News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten? (Gelesen 5219 mal)
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Die texensis 'Princess Diana' blüht recht spät und lange bei mir. Sie fängt bei uns etwa 4-6 Wochen nach 'Ville de Lyon' an, die Juni bis Ende Juli reich blüht (dannach einzelne Blüten und zweiter Schub gegen Herbst).Die Prinzessin hingegen blüht bis mind. September reich, in warmen Jahren auch in den Oktober.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 7376
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Bei mir sind auch die Cl. texensis-Hybriden sehr spät. Meine späteste Clematis (aber keine kleinblütige viticella) ist 'Lady Betty Balfour': sie klettert sehr hoch (4 - 6 m) und fängst erst im Oktober an zu blühen in schönem Dunkelblau.
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Beim Nachgucken habe ich gemerkt, dass in den letzten Tagen doch einige aufgeben: Huldine, Duchess of Albany und Jackmannii haben nur noch einzelne Blüten. Ein paar Blüten zeigen noch die integrifolias Chinook und Alionushka, die meisten Arabella.
Empfiehlt Westphal nicht sogar, die Triebe teilweise einzukürzen, um die Blütezeit zu verlängern? Ausgewachsene, üppige Exemplare dürfte das doch nicht umbringen?!?Eventuell würde es funktionieren, die austreibenden Clematis immer wieder einzukürzen und sie erst im Juni überhaupt wachsen zu lassen (vielleicht bringt sie das aber auch um?).
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Faszinierend, wie verschieden die Erfahrungen sind.Ich wollte gerade 'Huldine' empfehlen. Meine (volle Sonne) blüht ausgesprochen spät (jetzt erst). Dazu auch 'Mary Rose', die bei mir etwas früher anfängt, dafür aber lange blüht.'Walenburg' gehört bei mir zu den früheren Viticellas und ist längst mit dem Blühen fertig.Ausgesprochen spät ist auch 'Avant Garde' ... bei mir.'Catherine Clanwilliam' hat erst im Juli angefangen und blüht seitdem unermüdlich. Sie steht allerdings erst seit zwei Jahren im Garten.bei meinen viticellas, die schon länger stehen, ist die abfolge so:'Huldine' als erstes. Bei ersterer habe ich heuer tlw. die blüte durch abschneiden von knospen nach hinten verschoben.Knapp anschliessend 'Julia Correvon', verblüht gerade.'Betty Corning' blüht hier mehr oder minder durch, bis anfang herbst, nie üppig, aber immer mit etlichen glöckchen.'Alba Luxurians' ditto, aber jetzt schon viel schäwcher..'Walenburg' blüht erst ab ende juni/ anfang Juli, mehr oder minder gleich mit 'Purpurea Plena Elegans', beide üppig. Der rest steht zu kurz für erfahrungsberichte, oder viel schattiger als die clematis bei Dir.
-
- Beiträge: 7376
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Das ist wirklich interessant und zeigt, wie wenig man sich auf Katalog-Angaben verlassen kann.Bei mir blühen von den Viticellas zur Zeit: 'Royal Velours' (vorige Woche Vollblüte), 'Walenburg' (letzte Blüten), die Naturform (ebenfalls letzte) und (aber keine Viticella) 'Huldine' (Vollblüte). Die Texensis haben noch nicht angefangen.
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
hm, genau. Vielleicht könnte man aber bestimmte, weit verbreitete Viticella-Sorten als Zeigerpflanzen für den phänologischen Kalender verwenden? (z.B.: der Altweibersommer beginnt, wenn "Huldine" blüht) Jedenfalls vielen Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen mitgeteilt haben, es hilft mir bei der weiteren Auswahl. (und bestärkt mich darin, endlich mal eine C. texensis anzuschaffen!Das ist wirklich interessant und zeigt, wie wenig man sich auf Katalog-Angaben verlassen kann.

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Hallo Tapir,neben den texensis-Sorten blüht bei mir z.Zt. (seit Mitte Juli) die "Gipsy Queen" (aus der Jackmanii-Group - so steht's auf dem Schild). Sie blüht - wenn ich mich recht erinnere - bis Ende Oktober. Ein samtiges dunkles Violett zeichnet sie aus. Sie gefällt mir richtig gut und ist ein schöner Begleiter zu meinen Weintrauben, die jetzt langsam anfangen, blau zu werden.Gruss von Joon
- Dateianhänge
-
- Gipsy_Queen.JPG (76.16 KiB) 149 mal betrachtet
-
- Beiträge: 7376
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Was für eine tolle Kombination zweier Kletterer! Man lernt eben nie aus.
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Joon, das Foto ist wunderschön!in diesem youtube-Film sagt Herr Westphal, dass "Blue Belle" die am spätesten zu blühen beginnende C. viticella ist.LG, Barbara
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Danke für den Link, toller YouTube-Channel, da zeichnet sich Konkurrenz in modernem Gewand ab.

Grüße
invivo
invivo
Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?
Ja, danke für diesen Link!
W. sagt auch, dass Polish Spirit am längsten blüht, bis Oktober. Meine blüht tatsächlich noch!
Allerdings wurde sie letztes Jahr, in ihrem ersten Sommer gleich von der Welke dahingerafft, hat aber wieder ausgetrieben ...


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli