News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 200502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2655 am:

könnte ein Kind von Latino sein. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2656 am:

Ich habe meine Iris gestern mal probeweise die Arie schmettern lassen ;). Das war aber keine gute Idee, jetzt müssen im ganzen Ort die Fenster repariert werden (ich wusste gar nicht, dass Iris in so hohen Tonlagen singen) ;D. @Pearl Die Eltern müssten vermutlich Gnus flash und Bewilderbeast gewesen sein
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2657 am:

aha
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2658 am:

den Latino hätte ich noch übrig. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2659 am:

den Latino hätte ich noch übrig. :D
Anja auch. 8) ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2660 am:

Hier ist eine aufgeblüht, hat wohl die Jahreszeit verwechselt.Ich habe sie als SDB Fairy Ballet bekommen.Das ist sie aber nicht, diese Sorte ist 70cm hoch und blüht hellfliederblau.Wer könnte das sein?
Dateianhänge
000_4226_falsche_Fairy_Ballet.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2661 am:

keine ahnung. nach dem bild würde ich sie 'queen of raindrops' nennen. 8)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Dunkleborus » Antwort #2662 am:

Bei uns blüht auch gerade sowas - wenn ich es nicht vergesse, schau ich morgen mal nach dem Etikett.Vielleicht hilfts :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #2663 am:

Hier ist eine aufgeblüht, hat wohl die Jahreszeit verwechselt.Ich habe sie als SDB Fairy Ballet bekommen.Das ist sie aber nicht, diese Sorte ist 70cm hoch und blüht hellfliederblau.Wer könnte das sein?
Könnte 'Lovely again' sein.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Dunkleborus » Antwort #2664 am:

Ich habs nicht vergessen: 'Lovely Again' ist die frühe Remontierende hier.Wie pinat schon erwähnt, sieht sie deiner Iris wirklich sehr ähnlich, vielleicht ist das Deine. :DUnsere duftet recht intensiv.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2665 am:

Hm, Lovely Again hatte ich mal, weil sie aber nie im Herbst geblüht hat und auch die Frühjahrsblüte selten war, hatte ich sie rausgeworfen.Wenn die nun durch die "Hintertür" wieder hier gelandet ist, weiß ich noch nicht ob ich das gut finde.Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2666 am:

wenn das Blühverhalten der Grund war und sie jetzt bei dir blüht, dann weiß ich nicht was jetzt der Grund ist warum sie nicht gut sein sollte.Wer weiß, was das andere für ein Ding gewesen ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2667 am:

Das andere war von der Gräfin und hat fünf Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht.Und dieses neue Teil steht im Nanabeet weil es eine Nana sein sollte :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2668 am:

aber nur weil es blüht es jetzt rausschmeißen, das fände ich doch -na, wie fände ich das? hm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2669 am:

Noch ein Nachzügler ;DNava, SDB, Bianco 1999
Dateianhänge
Nava.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten