News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Giftspinnen in Niedersachsen??? (Gelesen 9169 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Giftspinnen in Niedersachsen???

Wassernixe »

Hallo an alle Interessierten,das was ich zu berichten habe, ist sehr ekelhaft und fast schon gruselig.Habe am Wochenende mit der Frau eines unserer Mitglieder in einer kleinen Runde bei uns auf dem Segelflugplatz zusammen gesessen. Sie wurde auf eine Stelle an ihrem Bein angesprochen, ob sie sich da einen Mückenstich losgekratzt hat. Nein, sagte sie, das war eine Spinne.Sie wäre in ihrem Garten bei der Arbeit gewesen, spürte einen Biss, danach brannte es höllisch und das Bein schwoll total an.An der Stelle wäre ein richtig kleines Loch reingebissen in die Haut. Es war eine kleine schwarze Spinne behauptet sie fest. Weiter hat sie berichtet, dass es ihr mehrere Tage ganz schlecht ging.Wir waren alle verwundert...... gibt es bei uns solche Spinnen, die so klein sind und so viel Gift abgeben ??? . Das ganze ist in Papenburg passiert.Ich kenne solche Berichte nur aus Florida.Da hier in diesem Forum ja ganz Deutschland vertreten ist, möchte ich fragen, ob so etwas woanders schon passiert ist? Hat jemand auch schon davon gehört? Ach, ja übrigens die Frau ist keine, die übertreibt.War es doch eine Zecke? Aber die bemerkt man doch erst, wenn sie sich schon festgebissen hat. Wie sieht es mit Waldameisen aus, die können ja auch so richtig schön beißen. Nur sind die Folgeerscheinungen danach auch solche? Außerdem Ameise und Spinne kann man ja unterscheiden.Da ja immer mehr Tiere zu uns kommen, die hier nicht hingehören(asiatischer Marienkäfer z.B.) wäre es ja möglich, dass wir hier einen neuen Bewohner im Garten haben. Keine schöne Vorstellung.Gruß Wassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

planwerk » Antwort #1 am:

Kann eigentlich nur der Dornfinger gewesen sein:Dornfinger
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Der ist aber ziemlich groß und nicht schwarz. Vielleicht eine der einheimischen Vogelspinnen wie zB. Atypus affinis ? Die ist dunkelbraun bis Schwarz und nicht so groß wie der Dornfinger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Letztens hat mir jemand erzählt, er hätte gelesen, dass es in den Niederlanden durch Einschleppung schon Schwarze Witwen gäbe. Ich weiß nicht, wie seriös das war, aber sollte da schon etwas im Vormarsch sein..??Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

fars » Antwort #4 am:

urban legend?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

tomir » Antwort #5 am:

Werf noch die Wasserspinne http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserspinne ins Rennen, auch wenn ein Biss aufgrund ihres Lebensraumes und ihrer Seltenheit extrem unwahrscheinlich ist - zumindest wirkt sie dunkel, wenn man sie mal ausserhalb des Wassers antreffen sollte... ::)Wesentlich wahrscheinlicher ist allerdings der Biss einer Kreuzspinne.... ;)
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Wassernixe » Antwort #6 am:

Eine Kreuzspinne, war es nach Aussage der Bekannten nicht.Da wir auch sofort darauf getippt haben.Aber die ist ja nicht schwarz und m.E. ziemlich auffällig gemustert.Mich würde noch interessieren ob der Biss der Kreuzspinne auch solche Auswirkungen hat. Hab mal gehört das wäre nicht so schlimm.Ich gehe bisher ziemlich entspannt mit diesen Tieren um oder sollte ich mich doch vorsehen ::)Wassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

tomir » Antwort #7 am:

Farblich sehr variabel ist Araneus quadratus (Vierfleck-Kreuzspinne), sie hat auch nicht das auffällige Kreuz.http://images.google.de/images?hl=es&um ... A1genesBin bisher noch nicht von ihr gebissen worden, gehe aber nicht davon aus das ein Biss wesentlich schlimmer ist als ein Wespen- oder Bienenstich. Ein entspanntes Verhältniss mit den Tierchen tut sicher beiden gut. ;)
Banane

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Banane » Antwort #8 am:

Das halte ich - was Deutschland betrifft - für eine "fantastische" Selbsttäuschung.Die Symptome passen doch viel besser zu einem Stich der Kriebelmücke.Und ob ich bei einem schmerzhaften Stich und meiner heftigen Folgereaktion auch noch den/die Verursacher anhand der Anzahl der Beine identifizieren könnte? Vermutlich nicht.Gilbert
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Wassernixe » Antwort #9 am:

Danke Euch für die Links zu den netten Krabbeltieren..uhhh.Ernsthaft,es ist wirklich interessant zu lesen und zu sehen was es da so alles gibt.Fast hätte ich es vergessen, hab gerade in mein Postfach bei Hotmailgeguckt und was springt mich auf deren Startseite an??? Ein Beitrag über die ganzen Monster, die sich hier breit machen und dabei auch noch giftig sind.
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Cryptomeria » Antwort #10 am:

Ich habe auch schon fast schwarze Exemplare gesehen. Aber ausgewachsene Kreuzspinnen sind auch recht groß. Meist sitzen sie tagsüber in ihrem Versteck und kommen erst in der Dämmerung heraus.Sie können in aller Regel die menschliche Haur nicht durchbeißen. Dort wo die Haut ganz dünn ist, habe ich schonmal von Bissen gehört und zwar 1 x von unten in die Fußsohle bei einer erwachsenen Frau und bei einem Baby. Laut Aussage ähnlich schmerzhaft wie Wespenstich. Aber wir haben überall so viele Kreuzspinnen und solche Bissvorfälle sind exrem selten, so dass man ein völlig entspanntes Verhältnis zu diesen schönen Tieren haben kann.Ich weiß natürlich nicht, wie es hier mit Allergikern aussieht.Letztendlich müsste man nochmal die Stelle aufsuchen, wo der Biss geschah und nach diesen Spinnen suchen. Das wäre doch interessant auch für weitere Besucher dieser Gegend.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Falls Wald oder Huftiere in der Nähe sind, könnte es sowas gewesen sein?Gugelsuche mit Schaf- und Hirschlausfliege... brrr.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Die sieht mir sehr plausibel aus. Könnte ein Laie leicht für eine Spinne halten. Viel wahrscheinlicher als eine echte Spinne egal welcher Art.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

Dunkleborus » Antwort #13 am:

Mich hat mal eine gebissen. ::)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Wenn ich mich recht entsinne sah so (oder sehr ähnlich)das Monster aus das mir ein richtiges Loch in die Haut gestanzt hatte (Sehr lang her) Es gab da einen Fabrikartigen Schweinestall da und ziemlich viele von diesen Biestern. Waren hart fast wie Käfer. Der Stich hat mich noch sehr lang gejuckt. Außer Bremsen hab ich sonst bei keinem von diesen geflügelten Saugern Ärger. Die Stechen saugen und das wars. Wenn es denn die war. Kann mich aber gut an das förmlich gestanzte große Loch erinnern. Seitdem nie wieder gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten