Das finde ich auch, das Bild von gestern gefällt mir besser, aber Schärfe auf der Spitze wäre schön, so wie auf dem Foto von heute.Die Struktur kommt auf dem Foto in #40 bei bedecktem Himmel durch das gleichmäßigere Licht besser zur Geltung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2009 (Gelesen 17561 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2009
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2009
Ich war noch mal bei der Wespenspinne, sie sitzt immer gleich in ihrem Netz, ganz bodennah, ich kann sie leider nicht komplett in eine Schärfeebene bekommen, ohne sie zu verjagen.Die Zeit der Moosmännchen ist auch wieder gekommen, jetzt sind sie noch schön transparent, leider hatte sich die Sonne, die die Spinne noch in schönes Licht getaucht hatte, weitgehend verzogen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:September-Bilder 2009
Kannst du die Spinne nicht zur Portraitsitzung mit etwas Beute nach oben locken?Sehr schön sind sie wieder, deine Mossmännchenfotos!
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:September-Bilder 2009
Du hast vollkommen recht, Thomas. Das erste Foto ist viiiiel besser. Ich nehme alles zurück ;)Lieber kein Schärfepunkt und dafür eine geniale Komposition.LG EviTrotz Sonnenlicht ist dies nicht das bessere Foto. Die Struktur kommt auf dem Foto in #40 bei bedecktem Himmel durch das gleichmäßigere Licht besser zur Geltung.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:September-Bilder 2009
Dieses Bild hätt ich doch beinah übersehen, was mir sehr leid täte. Die Stimmung und das Glitzern ist hervorragend eingefangen.LG EviZum Ausgleich etwas Sonnenglitzern auf dem Bogateich.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2009
Du hast tolle Pflanzen im Garten.Meine sind aus der 08/15-Abteilung
[td][galerie pid=56356] [/galerie][/td][td][galerie pid=56355][/galerie][/td]

Re:September-Bilder 2009
du meinstDu hast tolle Pflanzen im Garten.


Re:September-Bilder 2009
Vielleicht 08/15 aber toll in Szene gesetzt. Das sind Aquarelle nach meinem Geschmack. Um noch ein wenig auf hohem Niveau zu meckern: Den Storchschnabel (ist es einer, ich bin ja doof mit so was?) hätte ich gerne zumindest bei einer Blüte auch von vorne gesehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2009
So wird sie es wohl meinen. Nicht, dass das Foto schlecht wäre, aber es ist auch nicht bemerkenswert. Für ein botanisches Lehrbuch ausreichend, aber eben nichts besonderes dabei - das hast Du schon besser gemacht.du meinstDu hast tolle Pflanzen im Garten.wenn ich auch noch gut fotografieren könntewäre es nicht auszuhalten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:September-Bilder 2009
birgit.s' Feuerwerk hat mich sehr beeindruckt, auch Thomas' Spiralenmotiv.Mit Pastell kann ich nicht dienen, ist nicht so meins, dafür mit Tropfen. Bald wird es den ersten Reif geben...LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:September-Bilder 2009
ich hab es in der Tat für mein Pflanzregister gemachtsieht nicht verkleinert ... toll ausSo wird sie es wohl meinen. Nicht, dass das Foto schlecht wäre, aber es ist auch nicht bemerkenswert. Für ein botanisches Lehrbuch ausreichend, aber eben nichts besonderes dabei - das hast Du schon besser gemacht.... nun dann etwas kreativer
Re:September-Bilder 2009
Ich finde es ansprechender so, soso.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:September-Bilder 2009
Mir gefallen die soften Bilder von Gartenlady ausserordentlich - auch wenn natürlich der Storchenschnabel nicht immer sein Antlitz zeigen mag! Herrliches Septembergefühl!
:DAnbei eine Staudenansicht - etwas realer...LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:September-Bilder 2009
darf man hier als nicht-spiegelreflex besitzer auch posten?
egaaaal, ich machs trotzdem


