News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Einwanderer (Gelesen 5070 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unbekannte Einwanderer
Ähem, ich hätte da wieder mal eine Frage zu einer Unbekannten. Ich habe wirklich gesucht, aber die Baumbestimmungsseiten geben leider nichts her, was zu der auf dem Foto abgebildeten Pflanze passt. Irgendwie haut alles nicht hin, entweder sind die Blattränder zu zackelig oder zu glatt. Aber was ist es nun? Ich platze vor Neugier.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Unbekannte Einwanderer
sieht nach walnuß aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unbekannte Einwanderer
lubuli, das hab ich auch gedacht, aber die haben doch ganz glattrandige Blätter. So war's jedenfalls auf allen Fotos, die ich gesichtet habe.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Unbekannte Einwanderer
hab gerade auch mal nachgeschaut. stimmt, wo man blätter sieht sind sie glattrandig. bei deiner pflanze sind aber auch teilweise glattrandige blätter dabei.vielleicht macht die walnuß das ja wie der eukalyptus, der in seiner jugend sogar völlig andere blätter hat.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unbekannte Einwanderer
Danke, lubuli. Ich fürchte, so lange kann ich nicht warten, dafür ist der Garten mit 9m Breite nicht groß genug
. Sie erschien letztes Jahr und aus Neugier habe ich sie stehen gelassen. Nur bin ich dieses Jahr leider genauso schlau wie vorher. Sie steht auch ungünstig unmittelbar neben der Koreatanne. Eine junge Walnuss müsste wahrscheinlich bald raus.Mal sehen, ob noch andere Vorschläge kommen.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Unbekannte Einwanderer
genau. sollen die fachleute mal ran. würde sie aber auf jeden fall rausmachen, vielleicht in einen topf.sieht so aus, als ob sie schnell wächst, das heißt, sie wird auf jeden fall groß, zu groß.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- wallu
- Beiträge: 5756
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Einwanderer
Sieht für mich auch sehr nach Walnuß aus. Im Zweifelsfall einfach mal am Stengel buddeln; die Walnußkapsel müßte noch zu finden sein (verrottet erst nach Jahren).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unbekannte Einwanderer
So sei es. wallu, die Kapsel habe ich nicht (mehr) gefunden, aber auf lubulis Anregung hin habe ich mal nach Fotos einer jungen Walnuss gesucht und gefunden. Die Blätter sehen tatsächlich völlig anders aus als bei ausgewachsenen Bäumen. Daran hatte ich nicht gedacht.Na dann, das heißt leider, dass sie weichen muss. Hoffentlich bekomme ich sie noch ausgegraben.Herzlichen Dank euch,DicentraEindeutig eine Walnuss.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.