News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ophiopogon (Schlangenbart) aussäen (Gelesen 6357 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ophiopogon (Schlangenbart) aussäen
Staudo, man merkt, dass du ein Großproduzent bist. Wir Kleinen haben uns seit jeher mit Familienzugehörigkeiten auseinandergesetzt, weil dies A) botanisch nicht ganz uninteressant ist und B) für die Kultur und Vermehrung auch nicht ganz unwichtig. Ob Ophiopogon zu Convallariaceae, Sansevieraceae, Tricyrtidaceae oder Ruscaceae, dies kann man sich allerdings z.Z. raussuchen. Da sind sich die Botaniker noch völlig uneinig. Ist auch nicht ganz so wichtig, da hier eine sehr nahe Verwandschaft besteht. Bei Aussaat der frischen Samen besteht eine fast 100%ige Keimquote, ähnlich übrigens auch bei Rohdea und anderen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ophiopogon (Schlangenbart) aussäen
Wir haben die 'Nigrescens' im Moorbeet, und ab und zu taucht ein Sämling auf.Leider waren alle grün. Aber schwarze würden mir wahrscheinlich gar nicht auffallen.
Alle Menschen werden Flieder