News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buchsbaum: neue Pilzerkrankung (Gelesen 245313 mal)
Moderator: Nina
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Glückwunsch Evi, wunderschön
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Moin allerseits! :)So, nun bin ich nach ewigen Zeiten mal wieder hier und diskutiere mal wieder etwas zu meinem „Lieblingsthema“.Mir verschließt sich ebenfalls, dass ein Landwirt nur aufgrund seines Berufs oder seines Nebenerwerbs automatisch verantwortungsvoller mit -ziden umgehen soll als der Hobbygärtner.Konsequent wäre es, wenn entsprechende Mittel entweder absolut verboten sind oder nur an Personen abgegeben werden dürfen, die nachweislich einen "Giftkurs" absolviert haben.

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Besser wäre es schon, wenn Du öfter reinschautest. Nicht immer reicht unser Halbwissen.So, nun bin ich nach ewigen Zeiten mal wieder hier

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Aber danke sehr dafür, es bestätigt sicher einiges, wenngleich die Verordnungen teilweise ein Witz sind.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Inwiefern ein Witz?Aber danke sehr dafür, es bestätigt sicher einiges, wenngleich die Verordnungen teilweise ein Witz sind.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Ich tue mein Bestes, das Problem ist nur, dass wir dieses Jahr sogar eine "Sommerlochsaison" hatten und entsprechend auch in der arbeitsarmen Zeit viel zu tun war.... eigentlich bin ich darüber aber ganz froh...Besser wäre es schon, wenn Du öfter reinschautest. Nicht immer reicht unser Halbwissen.So, nun bin ich nach ewigen Zeiten mal wieder hierOT Ende.

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Wieviele "Landwirte" gibt es, die keine Lehre absolviert haben? Jeder der ein Kfz bewegt, muss eine Führerscheinprüfung ablegen. Ja und?Die Pflanzenschutzberatung in den Fachgeschäften und Gartencentern ist im Übrigen ein Witz.wieder hier und diskutiere mal wieder etwas zu meinem „Lieblingsthema“.Ich fange mal mit diesem Post an:Diese „Giftprüfung“ wie du sie nennst muss von jedem absolviert werden der eine Lehre als Landwirt, Forstwirt, Gärtner etc. macht. Das Ding heißt dann Sachkundenachweis und ist zwingende Voraussetzung für das Bestehen der Abschlussprüfung in diesen und anderen Berufen. Du kannst in allen anderen Prüfungsteilen ne glatte 1 haben, wenn du den Pflanzenschutzteil vergeigst, ist es mit dem Gehilfenbrief Essig!
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
jeder der psms beruflich ausbringt, muß einen sachkundenachweis erbringen - sei es in form einer berufsausbildung oder eines speziellen lehrgangs.
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Gut, ich frage meinen Nebenerwerbslandwirt, ob er eine derartige Prüfung ablegen musste. Ich habe Zweifel.Oder muss er das Prüfungszertifikat beim Einkauf von Pflanzenschutzmitteln dem Verkäufer vorlegen?
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Eben! Grundsätzlich kann ich meinen ausländischen Erntehelfer an die Spritze stellen, sofern ich ihn vorher zu einem Sachkundelehrgang geschickt habe und er den bestanden hat! Unter bestimmten Vorraussetzungen kann ein Sachkundenachweis aus anderen Ländern in Deutschland anerkannt werden, das hängt meines Wissens aber vom Herkunftsland ab.Fakt ist jedenfalls, dass in Deutschland niemand professionell Pflanzenschutzmittel anwenden darf, der keinen Sachkundenachweiß nach deutschen Standards erbringen kann. Und da Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmung mit bis zu 50.000€ bestraft werden, wird man sich sehr gründlich überlegen ob man diese Bestimmungen nicht vielleicht lieber einhalten möchte!Eine Ausnahme stellen übrigens Azubis dar, sofern es zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich ist. Die dürfen dann aber nur unter Aufsicht einer sachkundigen Person an die Spritze...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Das Zertifikat beim Einkauf (noch) nicht, aber beim anmelden des Nebenerwerbsbetriebes muss er meines Wissens nachweisen, dass er eine landwirtschaftliche Ausbildung (auch Studium) abgeschlossen hat und damit hat er den Pflanzenschutzsachkundenachweis...Es wäre aber in Zukunft durchaus wünschenswert, wenn Einkäufer ihre Sachkunde nachweisen müssten...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
@fars,nein, das muß er nicht. es wird auch nur stichprobenartig kontrolliert.es wäre sicher gut, kontrollen zu verschärfen. aber wer soll das machen? woher kommt das geld für die vielen, dafür benötigten aufsichtspersonen und die nötige technik?die hohen kosten der pflanzenschutzmittel helfen womöglich, ein übermaß beim einsatz einzuschränken. was sicher hilft ist aber der generationswechsel in der landwirtschaft und ein damit einhergehender wertewandel.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Da allerdings hast du leider (!!!) immer noch recht, aber zumindest hier in HH werden die Kontrollen strenger (habe ich den Eindruck). Und gaaanz langsam bekommt man auch in Gartencentern vernünftige Beratung, das probiere ich hin und wieder mal aus....Die Pflanzenschutzberatung in den Fachgeschäften und Gartencentern ist im Übrigen ein Witz.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
"Garlon" kann jeder übers Internet bestellen.Das Problem bei diesen Prüfungen und Auflagen ist - wie bei allen gesetzlichen Regelungen - dass Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Selbst die Preisbarriere ist keine Hürde, die Missbrauch verhindert. Die Strafbewehrung ebenfalls nicht. Selbst die, die es besser wissen müssten oder erkennen können, z.B. Tierärzte, fürchten um ihre Klientel und halten die Klappe.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Buchsbaum: neue Pilzerkrankung
Bestellen ja, die Frage ist ob es geliefert wird.... ;)Wenn man es im Ausland bestellt mag das gehen, in Deutschland wird es schwieriger. Zumindest hierzulande muss jeder offizielle Verkauf von Pflanzenschutzmitteln gelistet werden und die Bücher werden kontrolliert (gerade in den letzten Monaten). Und wie ich bei einem Unternehmen über das Internet schwarz Ware kaufen soll ist mir nicht ganz klar.Selbst beim holländischen PSM-Anbieter Brinkman ist es Deutschen Produzenten nicht möglich einen Onlineaccount einzurichten (zumindest letztes Jahr nicht)...Aber sicher hast du recht, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und auch schwarze Schafe wird es immer und überall geben.....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)