News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von welchem Tier ist dieser Schädel? -> Katze (Gelesen 7285 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Von welchem Tier ist dieser Schädel? -> Katze
Auf einer Wanderung auf der Insel Andros habe ich diesen etwa faustgroßen Schädel gefunden. Wer weiß, um welches Tier es sich hier handelt?
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Sieht mir auf den ersten Blick aus wie der eines Marders:http://www.hausmaus.at/Steinmarderschae ... iven01.htm
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Das sind ja tolle Bilder Jay! Ja, ich glaube auch nach den Bildern, dass es ein Marder ist.
- Erdmännchen
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Hallo,man bräuchte für eine genaue Bestimmung noch mind. ein seitl. Foto und die Länge des Schädels in cm. Kleben da nicht noch weisse Haare am Schädel ?Ich vermute eher es war eine Katze.LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
http://www.hausmaus.at/SteinmarderschaedelPerspektiven01.htmhttp://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla
official&hs=6do&q=hundesch%C3%A4del&um=1&ie=UTF-8&ei=6SOdSsGkAo6QsAaesJGxAQ&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1http://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla
official&hs=Jfo&q=katzensch%C3%A4del&um=1&ie=UTF-8&ei=DSSdStpMw4SwBr2YjK4B&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
.... und hier noch mehr nackte Tatsachen....www.tierschaedel-online.de
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Meinst du eine Plagiolepis cf. pygmaeahttp://www.eatenbyinsects.de/ants_Plagiolepis_sp.php
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Ameisenschädel ist am wahrscheinlichsten, die Viecher kommen sehr häufig vor. ;DAnsonsten hätte ich auch auf eine Katze getippt, aber die sind viel seltener.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Arme Kitty! :'(Welcher deiner Nachbarn hat denn vor einem halben Jahr eine Mieze vermißt? Ich denke es ist bestimmt ein Katzenschädel. Ameisen haben andere Zähne... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Könnte ja auch was Paläontologisches sein. Saurier? Unter Umständen sogar das missing link zwischen Katze und Mensch > Schmusekatze!
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Für eine Katze hat der Schädel viel zu starke Reißzähne. Ich würde entweder auf einen Dackel oder noch eher auf einen Dachs tippen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Katze, hast du den Schädel mitgenommen, Nina, fürs Regal? (Bei uns steht eine ganze Sammlung.... 

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Von welchem Tier ist dieser Schädel?
Eindeutig Katze. Sammle Schädel davon find ich weniger, die werden oft gefressen Dachs Fuchs und diverse Hunde haba ich auch. Wie groß ist denn deine Faust. Wenn sie so groß wie meine ist, könnte es ein Luchs sein
. Den hab ich noch nicht gesehen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel