
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baum gesucht (Gelesen 3386 mal)
Moderator: AndreasR
Baum gesucht
Hallo zusammenHier wurden schon viele und sehr gute Vorschläge gemacht, dass ich es auch mal versuchen möchte.Aus Altersgründen dürrt bei einem alten Apfelbaum im Garten langsam einen um den anderen Ast ab. Eigentlich hat er jetzt nur noch einen der diesen Sommer dicht voller Laub blieb. Die anderen tragenden Aeste sind recht schütter belaubt geblieben, obwohl der Baum immer noch recht viele Boskop-Apfel produziert.Bevor er ganz dürr ist und das kann ja noch eine ganze Weile dauern, möchte ich bereits einen Ersatz in der Nähe pflanzen. Möglichst klein und nicht allzuschnell wachsend (ich meine damit, nicht dass er in zwei Jahren schon 5m hoch ist).Der Boden ist lehmigsteinig (Humusschicht ca. 20 cm). Im Moment ist der Lichteinfall vom Morgen bis Nachmittag Ost-Süd, etwa 8 h. Dannach kommt der Hausschatten.Er sollte nicht allzubreit werden, zwischen 10 und höchstens 15 m hoch und doch kräftig genug eine Kletterrose zu tragen.Schöne Rinde? Blätter? Vielleicht nicht ganz zu dichtlaubig? (Muss auch etwas Sichtschutz geben).Einer der auch erhältlich ist
.Was meint Ihr, gibt es sowas überhaupt? Bin nun gespannt auf Eure Vorschläge und freue mich!

Re:Baum gesucht
Schöne Rinde und Kletterrose? Wozu braucht er dann eine schöne Rinde?Nimm einen Sorbus aucuparia.
Re:Baum gesucht
Bleibt zu niedrig. Wäre was für eine Bodendeckerrose.
Re:Baum gesucht
Beide habe ich schon im Garten, Mispel wird nur gegen 4 m.Ja, hast recht, das habe ich mich auch gefragt. Nur, die Kletterrose ist schlussendlich oben im Baum, so dass ich den Stamm praktisch ohne Verdeckung vor Augen habe. (Ah, war zu langsam, wegen der Mispel
)

Re:Baum gesucht
Danke bestens für die Vorschläge.Weil es nicht so einfach ist, eben hier meine Frage.Birke und Blauglockenbaum stehen schon im Garten, (wobei die Paulownia eigentlich recht breit werden kann).
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Baum gesucht
Parrotia persica. Hier stehen ein paar, die entweder eher schmal wachsen (oder früher aufgeastet wurden), die Rinde ist sehr schön, und sie wirken äusserst stabil.Oder einer der grösseren Malus?
Alle Menschen werden Flieder
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Baum gesucht
Ich wollte eine Parrotia mit breiter Krone, mein Exemplar wächst leider säulenförmig - aber sie schaut toll aus :)Sorbus commixta oder Tilia cordata erecta wäre auch noch eine Möglichkeit.
Re:Baum gesucht
Parrotia p. wächst recht langsam und ist m.E. zu wertvoll, um einer Kletterrose zu dienen. Außerdem verhunzt das wenig attraktive Rosenlaub die Herbstfärbung der P.p.
Re:Baum gesucht
Jetzt weiss ich was ich suche, nämlich die ELWMS!
???Die Parotia, ja Zaubernussgewächs, ein sehr schöner Baum! Würde mir jetzt doch ein wenig zu langsam wachsen, in Einzelstellung sicher ein echter Hingucker. Ein Flachwurzler und das könnte Probleme geben, mit dem Bau und Platten, weil es nur etwa 3 m Abstand hat.Sorbus, da schon eine Eberesche hier steht... Zudem steht, man müsse im Frühling vorbeugend spritzen, nicht ganz mein Ding. Aber gefallen würde er mir dennoch. Die Tilia, mit Pfahlwurzel, was mir sehr recht wäre, sei Läuseanfällig, stimmt das?Wenn dann noch eine Rose aufsitzt? Läuse hoch zwei?

Re:Baum gesucht
Also, entweder verehrt man G. und verzichtet dann auf die Rose oder man nimmt ihn als Stütz-Gehölz, dann aber gibt es schönere.