News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen 2009 (Gelesen 50398 mal)
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Das ist eine F1-Hybride, trägt aber auch nicht besser als alle anderen.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Das wird auch eine lange, ähnlich wie Thai Long Green, trägt aber nicht so viel. Zwei Früchte mußte ich frühzeitig ernten weil die Schnecken sie halb ausgehöhlt hatten 

Liebe Grüße Elke
Re:Auberginen 2009
juhu da gibt's doch noch mehr Auberginenfans
:Ddeine wachsen aber auch sehr schön, Elke, deine Klimazone ist zwar einen Tick besser als meine ;)du scheinst die langen Sorten zu bevorzugen, ich die runden.weil, ich habe sie am liebsten vom Grill, die runden kann ich in schöne Scheiben schneiden, die langen muss ich längs halbieren und da ist dann viel zuviel Haut dran die zäh wird.

- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Weißt Du, ich versuche mich schon jahrelang mit Auberginen, außer einer mickrigen Frucht konnte ich nie etwas ernten.Letztes Jahr hatte ich besseren Erfolg mit Pflanzen vom Forumstreffen im Hermannshof.Und dieses Jahr habe ich einfach mal ganz verschiedene Sorten bestellt um zu testen was hier am besten wächst.Die Pflanzen sind nicht gerade groß, alle nur zwischen 40 und 50cm, laut Beschreibung sollte die Thai Long Green aber 1m hoch werden.Das heißt ich muß noch weiter üben ;)Ja und leider sind die Auberginen schneller weggefuttert als gewachsen :(Ich habe 10 Pflanzen, nächstes Jahr werde ich wohl noch mehr Pflanzen müssen ;DWas schade ist, daß man die Samen schlecht schelbst ernten kann, sonst muß man auf eine kostbare Frucht verzichten. Bei Tomaten kann man trotz Samenernte die Früchte noch genießen.
Liebe Grüße Elke
Re:Auberginen 2009
jetzt musste ich doch gleich noch mal mit dem Metermass zu den Auberginen ;Ddie grösste Pflanze ist Listada da Gandia mit 1mRound Mauve 85cmProsperosa mit grossen Früchten 70cmRosa Bianca von der ich vorgestern die erste schön grosse Frucht ernten konnte ist nur 55cm, habe die aber später ausgesät.bei Reife der ersten Frucht sind die Pflanzen noch ziemlich klein, die wachsen dauernd
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Siehste, Deine Pflanzen gedeien besser als meine.Ich habe sogar drei Pflanzen wo gar nix dran hängt.
Liebe Grüße Elke
Re:Auberginen 2009
wann hast du denn die erste Aubergine geerntet Elke ?ich konnte am 13.7. die ersten geniessen, damals waren aber die Pflanzen noch viel kleiner als heute.Auch innerhalb der selben Sorte gibt es sehr grosse Unterschiede punkto Reifetermin.Es ist durchaus möglich, dass die eine 6 Wochen länger braucht als die andere.wenn da noch nichts dran ist heisst das nicht, dass gar nichts kommt.Sollte es einen langen milden Herbst geben, die überstehen auch einen ersten ganz schwachen Nachtfrost, dann musst du sie aber retten 

- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Die erste Noternte wegen Schnecken war vor ca. drei Wochen.Ich lasse immer alles hängen und ernte was kommt, vorzeitig wird bei mir nix rausgerissen 

Liebe Grüße Elke
Re:Auberginen 2009
Ich bin wirklich begeistert auch davon, wie hübsch und vielfältig Eure Auberginen aussehen. Da eine entfernte türkische Gartennachbarin erfolgreich auch bei uns hier oben Auberginen anbaut, fühle ich mich sehr ermutigt, es im nächsten Jahr auch zu versuchen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Auberginen 2009
bei mir gedeihen sie sehr gut auf schwarzem mulchvlies, das den boden zusätzlich aufheizt.
Re:Auberginen 2009
Das ist ein guter Tipp. Zumal der größte deutsche Discounter in diesem Frühjahr erstmals sehr günstig schwarzes Mulchvlies angeboten hatte, was auf Wiederholung hoffen lässt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Auberginen 2009
muss mal wieder die Auberginen hervorholen ;)nachdem ich hie und da Klagen gelesen habe, dass sie zu wenig produzieren versuche ich mal zusammenzufasssen wieviel sie bei mir so abliefern.Die grossfrüchtigen Sorten, Prosperosa und Rosa Bianca haben im Durchschnitt 1-3 Früchte.Listada de Gandia, auch grossfrüchtig hatten bisher 2 grössere und es sind noch mehrere kleine dran, wie weit es die jetzt noch bringen - weiss nicht.Round Mauve, sehr schöne tennisballgrosse Früchte, macht etliche, aber immer eine nach der anderen.Lao Lavender hat 2-3 golfballgrosse aber ewig harte Kugeln - das wird glaub nichts.Weitaus am meisten tragen die langfrüchtigen oder bananenförmigen Sorten.Die mag ich aber nicht so gerne, hat mir zuviel zähe Haut und zuwenig Innenleben.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Auberginen 2009
Hier dito, nächstes Jahr werde ich noch ein paar neue Sorten testen, es muß doch auch Massenträger unter den großfrüchtigen Auberginen geben.Die grossfrüchtigen Sorten, Prosperosa und Rosa Bianca haben im Durchschnitt 1-3 Früchte.Weitaus am meisten tragen die langfrüchtigen oder bananenförmigen Sorten.
Liebe Grüße Elke
Re:Auberginen 2009
auf Tomaten aufgepropfte haben bei mir im freien jetzt über zehn Stück - 4 abgeerntet ...während im GWH nur 2 hängen die Pflanze aber schon über 1Meter hoch ist schmeisst laufend ab mal sehen was wird 
