News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 164010 mal)
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ananastomate 630g mit der schönen Innenzeichnungdie ziemlich ähnliche Armenian gefällt mir vom Geschmack her noch besser
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier kommt die ´Schwarze Sarah´! Die erste Frucht wurde im Freiland erst gegen Mitte August reif. Die Fleischtomate brachte 380 g auf die Waage. Mir schmeckt diese alte deutsche Sorte ausgesprochen lecker, ich fand sie fruchtig-saftig. Sie wird deshalb auch im nächsten Jahr bei meiner Tomatenauswahl wieder dabei sein.Leider werde ich nur wenige Tomaten von der einen Pflanze ernten können. Ich wußte nicht, dass sie so starkwachsend ist, dass sie einen normalen Tomatenstab im Freiland schon in kürzester Zeit sich von oben betrachtet. (Soll bis 2,50 m hoch werden.) Aufgrund ihres rasanten Längenwachstum und der Dicke ihres Leittriebes brach sie recht schnell bei Wind ab. Muß ich mir nächstes Jahr was anderes einfallen lassen.Zufällig bemerkt: Die Schale läßt sich von der Tomate supereinfach fast im Ganzen kalt von der reifen Frucht abziehen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Und auf den Bauch gelegt, finde ich die ´Schwarze Sarah´ genauso Klasse.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
heute ein Tomätli 870g geerntet.4 Stk. sind noch dran, 2 beinahe erntereif, die anderen beiden noch grün, aber so gross dass die auch noch reif werden.Diese Nonna Antonina vom Gartenbär schlägt bei mir alle Rekorde.Jetzt reut es mich, dass ich nicht genau Buch geführt habe.Es müssen total etwa 11 Früchte mit einem Durchschnittsgewicht von gut 800g gewesen sein.Das wären dann ca. 9 kg beste schönste Fleischtomaten an einer Staude !Die Früchte wachsen wohlgeformt, es gibt wenig abzuschneiden.Feines volles Tomatenaroma, gar nicht mehlig, super.Ernte über einen langen Zeitraum.Ein Problem gibt es - beim Tomatenbrot ist immer die Tomatenscheibe grösser als die Brotscheibe 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Die Nonna wird bei mir auch ziemlich sicher die schwerste Tomate des Jahres werden. Allerdings ist sie noch grasgrünDiese Nonna Antonina vom Gartenbär schlägt bei mir alle Rekorde.



Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
ich habe heuer alle Tomaten am 1. März gesät.die erste Nonna Antonina habe ich am 2. August geerntet.Sie steht bei mir im Tomatentempel und ist die Gesündeste von allen.Sattgrünes Laub von unten bis oben.





Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Adam, ich mag die Ananas auch gerne, nur sind die bei mir innen zum Teil ziemlich hohl
und trocken.Meine Pflanzen sehen noch überwiegend gut aus, im Moment ernte ich noch eine Menge.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,ich habe heute unter Anderem meine erste Green Moldovan und meine erste Charly Green geerntet.Morgen mussen sie noch Fotomodell spielen, dann werden sie verkostet !Und besonders neugierig bin ich auf diese Chocolate Stripes :
sie soll ja schön brau-grün-gestreift werden - hoffentlich werden sie nun endlich bald reif



Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
da stimmt doch aber etwas nicht wenn die Ananastomate hohl und trocken ist, ich hatte schon aus 3 verschiedenen Quellen, immer saftig und gefüllt wie eine gute Fleischtomate.Einmal gab's aus einer Tüte 2 Sorten Pflanzen, die Falsche war auch ein wenig hohl und trocken, aber eindeutig keine Ananastomate, sah auch anders aus.Woher hast du denn den Samen ?Adam, ich mag die Ananas auch gerne, nur sind die bei mir innen zum Teil ziemlich hohlund trocken.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Sorte Belriccio. Gute Fleischtomate! Kennt jemand noch bessere?
- Dateianhänge
-
- DSC01305.JPG (75.86 KiB) 65 mal betrachtet
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
schwierige Frage ::)ich kenne mehrere sehr gute Fleischtomaten :Dda ich Belriccio leider nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob meine noch besser sindSorte Belriccio. Gute Fleischtomate! Kennt jemand noch bessere?
