Hallo Tomatengarten,woraus kannst du dein goldenes Kalb aus diesen Artikel ablesen?Ich kann dazu folgendes sagen. Süß ist eine von mehren Geschmaksrichtungen in der Tomatenzüchtung. Als Nachweis für diese Sorten, daß sie wirklich süß sind, misst man über lange Zeiträume den Brixgehalt. Dann versucht man die Standort und Anbaueinflüsse herauszufiltern und bekommt dann einen Anhaltspunkt, ob die Sorte wirklich ein eigenes Potential für mehr Süße besitzt. Leider gibt es für viele andere wie z.B. säurig/kräftig Geschmacksrichtung nicht so eindeutige Messmethoden. Vielleicht bekommst du daher den Eindruck, das der Brixgehalt diesen Status besitzt.Ich kann dir versichern, es ist nicht so ;-)Liebe GrüßeYorvik@max: ja, irgendwo hast du schon recht. fuer die professionellen tomatenzuechter scheint der brix-gehalt sowas wie das goldene kalb geworden zu sein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomatensorte - nieee wieder ? (Gelesen 7092 mal)
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
@yorvik: was du schreibst, klingt gut und fundiert.besonders diese zeilen fand ich sehr interessant:
es geht ja weniger darum, dass ich den eindruck bekomme. aber das konsumverhalten wurde in den letzten jahren doch recht deutlich und sicherlich auch bewusst in diese richtung gedrueckt. naschtomaten werden halt bevorzugt und die sind vorzugsweise suess.tomaten mit kraeftigem geschmack werden sehr oft vom verbraucher nicht toleriert, weil der geschmack dann nicht mehr in dieses schema passt. und dann werden diese sorten sehr schnell wieder vom markt genommen. sortimentswechsel und preisnachlaesse, die mit schlechtem absatz begruendet werden, sind die wahren fundgruben in kaufhallen.nur zur korrektur: ich habe aus dem verlinkten artikel nichts herausgelesen. es war nur ein unterstuetzender link, der den sachverhalt darstellen sollte. mehr muss man da wirklich nicht hineindeuten ;)kannst du uns dazu ...Leider gibt es für viele andere wie z.B. säurig/kräftig Geschmacksrichtung nicht so eindeutige Messmethoden. Vielleicht bekommst du daher den Eindruck, das der Brixgehalt diesen Status besitzt.
... mehr erzaehlen. das klingt recht interessant.Süß ist eine von mehren Geschmaksrichtungen in der Tomatenzüchtung.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Es gibt ganz wenige Sorten die ich überhaupt nicht mag, zwei neue habe ich dieses Jahr entdeckt:Black Zebra Cherry hat sowas von einer harten Schale und Geschmack null.Bianca hat einen widerlichen, mufigen Geschmack, der Geruch der aufgeschnittenen Früchte erinnert mich an Braunfäule.Andere Sorten, die Ihr hier gelistet habt mag ich sehr gerne, darunter Tschio Tschio San, war letztes Jahr einer meiner Lieblinge und nächstes Jahr wieder im Anbau.Die Yellow Pearshaped finde ich gar fürchterlich, ist die dritte Tomate die ich überhaupt nicht mag.Zum Glück liebe ich fast alle Tomaten, kaum eine fällt wirklich durch.Bei manchen verzeihe ich ihre Neigung zu Braunfäule weil die Früchte einfach zu gut sind. Das sind z.B. Green Zebra, Gold Nugget und Black Cherry.
Liebe Grüße Elke
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Hi Anne Rosmarin,da kann man sehen, wie verschieden die Geschmäcker sind!Gut, daß es so viele Sorten zur Auswahl gibt!lg wanda
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Zunächst mal muss ich schreiben, dass ich mir letztes Jahr auch fast sicher war, die Solotaja Kaplja und die Prune Noire nicht mehr anzubauen, weil sie mir beide zu mehlig und zu fad waren.Das war letztes Jahr.Dieses Jahr hatte ich beide wieder und bin von der Solotaja Kaplja sehr begeistert die Prune Noire war wieder so lala.Deshalb werde ich von diversen Sorten welche in der Vergangenheit schlecht waren, doch immer mal wieder ein Pflänzchen ziehen um die Jahre zu vergleichen.Auch muss ich zugeben, daß ich ein absoluter Naschtomatenfan bin. Nicht ohne Grund sind 2/3 meiner cirka 120 Pflanzen Cocktailtomaten.Denn ich mag nichts lieber, als mir während der Ernte und schnell mal zwischendurch zuhause, den Bauch mit leckeren Tomaten vollzuschlagen ohne abbeissen zu müssen. Rein damit und gut.Für Tomatensauce könnte ich auf würzig aromatische Fleischtomaten nicht verzichten.Und:ich verkaufe seit einigen Jahren Obst und Gemüse auf einem Marktstand im Raum Freiburg.Der trend ist zumindest am Marktstand, daß Kunden, welche sich mehr mit Tomaten auseinandersetzen, tatsächlich mehr zu Aroma als Süße tendieren. Vielleicht kommt es aber auch dadurch, daß die Tomatenvielfalt hier im südbadischen Raum stark zunimmt und beworben wird.Nicht mehr anbauen werde ich die Tomat illos

