News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer macht denn sowas? (Gelesen 3407 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
caro.

Re:Wer macht denn sowas?

caro. » Antwort #15 am:

heute erwischt...
Dateianhänge
K640_IMG_1031.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32254
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wer macht denn sowas?

oile » Antwort #16 am:

Ihhh!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer macht denn sowas?

Staudo » Antwort #17 am:

Wie geht es dem Tier?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:Wer macht denn sowas?

caro. » Antwort #18 am:

Wie geht es dem Tier?
wahrscheinlich noch gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer macht denn sowas?

Susanne » Antwort #19 am:

Der Kürbis ist eh nicht mehr zu retten... aber du weißt, daß Schnecken weitererzählen, wo's was zu holen gibt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht denn sowas?

partisanengärtner » Antwort #20 am:

War glaub ich eine Karotte 8). Nehme aber an der Delinquent war am ursprünglichen Schaden völlig unschuldig. Sie wollte nur vorsorglich das kranke Gewächs euthanasieren. War sicher gut gemeint, aber bei dem Ruf den sie haben ist sie einem Justizirrtum zum Opfer gefallen.So wie die Fraßstelle aussieht muß das Karnickel aber akrobatisch gewesen sein. Meine Mäuse (Feld und Schermäuse waren vorhanden)haben jedenfalls auch solche Tunnel in meine Möhren gebissen und mich zur Aufgabe jeglicher Wurzelgemüsepflanzung veranlasst (im alten Garten).
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer macht denn sowas?

Susanne » Antwort #21 am:

Stimmt, du hast recht, gleich zweimal... Es ist ne Möhre. Und möglicherweise haben Mäuse gute Vorarbeit geleistet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht denn sowas?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Muß mich auch korrigieren. "Wahrscheinlich noch gut" Carola Du bekommst nen Orden ;D ;D ;D. Ich bin leider nicht oft in der Lage meine Gefühle so im Zaum zu halten. 8) Aber immer öfter ;DBin meinem eigenen Vorurteil erlegen. 8) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Wer macht denn sowas?

felidae » Antwort #23 am:

Glaub ich nicht, keine Mäuse. Wir haben Farbmäuse als Haustiere, die fressen aber nicht so riesen Mengen, werden eher Kaninchen oder Hasen sein.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht denn sowas?

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Farbmäuse sind keine Vegetarier wie die anderen die ich genannt habe. Kein Vergleich. Farbmäuse waren auch in meiner langen Karriere von Tierhaltungen (Viele Hundert) sie fressen Möhren wirklich nur in geringen Mengen. Ursprünglich kommt die Hausmaus ja aus den Steppengebieten Asiens und ernährt sich vornehmlich von Sämereien mit gelegentlicher Fleischkost 8). Das Karnickel muß ja ziemlich klein sein wenn es solche Tunnel frißt ;D ;D ;DFeldmäuse und Schermäuse kommen auch in größeren Clans vor die eine Menge Wurzelgemüse vertilgen. Bei mir haben sie zwei Reihen zu jeweils 3 Metern komplett getunnelt. Also jede Möhre so angefressen daß eine Ernte durch herausziehen nicht möglich war. Zeitrahmen max. 2 Tage und eine Nacht!!!
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
caro.

Re:Wer macht denn sowas?

caro. » Antwort #25 am:

Feldmäuse habe ich hier leider sehr, sehr viele...die flitzen einfach an mir vorbei und lassen sich fast nicht stören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht denn sowas?

partisanengärtner » Antwort #26 am:

Als biologisch Geschulter hab ich auf den zyklischen Zusammenbruch einer so hohen Bevölkerungsdichte wie bei meinem alten Garten gewartet. Wenn sie am hellichten Tag in Mengen rumlaufen das sogar ein Eichelhäher (mit mäßigem Erfolg) auf Mäusejagd ging sollte eine Seuche etc. für die Regulierung sorgen. Der Stress durch den Crowdingeffekt sorgt ja für eine schlechte Immunlage. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus, viel komplexer 8) 8) 8) 8) 8).Jetzt bin ich ja weggezogen nach ca 5 Jahren maximaler Population. Wenigstens die Schermaus war nicht mehr zu spüren. ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten