News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelung Unterlage für Quitte (Gelesen 4217 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
SeanOgg
Beiträge: 94
Registriert: 3. Jun 2008, 11:09

Veredelung Unterlage für Quitte

SeanOgg »

Hallo an alle Unterlagenfachleute.Ich möchte gerne einen Quittenbusch pflanzen und habe folgende Unterlagen zur Auswahl:
  • Quitte A
  • Quitte C
  • Pixy
Pixy scheint mir zu schwachbrüstig zu sein, auch wegen der Standfestigkeit. Quitte A scheint ganz gut und passend zu sein.Quitte C war mir neu, scheint aber für meinen eher geringen Platz etwas besser als Quitte A. Abschließend beurteilen kann ich sie alle nicht.Welcher Kompromiss aus Stand-, Frostfestigkeit, geringen Größenwachstum und Erntewunsch wäre zu empfehlen, d.h. wer kann mir noch ein paar Hinweise geben oder hat Erfahrungen?Klirrende Kälte ist hier die Ausnahme, unter -10°C wird es nur alle Jubeljahre, aber Weinbaugegend sind wir auch nicht. Anhand der Karte sind wir hier im mittleren Norden Klimazone 7b.Schon mal vielen Dank
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Veredelung Unterlage für Quitte

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Sean,Pixy kenne ich als Pflaumenunterlage.Meine Quitte steht als Hochstamm auf Weissdorn als Zwischenveredlung. Die eigentliche Unterlage weiss ich nicht. Das Ergebnis ist ziemlich schwachwüchsig.Daneben kann man noch auf Birne und Vogelbeere veredeln (starkwüchsiger).VG Ralf
Antworten