
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schokolade (Gelesen 18889 mal)
Moderator: Nina
Re:Schokolade
Die Zotter-Schokoladen sind herrlich eklig! 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schokolade
Kenn ich gar nicht!?!Die Zotter-Schokoladen sind herrlich eklig!
Re:Schokolade
Klick' mal Gizis ersten link an, der zweite funzt nicht.Da sind Schokosorten, daß einem die Haare zu Berge stehen.
Re:Schokolade
Noch was zur Geschichte:
mehrSchokolade bei den Olmeken in der vorklassischen Periode Während der vorklassischen Periode entwickelte sich die Kultur der Olmeken, die wie wir heute wissen als erste Schokolade genossen. Die Olmeken siedelten im fruchtbaren Tiefland am Golf von Mexiko. Das Klima ist für die Überlieferung von Überbleibseln der Olmeken denkbar ungünstig und so werden sich die meisten Fragen zur Schokolade bei den Olmeken nicht mehr beantworten lassen.Woher wissen wir, dass die Olmeken Schokolade kannten? Sprachwissenschaftler haben herausgefunden, dass die Olmeken eine Urform der Mixe-Zoque-Sprachen benutzten. Einige Wörter dieser Sprache wurden von anderen Völkern übernommen und finden sich in vielen mittelamerikanischen Sprachen wieder. Auch das Wort 'cacao', ursprünglich kakawa ausgesprochen, stammt aus dieser Sprache. Es gehörte bereits um 1000 v. Chr. zum Wortschatz der Olmeken. So können wir heute davon ausgehen, dass die Olmeken die ersten waren, die Schokolade tranken.Wo war Schokolade bekannt? Das Siedlungsgebiet der Olmeken lag im feuchten Tiefland der mexikanischen Golfküste, in Tabasco und im südlichen Teil von Veracruz (zur Karte siehe Einführung). Da die Olmeken auch starken Einfluß auf umliegende Kulturen genommen haben und mit diesen Handel trieben, dürfte auch den Nachbarvölkern der Olmeken die Schokolade bekannt gewesen sein. So werden auch die Maya das Wissen über den cacao von den Olmeken übernommen haben. Weitere Fragen lassen sich leider aufgrund der wenigen vorhandenen Quellen nicht mehr beantworten. Wie Schokolade bei den Olmeken zubereitet wurde und wer sie trank, werden wir wohl nicht mehr erfahren.
Re:Schokolade
Es gibt eine Schokolade, für die würde ich morden. Das ist die Nobelsorte von Aldi, Mösler blau-gold.FÜr mich die beste Schokolade, da esse ich suchtartig 200gramm und mehr
in vino veritas
Re:Schokolade
Hat hier nicht unlängst mal jemand geschrieben, dass Schokolade gegen Halsweh nützen soll?
Also, liebe Grippegeplagte, deckt euch ein fürs Wochenende
!LG Lisl


Re:Schokolade
Guuuut! Wenn's auch ein Paradoxon ist!Hier noch ein kleines Rätsel. Was ist das?Na! gurre von Rumtopf vorturne pro Umfangtrug vorn mauen Proffror von purem NugatAu! nervt pro FormungNord
Re:Schokolade
Die (für mich) wirklich wahre Schokolade enthält nichts als Kakao, kein Fett, keinen Zucker, keine Kakaobutter, kein Lecithin, nur (Criollo-)Kakao. Und wird nach Rodolphe Lindts Verfahren von 1879 (das Lindt & Sprüngli heute nicht mehr anwendet, weil es zu teuer ist) immer noch drei Tage in der Conche, also in einem erwärmten Bottich, gerührt, um die richtige Konsistenz zu gewinnen.Bis das Verfahren erfunden war, muss sich Schokolade ungefähr wie Kaffeesatz im Mund angefühlt haben. Deshalb fand man sie wohl meist nur flüssig genießbar.Diese Schokolade macht nur glücklich, nicht dick und nicht dumm. Sie ist von differenzierter Bitterkeit und ein unglaubliches Duft- und Geschmackserlebnis. Wer allerdings Schokolade=süß assoziiert, ist meist davon enttäuscht. Ich genieße sie am liebsten mit rotem Wein (was mit keiner Schokolade geht, die auch nur ein bisschen Zucker enthält). Der Duft ist übrigens ähnlich dem der Schokoladenkosmee (Cosmos atrosanguineus).Mein (deutscher) Schokolatier verkauft sie mit dem abschreckenden Hinweis auf der Packung: "nicht süß, mit matter Oberfläche, leicht zerkratzt". Es gibt sie auch noch von französischen Herstellern wie Michel Cluizel und (wenigstens früher) Valrhona, aber sie ist leider nur in sehr großen Städten im Handel verfügbar.
Re:Schokolade
Normalerweise enthält Kakao ca. 50% Fett, die Schokolade dann später ca. 30%, egal ob bitter oder süß. Wieso enthält die von dir beschriebene Schokolade kein Fett, Wolfgang? Wird es entfernt?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schokolade
Stimmt die ist auch ganz lecker!Wenn ich mich dann mal an meiner Sorte überfuttert habe...Es gibt eine Schokolade, für die würde ich morden. Das ist die Nobelsorte von Aldi, Mösler blau-gold.FÜr mich die beste Schokolade, da esse ich suchtartig 200gramm und mehr
Re:Schokolade
Mein Mann arbeitet in einer Firma, die die Früchtezubereitungen für Joghurts machen. Vor kurzem hat ein saudiarabischer Prinz eine neue Kreation bestellt,Die Zotter-Schokoladen sind herrlich eklig!










Grüße Sabinchen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schokolade
GRUSELMein Mann arbeitet in einer Firma, die die Früchtezubereitungen für Joghurts machen. Vor kurzem hat ein saudiarabischer Prinz eine neue Kreation bestellt,Die Zotter-Schokoladen sind herrlich eklig!![]()
![]()
![]()
Schoko-Knoblauch-Nuß
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

