Weiß jemand, wie die Samen der Glockenrebe aussehen müssen, wenn sie reif sind? Ich habe mal probeweise eben eine Kapsel geöffnet, am Rand sind viele Samen, aber noch weich und grün. Sind die dann schon verwendbar? Muß ich die gleich einpflanzen? Oder trocknen lassen? Soll ich die anderen Kapseln auch abmachen? Heute nacht gab's hier das erste Bißchen Schnee.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glockenreben (Gelesen 51221 mal)
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Hallo freiburgbalkon !Keine Angst !Es gibt 2 Sorten Fledermäuse die nur sehr weitschichtg miteinander verwandt sind.Die blütenbestäubenden und Früchtefressenden Flughunde gibt es nur in den Tropen.Unsere Fledermäuse fressen Insekten im Flug ( von einer sehr seltenen Art abgesehen die Jagd auf Vögel macht).Bei uns werden Hummeln und bestimmte Schmetterlinge wohl de Bestäubung übernehmen .. wennst Glück hast die sehr seltenen und irrsinnig putzigen Kolibrischwärmer ...Ciao !Sie hat jetzt wie maßgeschneidert die Südseite plus komplette Decke, also insgesamt 4,5 m zugemacht! Und den Hummeln gefallen die geräumigen Blüten auch sehr. Ohje, hoffentlich locken wir hier keine Fledermäuse an! Ich hab ja nix gegen sie, aber bitte nicht auf unserem Balkon!Rechts sieht man die Blüten nicht, weil innen zum Balkon hin die Kletterrose Alberic barbier wächst und außen, zum Nachbarn hin die Glockenrebe. Es hat das ganze Haus was davon!
glockenreben
hallo ich bin wieder dalohnt es sich jetzt noch glokenreben auzusähe????hab zwar zur zeit keine samen .aber ich finde diese rankpflanze wunderschon,falls noch jemand ein parr samenkörnchen hatt.







Re:glockenreben
Hallo Pitty,ich finde es etwas spät. Meine habe ich am 16 Febr. ausgesät.Ich muss mal nachschauen, wenn ich sie nicht weggeschmissen habe, kannst Du noch Saat von mir haben. Ich habe allerdings die weißblühende.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:glockenreben
Hi,das ist jetzt schon ziemlich spät. Sie haben eine recht lange Entwicklungszeit. Ich habe sogar schon Ende Januar ausgesät. Sonst fangen sie erst so spät mit dem Blühen an, daß man nicht wirklich viel davon hat.Versuch doch lieber, Dir fertige Pflanzen im GC zu besorgen. lg wanda
Re:glockenreben
Glockenreben sind klasse, vor allen Dingen stehen die Glocken einzeln auf ziemlich langen stabilen Stielen, wunderbar für Blumensträuße.Aber wie Wanda und Paulownia schon schrieben, wenn du jetzt erst säst blühen sie frühestens im September.
Re:Glockenreben
Dank euch hab ich früh genug ausgesät und durfte staunend beobachten, wie 9 Glockenreben eine grosse, tote Thuja eingenommen haben. Wundervoll! Leider setzte die richtige Blütenorgie erst spät ein, der Frost hat die letzten erwischt und konserviert. Märchenhaft mutet es an ...
Re:Glockenreben
Ich habe auch noch 2 gefrorene mitten im Schneetreiben auf dem Balkon, auch ein paar kletternde Löwenmäulchen.Die Glockenreben fingen bei mir erst richtig im September an zu blühen.Wann ist bei dir "zeitig genug"?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Glockenreben
bei selbstaussaat sollte man im dezember anfangen. ich hatte dieses jahr eine pflanze aus dem gartencenter und hab sie an den holzschuppen gepflanzt statt der erfrorenen kletterrose. war ganz zufrieden damit, dass sie die wand in nullkommanix begrünt hat. einen tag bevor der winter hier einbrach, fing sie in 4m höhe an zu blühen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Glockenreben
Hi,wie bändigst Du denn die Glockenrebe bis zum 15. Mai, wenn Du schon im Dezember aussähst??Ich säe Mitte Januar, halte das schon für ziemlich zeitig. Gegen Ende April spätestens fängt der Kampf mit den Ranken an, die immer länger werden und sich überall festklammern wo sie nicht sollen.Ach so - sie blüht dann je nach Wetter so ab Juli.lg wanda
Re:Glockenreben
Wanda, haben die dieses Jahr auch ab Juli geblüht? Bei mir war's erst Ende August so weit, aber im Juli war auch diese grausame Hitzeperiode - könnte es sein, dass die verzögernd gewirkt hatte?Galeo: Ich war nicht so zeitig dran wie Wanda. Anfang Februar hab ich gesteckt (säen kann man ja kaum sagen bei diesen Mordsdingern) und dann immer mal wieder zurückgestutzt, weil die Dinger sonst zu lang geworden wären.Wäre es sinnvoller, sie (wie in diesem Thread früher mal erwähnt) einfach um irgendwas rumzudrehen?
Re:Glockenreben
Nein. Die damit erreichte "Verfilzung" durch die zahlreichen stark verzweigten Ranken wäre nicht mehr auflösbar. Besser ist getrennte Aufleitung von Trieben in Verbindung mit Rückschnitt von überzähligen. Wenn man das vorgezogene Exemplar später umsetzen und ggf. in eine größere Rankhilfe einflechten/einbinden will, sind besonders glatte (z.B. Edelstahl-oder GFK-) Stäbe hilfreich, die sich nach einsprühen mit einer Emulsion oder auch purem Speiseöl und mit etwas Geduld aus den Ranken herauslösen lassen.Wäre es sinnvoller, sie.... einfach um irgendwas rumzudrehen?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Glockenreben
Ich hatte am 6.3. gesteckt. Die Keimung hat gedauert, aber dann wuchsen sie prächtig los. Wie mir hier im Forum geraten wurde, habe ich sie bei 40cm geköpft, den Kopf (ca. 15 cm) in Wasser gesteckt. Nach dem Wurzeln bald getopft. Alles ging prima bis zum Kälteeinbruch, da ging lange nichts mehr. Als die große Hitze kam, war ich nicht zu Hause, da ging es ihnen nicht gut. Als sie dann genug Wasser bekamen, gab es einen Wachstumsschub.Blüte wie gesagt Anfang September in Hülle und Fülle.LG GaleoKorr.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Glockenreben
Ja - wenn auch am Anfang nur mit wenigen Blüten, kam dann (wie immer) erst langsam so richtig in Schwung.Sie steht bei mir immer in einem großen Kübel an einer hübsch warmen Südwestecke. Füße im Schatten.lg wandaWanda, haben die dieses Jahr auch ab Juli geblüht? Bei mir war's erst Ende August so weit, aber im Juli war auch diese grausame Hitzeperiode - könnte es sein, dass die verzögernd gewirkt hatte?
Re:Glockenreben
Ich säe sie immer Mitte Februar aus. Dann blühen sie verlässlich im Juli. Stehen bei mir allerdings auch Südseite.Trotz des Einkürzens des ersten Triebes werden sie schon recht mächtig. Ich stäbe sie immer und pflanze sie dann mit Stab an das Rankgitter.Einzelne Ranken biege ich immer mal wieder in der Wachstumsperiode nach unten, damit ich nicht nur oben die Blüten habe.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)