
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blattaustrieb behandeln (Gelesen 1384 mal)
Blattaustrieb behandeln
Liebe RosarianerIch hab mal eine schüchterne Anfrage (weil hier bin ich sonst nie und kenne mich auch nicht aus):Ich habe letztes Jahe recht gute Erfolge mit Biplantol gegen Mehltau gemacht. Mir wurde der Tip gegeben, im Frühjahr beim ersten Blattaustrieb mit der Prophylaxe zu beginnen. Gut, Blattaustrieb ist vorhanden, aber es ist Winter. Wie soll. ich verfahren?(Ich lasse mich bei Fehlplatzierung gerne verschieben..
)Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Blattaustrieb behandeln
Schön, daß du mal bei uns reinschaust, Netti und zum Verschiebengibt´s gar keinen Grund :)Wenn die Blätter austreiben, solltest du auch schon mit der Prophylaxe beginnen. Dieses Jahr sind sie besonders früh dran damit, aber nützt ja nix: Austrieb ist Austrieb und Mittel, die beim Austrieb angewandt werden sollen, kommen dann dieses Jahr eben schon im Winter zum Einsatz

Re:Blattaustrieb behandeln
Raphaela hat recht, allerdings gehe ich davon aus, daß noch was ausfriert, deshalb würde ich noch warten. März ja immer noch früh genug.Das ist aber AnsichtssacheSchön, daß du mal bei uns reinschaust, Netti und zum Verschiebengibt´s gar keinen Grund :)Wenn die Blätter austreiben, solltest du auch schon mit der Prophylaxe beginnen. Dieses Jahr sind sie besonders früh dran damit, aber nützt ja nix: Austrieb ist Austrieb und Mittel, die beim Austrieb angewandt werden sollen, kommen dann dieses Jahr eben schon im Winter zum Einsatz![]()

in vino veritas
Re:Blattaustrieb behandeln
Austriebspritzmittel sollte man aber wirklich nur dann verwenden, wenn es in den darauffolgenden Nächten garantiert nicht friert, sonst kann man mehr kaputt machen als man der Pflanze gutes tun wollte! (habe mir schon mal die halbe Obstblüte so ruiniert, weil es einen plötzlichen Temperatursturz mitten im April gab
)Liebe Grüße, Barbara

Re:Blattaustrieb behandeln
Mmmh, Raphi, Roland und Barbara...erst mal dankeDas Biplantol soll völlig unschädlich sein, da kann ich doch rein theoretisch nix falsch machen, und die vorwiegend zu behandelnde Rose ist auf der Süd-West Seite direkt an der Hauswand grübelüberleg>Netti, aus dem subtropischen, z. Zt. auch entsprechend feuchten Bonn
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Blattaustrieb behandeln
Hm, ich fang im Frühjahr immer mit Knoblauchsud an (der gerne in Jauche übergeht, wenn ich nicht schnell genug verbrauche
). Kommt das nicht auf's gleiche raus?LG Moonlight
