News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum gesucht (Gelesen 3351 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Baum gesucht

marcir » Antwort #30 am:

Genau, da hast Du natürlich recht. Zuerst den Baum pflanzen und dann die Rose. Der alte Apfelbaum hat halt schneller abgegeben, als ich dachte, und so möchte ich dann die Rose rüber nehmen. Guter Tipp, die Rose dann auf den Stock zu setzen, vielen Dank.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Baum gesucht

lubuli » Antwort #31 am:

und wenn du es einfach so läßt? bis das der stamm verrottet ist, das dauert und es bildet sich dann ein rosenhügel. was zu groß wird, wird weggeschnitten und der rest stützt sich in sich selber.in wilhelmshöhe haben sie eine venusta pendula so gepflanzt, zur blütezeit ein atemberaubender anblick.könntest ja noch ein baustahlgitter um den apfelbaumstamm ziehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Baum gesucht

marcir » Antwort #32 am:

Oh, Du hast ja immer so gute Ideen, werde ich mir unbedingt merken, mal sehen, was ich mache. Vielen Dank.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Baum gesucht

lubuli » Antwort #33 am:

:D ;)wirst schon eine lösung finden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Baum gesucht

marcir » Antwort #34 am:

Besten Dank Euch allen, die Ihr hier mitgeholfen habt, die Wege zu einer Trennung von "Weizen uns Spreu" zu ebnen 8).Die Richtung ist mir nun viel klarer, ja ich würde sogar sagen, die Entscheidung ist gefallen :D.Nachdem vor Jahren, den ersten Baum, ein Ginkgo, den ich hier auf dem Gelände gepflanzt habe, von nachbarlichen Ziegen von oben und danach von Mäusen von unten fast kahlgefressen und danach auch noch verpflanzt werden musste, sich jahrelang nicht recht erholte, pflanzte ich einen kleinen zweiten Ginkgoschössling gleich daneben. Der den ersten auch bald überholte, ihn aber zugleich auch "anfeuerte" (im übrigen ein Phänomen, dass ich xmal bei verschiedenen Sträuchern und Bäumen hier im Garten erlebte), sodass ich nun etwa zwei gleich grosse "jugendliche" Ginkgos nebeneinander habe, drängte sich nun im Laufe der Suche hier, die Verpflanzung einer der Ginkgos auf. Als Rosenträger wird er später sicher fertig damit. Vorallem wenn ich den Bobby dann noch auf den Stock setze.
marcir

Re:Baum gesucht

marcir » Antwort #35 am:

Ginkgo, einer meiner Lieblingsbäume!Hier ein paar Links über ihn:FosilGinkgonächster Link
Antworten