auf die Grenze gesetzt) wuchs in 15 Jahren 12 Meter hoch und 10 in die Breite (Lehmboden, volle Sonne). Dann hat er sie umgesägt.
Re:Hofbaum
Unsere Walnuss schafft auch 50 cm im Jahr. Allerdings kommt es mir so vor, dass sie nun ein bisschen innehält. Das Alter ist schwer zu schätzen. Sie sieht aber noch jung aus.Mir erzählte mal jemand, Walnüsse würden erst nach 10 Jahren tragen. Stimmt das?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Hofbaum
Sämlinge ja. Ich glaube, die alte Faustregel spricht von 7 Jahren. Bei Veredelungen soll es schneller gehen. Auch einige Süßkirschen benötigen eine Reihe von Jahren, bevor sie zufriedenstellend tragen.