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Sep 2009, 16:23
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Aloha erstmal :)Ich habe nun 2 Beiträge gelesen wo Harzfeuer in diesem Jahr mit ledriger Schale beschrieben werden.Das kann ich leider auch nur bestätigen ... allerdings ... nur bei den gekauften (egal ob Pflanzen oder Samen) !Bei den selbstgezogenen (aus eigenen Samen des letzten Jahres) hatte ich das Problem überhaupt nicht und die Tomate war wie immer sehr wohlschmeckend. Da stellt sich natürlich die Frage ob bei den gekauften irgend etwas anders war und die Sorte evtl. etwas abgewandelt wurde *grübel*Von den zugekauften werde ich in diesem Jahr wohl keine Samen gewinnen und fürs nächste Jahr dann auch lieber auf die eigene bewährte Mischung zurückgreifen.Greetz P
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Hi,Harzfeuer ist eine F1-Hybridsorte. Man muß also auf jeden Fall gekauftes Saatgut verwenden, wenn man die Sorteneigenschaften erhalten will. lg wanda
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Sep 2009, 16:23
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Würde also bedeuten das das Original das wäre welches hier mit Ledriger oder sagen wir mal recht fester Schale beschrieben wird oder ?Alldieweil ich in der Tat Samen aus dem Vorjahr für einige benutzt hatte und diese hatten dann halt die weiche Schale und waren Geschmacklich echt gut.Greetz PHi,Harzfeuer ist eine F1-Hybridsorte. Man muß also auf jeden Fall gekauftes Saatgut verwenden, wenn man die Sorteneigenschaften erhalten will. lg wanda
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
... hab´ jetzt zum zweitenmal Black Cherry angebaut - selbst ausgesät und zugekauft. Sie schmeckt mir einfach nicht.Noch dazu schnell krank. Teardrop schmeckt mir besser - also fällt Black Cherry raus.Gruß ma_himba
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Bitte keine Diskriminierung
ich mag die Teardrops auch
Gruß Karin


Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
wie schmecken denn die teardrops? lohnt es sich ueber einen anbau nachzudenken?
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Das hier hab ich bei meine Unterlagen notiert:Anbau 2006Geschmack: festes Fleisch, süß und fruchtig, einfach lecker
da ich so viele ausprobieren muss, hab ich sie seit damals leider nicht mehr angebaut
Gruß Karin


- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
Teardrops gehört bei mir zu den nicht mehr anbauwürdigen Tomaten. Die haben sowas von einer festen Schale und dann noch das feste Fruchtfleisch, da kann ich gleich eine Longlife- Tomate aus dem Supermarkt kaufen.
Liebe Grüße Elke
Re:Welche Tomatensorte - nieee wieder ?
ein genereller einwand zur beurteilung der geschmacklichen qualität von tomatensorten:selten wird hier berücksichtigt, ob die verschiedenen sorten vielleicht nur deswegen nichts taugen, weil sie am falschen standort/ unpassender boden/ fehlerhafte kultur gezogen worden sind.was etwa für reben selbstverständlich ist: die richtige sorte am richtigen standort bei bester pflege, müßte eigentlich auch für tomaten gelten. wenn das nicht so ist, wird man dem potential der einzelnen sorten nicht gerecht.