News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herztomaten (Gelesen 11340 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #30 am:

ich dachte eigentlich anfangs auch, dass es hier um die Tomatensorten geht, die im Namen irgendwas mit "...herz" haben.Man kann doch fast jede Tomate aus irgend einem Blickwinkel als Herzchen fotografieren !Vielleicht könnte man festlegen, ob es hier mehr um Sorten oder mehr um die reine Optik geht ?
sehr guter Vorschlag :-*
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Herztomaten

bea » Antwort #31 am:

Vielleicht könnte man festlegen, ob es hier mehr um Sorten oder mehr um die reine Optik geht ?
Finde ich einen guten Ansatz um Rechthabereien vorzubeugen ;) :DFalls es um die Sorten und nicht um die Optik geht: Vielleicht könnten wir einen echten Profi wie tomatengarten bitten, eine genaue Definition von Herztomaten zu geben.Mir ging es bisher um die Optik......... ;)
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #32 am:

Vielleicht könnte man festlegen, ob es hier mehr um Sorten oder mehr um die reine Optik geht ?
Finde ich einen guten Ansatz um Rechthabereien vorzubeugen ;) :DFalls es um die Sorten und nicht um die Optik geht: Vielleicht könnten wir einen echten Profi wie tomatengarten bitten, eine genaue Definition von Herztomaten zu geben.Mir ging es bisher um die Optik......... ;)
genau, denn mir ging es um dioe Sorten und das sind zweierlei Sachen !Aber mir ging es nicht um rechthaberei, nur um sortenspezifische Beschreibungen.Schau mal bei der Santiam bei Herrn Hahm-Hartmann : http://tomaten.bplaced.net/tomatenhahm.html oder bei Tomatenadel : http://www.tomatenadel.de/sorten.htmlWenn es Dir nur um die Optik geht, ist Deine Samtiam eine besonders schöne herzförmige - gerade wegen der Spitze :) - so wie man eben ein Herzchen malen würde !Da haben wir beide wohl aneinander vorbei geschrieben ;) -einer schreibt von Sorten, der Andere aus der Sicht des Betrachters
brennnessel

Re:Herztomaten

brennnessel » Antwort #33 am:

einer schreibt von Sorten, der Andere aus der Sicht des Betrachters
....und bitte wie erkennt man jetzt, ob eine sorte nur wie eine herztomate aussieht oder tatsächlich eine ist? wer legt das fest und wozu soll das gut sein? sind herztomaten anders zu behandeln, wachsen oder schmecken sie anders... ??? ??? ??? man kann vieles zerreden, sogar die freude an der tomatenvielfalt! das hab ich erst hier im forum erfahren ;) !
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Herztomaten

Schuetze » Antwort #34 am:

tomatensorten weisen sehr oft an ein- und derselben traube sehr uneinheitliche fruchtformen auf!
Hier ein Foto von der Ochsenherz orange , eine wunderbare und reichtragende Sorte, aber wie Brennnessel schreibt und am Bild zu sehen ist, sind nicht alle Früchte richtig herzförmig.Schütze
Dateianhänge
Ochsenherz_orange.jpg
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Herztomaten

Schuetze » Antwort #35 am:

Die Rozi Okrugli war voriges Jahr unsere Lieblingstomate, was den Geschmack betrifft, sie ist aber auch sehr reichtragend.Schütze
Dateianhänge
Rozi_Okrugli-2.jpg
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Herztomaten

Schuetze » Antwort #36 am:

Eine tolle herzförmige Tomate ist auch die Couilles de Taureau :
Dateianhänge
Couilles_de_Taureau..jpg
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #37 am:

Eine tolle und schmackhafte Ochsenherztomate: Danko Bild
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #38 am:

auch die Bosnische Fleischtomate bildet immer wieder herzförmige Früchte aus: Bild
fairy

Re:Herztomaten

fairy » Antwort #39 am:

und hier meine bisher schönste Herztomate von 2006: die Bullsheart: Bild
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Herztomaten

Andenhorn » Antwort #40 am:

und hier meine bisher schönste Herztomate von 2006: die Bullsheart: Bild
jo die fand ich auch klasse, zumindest von den Ochsenherzsorten wo ich dieses Jahr hatte.
Antworten