News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Laubfall bei Zwetschge (Gelesen 1460 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Laubfall bei Zwetschge
Meine Zwetschge Hanita wirft schon das zweite Jahr sehr früh das Laub ab. Die Blätter werden gelblich und bischen gepunktet und fallen dann ab. Außerdem fing schon im Sommer diese Krankheit an, bei der die Blätter so durchlöchert aussehen.Meine Frage - sind das wirklich zwei verschiedene Krankheiten? Bekommt sie das jetzt jedes Jahr, kann/muss man was dagegen tun. Ist wirklich kein schöner Anblick. Da geht doch die ganze Kraft hin.Danke
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Laubfall bei Zwetschge
Habe jetzt mal gegoogelt.Wenn es die Schrotschusskrankheit ist - danach sieht es aus, dann ist das was ganz Fieses. Ist auch schon schlimmer als im letzten Jahr.Es gibt kein chem. Mittel dagegen, der Pilz kommt jedes Jahr wieder, man soll stark zurückschneiden und das abgefallene Laub vernichten. Könnte sogar sein, dass man den Baum aufgeben muss.Meine schöne Zwetschge "Hanita", und ich habe mich noch gewundert, dass die Früchte so immer mal abgefallen sind, das gehört auch dazu.




- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Laubfall bei Zwetschge
Das ist ja mal'n Ding - stehe ich mit diesem Mist ganz allein da??Echter Brandenburger Zwetschgenlaubfall, tsss...L.G.
Re:Laubfall bei Zwetschge
Es kann auch eine Mischung aus oben feucht (Pilz) und unten trocken (Wurzel) sein. Unser gewesener Sommer hatte in der Richtung Talent.Ansonsten, wenn du genauere Diagnosen haben möchtest, stelle doch mal ein paar gute Fotos ein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Laubfall bei Zwetschge
Mach' ich am Wochenende. So ein Bild des Jammers sozusagen.L.G.