News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29409 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #60 am:

und ein paar nachzüglerblüten an chevy chase.
Dateianhänge
chevy_chase.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im September 2009

Scilla » Antwort #61 am:

Im Moment habe ich zwar jede Menge Knospen, aber blühen tun nur die alten bekannten, die ich ja nicht immer wieder zeigen will ausser natürlich Mme Pierre Oger!BildIst sie nicht einfach wunderschön? :-*
Ja, das ist sie! :D@zwerggarten, gratuliere zur ersten Blüte bei Roseraie de L`Hay :-)Es ist schon ein schönes Erlebnis wenn man dann endlich belohnt wird für die aufgebrachte Zeit und Geduld, nicht? :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Rosenblüten im September 2009

zwerggarten » Antwort #62 am:

ja! und dieser duft! :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im September 2009

Scilla » Antwort #63 am:

Ich hätte sie mir diesen Sommer im GC wohl doch greifen sollen!! 8) :DWarum ich es nicht getan habe: a) für jede neue Rose muss was anderes raus :-[ b) leider sind die Blütenstecher ganz wild auf meine Rugosas / Rugosahybriden :( Resultat: bis zu 2/3 der Knospen futsch
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #64 am:

das ist von meiner leider nicht zu berichten... ::) :'(
Meine ist ja auch ein halbes Jahr älter - das wird schon.Fast völlig unbemerkt hat die Rosa viridiflora eine Blüte gemacht. Die Rose ist aber auch eher klein.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #65 am:

Angel Face habe ich über ein paar Irrwege nun doch bekommen.Hier mit Besuch, das ist aber der falsche Eingang. ;DBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #66 am:

Heavenly Pink gehört auch zu den Irrrläufern, die wurzelnackt im Juli eingetroffen sind... :o 8) Sehr gesund, sehr kräftig im Wachstum!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #67 am:

Lambert Castle in natura ist die Farbe irgendwie spezieller, das Rosa gleitet ab ins Flieder.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #68 am:

Die mauve Reihe, gell Rosana! Die haben sich ja schon recht ins Zeug gelegt, wenn ich bedenke, dass Du sie noch gar nicht so lange gepflanzt hast!
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #69 am:

Ein paar habe ich nun auch wieder:Die ist noch nicht so blühfreudig, Mme Fraculy
Dateianhänge
Mme_Fraculy_0010__58028.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #70 am:

Baron Girod de l'Ain hat sowas von Duft!
Dateianhänge
Baron_Girod_de_lAin_0010__58068.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #71 am:

Basye's Pourple Rose blüht ununterbrochen, 1,2 m ist sie schon, das wird eng, sollte sie wirklich 2m werden:
Dateianhänge
Basyes_Purple_Rose_0010__58075.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #72 am:

Le Grand Capitaine in Wirklichkeit nicht rot, sondern dunkler:
Dateianhänge
Le_Grand_Capitaine_0010__57807.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #73 am:

Jetzt zur lila Reihe.Den zeig ich halt einfach gern, Hans Rathgeb (obwohl er jetzt nackt ist, SRT!), macht er immer noch seine schönen Blüten und der Duft ist auch toll!
Dateianhänge
Hans_Rathgeb__0010__57926.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #74 am:

Auch eher Richtung mauve ::), dafür duftet sie wunderbar! Mélodie Parfümée. Von Klettern noch keine Rede, auch nach zwei einhalb Jahren
Dateianhänge
Melodie_Parfumee_Clg_0010__57877.jpg
Antworten