News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kirlianfotografie (Gelesen 2857 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kirlianfotografie

thomas » Antwort #15 am:

Auf Bilder bin ich neugierig, auch auf Baupläne etc.Zum Austausch über Bovismessungen ist das Naturfotografieforum von Garten-pur nicht der richtige Kraftort. Ich verweise auf einschlägige Foren.Liebe GrüßeSamoh T
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
AroruA

Re:Kirlianfotografie

AroruA » Antwort #16 am:

bovismessungen- da hast du natürlich recht. dachte nur im zusammenhang mit energien. mal wieder auf etwas grenzwertiges hinzuweisen.baupläne habe ich hier, aber zwecks datenschutz denke ich nicht, dass ich diese hier einfach veröffentlichen darf!da diese aus büchern sind.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kirlianfotografie

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Also wenn das Patent seit 1949 besteht (wiki) sollte es ausgelaufen sein (60 Jahre sind doch reichlich ?) Die Zeichnungen müßtest Du schon selber machen 8) . Ideal wäre natürlich die ursprüngliche Patentschrift. Wenn das aus den Büchern eine Kopie davon ist, würde ich ohne fundierte Rechtskenntnis sagen: Du zeichnest sie ab und dann hast Du das Recht das reinzustellen. Die Moderatorenmeinung würd ich aber abwarten 8) 8) 8). Die müssen sonst an die unten genannten richtig Kohle abdrücken. Diese Spezies wollen wir doch nicht zu Lasten unseres Forums fördern. Technisch kopieren empfinde ich als haarig, denn die Buchrechte laufen sicher noch.Aber wie gesagt ich bin rechtswissenschaftlich ein Laie, kenn mich nur ein wenig mit künstlerischem Urheberrecht aus und da geht leider einiges was mir gar nicht passt. Der Rechtsweg ist ja sehr ungewiss und bei einem Vergleich (auf den läuft es meistens raus, außer bei richtig dummen Verstößen) wird das auch für den Kläger teuer. Nur die Abmahnanwälte verdienen sich auf dem Gebiet eine Goldene Nase >:( >:( >:(
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
AroruA

Re:Kirlianfotografie

AroruA » Antwort #18 am:

Nene,da wird nichts veröffentlicht solange das nicht klar ist. Viel zu präsent ist das Vergangene!Abzeichnen etc. und selbst erstellen mache ich vorerst nicht.
Günther

Re:Kirlianfotografie

Günther » Antwort #19 am:

Bild via PN.... 8)
AroruA

Re:Kirlianfotografie

AroruA » Antwort #20 am:

wenn dann nur privat
Günther

Re:Kirlianfotografie

Günther » Antwort #21 am:

PN ist privat.Außerdem gibts fertige Teslatransformatoren zu kaufen, und manche Bastler haben für ähnliche Zwecke alte Röhrenfernseher ausgeschlachtet...Koronaentladungen können ästhetisch nett sein, mehr nicht.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kirlianfotografie

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Ästhetik ist für mich völlig ausreichend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kirlianfotografie

thomas » Antwort #23 am:

Kirlian photography deviceUnited States Patent 4386834 8)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Kirlianfotografie

birgit.s » Antwort #24 am:

Hier ein Bauplan.Bauplan Laut meinem hauseigenem Starkstromelektriker auf den ersten Blick kein bodenloser Unsinn, er möchte aber darauf hinweisen, das man sich damit auch umbringen kann.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten