News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis -wann zurückschneiden (Gelesen 2212 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Clematis -wann zurückschneiden

Olivia »

Hallo, Gartenfreunde, ich habe mich eben in Eurem Forum angemeldet und habe nun eine Frage. Ich habe auf meinem Balkon seit diesem Frühjahr eine Clematis purpurea plena, die sich wunderschön entwickelt hat. Muss man die zurückschneiden und wenn ja, wann? Liebe Grüsse Olivia
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Clematis -wann zurückschneiden

Nina » Antwort #1 am:

Clematis viticella 'Purpurea Plena Elegans' ist Schnittgruppe 3. Rückschnitt im März auf 30-50 cm.Ganz vergessen: Herzlich willkommen Olivia! :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Clematis -wann zurückschneiden

Staudo » Antwort #2 am:

Auf meine 'Huldine' trifft dasselbe zu?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis -wann zurückschneiden

raiSCH » Antwort #3 am:

Westphal sagt zu 'Huldine': Rückschnittgruppe 3 (Spätherbst/Winter). Ich habe meine Pflanze allerdings jetzt 3 Jahre nicht zurückgeschnitten, und sie blüht (jetzt immer noch) voll in 4 m Höhe in einer Magnolie.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Clematis -wann zurückschneiden

riesenweib » Antwort #4 am:

meine 'Huldine' blüht üppigst nach totalrückschnitt im spätwinter mit den rosen, fangt also mitte Juni an, dauert einen guten monat. Sie erreicht 4m höhe. Heuer habe ich einen teil der neutriebe zurückgenommen, dadurch hat sich die blütezeit verlängert.Standort hauswand SO lage, östlich Wien (heissere sommer wie im norden, kontinental beeinflusst)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis -wann zurückschneiden

raiSCH » Antwort #5 am:

Das ist wohl der wahre Trick: Nicht alles zurückschneiden oder nicht alles stehen lassen, sondern Teilrückschnitt (funktioniert auch bei vielen Stauden, z. B. bei Phlox)!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis -wann zurückschneiden

elis » Antwort #6 am:

Hallo !Ich schneide meine Clematis der Schnittgruppe 3 immer schon im Nov.-Dez. Das empfiehlt ja auch Westphal. Da ist der Saft ganz unten und dann treiben sie kräftig. Ich achte dabei auch auf die Mondphasen, abnehmender Mond, am besten ist Neumond. Wenn man sie im März schneidet, dann verliert die Clematis soviel Kraft, weil der Saft schon weit oben ist und man die Kraft dann wegschneidet, das ist wie bei den Obstbäumen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, das sieht man ja an meinen Clemati. Das sind meine persönlichen Erfahrungswerte.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Re:Clematis -wann zurückschneiden

Olivia » Antwort #7 am:

Clematis viticella 'Purpurea Plena Elegans' ist Schnittgruppe 3. Rückschnitt im März auf 30-50 cm.Ganz vergessen: Herzlich willkommen Olivia! :D
Herzlichen Dank, Nina, für das willkommen und die Information. Olivia
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Re:Clematis -wann zurückschneiden

Olivia » Antwort #8 am:

Hallo !Ich schneide meine Clematis der Schnittgruppe 3 immer schon im Nov.-Dez. Das empfiehlt ja auch Westphal. Da ist der Saft ganz unten und dann treiben sie kräftig. Ich achte dabei auch auf die Mondphasen, abnehmender Mond, am besten ist Neumond. Wenn man sie im März schneidet, dann verliert die Clematis soviel Kraft, weil der Saft schon weit oben ist und man die Kraft dann wegschneidet, das ist wie bei den Obstbäumen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, das sieht man ja an meinen Clemati. Das sind meine persönlichen Erfahrungswerte.lg. elis
Das klingt sehr einleuchtend, ich werde es so versuchen.Danke. lg.Olivia
Antworten