News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas teilen? (Gelesen 2804 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Hostas teilen?
Wie und wann teilt man denn Hostas? Mein erster zaghafter Versuch etwas abzustechen endete im Frühjahr mit dem Tod des Teilstücks ... Für etwas Nachhilfe auf diesem Gebiet wäre ich euch dankbar!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hostas teilen?
Kommt auf die Stockgröße an. Im Herbst werde ich jene Hosta teilen, die bereits einen Durchmesser von 60cm+ haben. Diese steche ich in der Mitte durch.Brauche ich Ableger einer Sorte die noch klein ist, dann nehme ich im Frühjahr, wenn die Spitzen sichtbar sind, die Pflanze aus der Erde und trenne sie per Hand. Das funktioniert prima.
LG Elfriede
Re:Hostas teilen?
Danke für die schnelle Antwort!Meinst du 60 cm mit Laub, oder Pflanzen/Stockbreite am Boden?Meine einzige große üppige, die ich vermehren möchte, hat mit Blättern über einen Meter, am Boden so knapp 40 cm

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hostas teilen?
das wüsste ich auch gerne!. Ich habe sie namenlos gekauft. Sie ist die einzige, die hier so richtig gut wächst. Ich dachte ich finde noch ein Bild vom Frühjahr, jetzt sieht sie auch schon etwas mitgenommen aus:
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hostas teilen?
Könnte es sich vielleicht um Hosta crispula handeln?Relativ weiche Blätter und eine vergleichsweise frühe Blüte in lavendelbau?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hostas teilen?
Das sieht eher nach H.'Fortunei Albomarginata' aus. Die kannst ruhig teilen, die hat einen guten Zuwachs und nimmt eigentlich nichts übel.
LG Elfriede
Re:Hostas teilen?
Hm, die sehen beide sehr ähnlich aus, aber bei crispula stört mich etwas das Riesen- , bei meiner sind die Blätter gerade mal (8 -) 10 (12) cm breit und nichts ist gewellt. Die Blüte ist allerdings blasslila und früh. Bei fortunei albomarginata stimmt der Blattgrund nicht, bei meiner ist er nicht so herzförmig ausgerandet ... Hier sieht man das Blatt besser:
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hostas teilen?
Danke für eure Hilfe!
Sooo wichtig ist mir der Sortenname auch nicht, auf jeden Fall ist sie robust und gut geeignet für unser doch sehr trockenes Klima.
Ich werde wohl versuchen, sie im Herbst mal durchzustechen (Äh, muss mir noch einen neuen Spatenstiel besorgen
)Hier habe ich noch ein Bild vom Mai 08 gefunden:



- Dateianhänge
-
- Weirand-Hosta.JPG (74.43 KiB) 91 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli