News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsame Tomatenkrankheit (Gelesen 2486 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
garten-35
Beiträge: 2
Registriert: 26. Aug 2009, 13:51

Seltsame Tomatenkrankheit

garten-35 »

Wer kennt diese Tomaten Krankheit. Durchsichtige, weiche Stellen.
Dateianhänge
Kr_Tom1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

Nina » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen garten-35! :) Für mein Laientomatenwissen sieht es irgendwie nicht nach Krankheit sondern nach Sonnenbrand oder so aus.Ja, wo sind denn die ganzen Tomatenexperten? ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

Elro » Antwort #2 am:

Ich hätte auch auf Sonnenbrand getippt.
Liebe Grüße Elke
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

Wirle Wupp » Antwort #3 am:

Ja, bin auch für Sonnenbrand - guckst Du hier Das große Bild sieht deinem sehr ähnlich GrußSusanne
Benutzeravatar
garten-35
Beiträge: 2
Registriert: 26. Aug 2009, 13:51

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

garten-35 » Antwort #4 am:

Ja, Susanne, ich glaube Du hast recht. Bis dato habe ich nicht gewusst dass Tomaten einen Sonnenbrand bekommen können.GrußJohann
Ja, bin auch für Sonnenbrand - guckst Du hier Das große Bild sieht deinem sehr ähnlich GrußSusanne
Huschdegutzje

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Hi,meine bekommen immer Olivenöl mit LF 10, da ich viel Schatten habe, reicht das ;D ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

lubuli » Antwort #6 am:

bin darüber doch sehr erstaunt. meine tomaten stehen den ganzen tag in praller sonne und olivenoel bekommen sie erst in der küche, aber sowas hab ich noch nie gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
brennnessel

Re:Seltsame Tomatenkrankheit

brennnessel » Antwort #7 am:

Sonnenbrand bekommen die Früchte auch leicht, wenn nach Regen plötzlich die Sonne auf die noch nassen Früchte scheint. Das wirkt wie ein Brennglas. Oder es ist mir auch schon passiert, dass Früchte nach dem Auslichten der Blätter nicht soviel Sonne gewohnt waren und dann Sonnenbrand bekamen!
Antworten