News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun? (Gelesen 13673 mal)
Moderator: thomas
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Inzwischen hat sich der Herr Chefredakteur auf meine Nachfrage bei mir gemeldet. Er war tatsächlich in Urlaub. Er schrieb mir, dass es bei ihnen in der Redaktion durchaus üblich sei, von Gratisportalen Bilder zu verwenden und er hätte sich inzwischen mit der betroffenen Dame "gütlich geeinigt". So viel also dazu.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
"Der Fisch stinkt vom Kopfe" scheint auch in diesem Fall zuzutreffen.Hat er sich dazu geäußert, ob er diese dubiose Praxis aufrecht erhalten will?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Was sind denn 'Gratisportale'?dass es bei ihnen in der Redaktion durchaus üblich sei, von Gratisportalen Bilder zu verwenden

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Es gibt Presseportale, von denen man Bilder und Texte kostenlos verwenden darf - auch zu kommerziellen Zwecken. Für Gartenzeitschriften z.B. das Grüne Presseportal, das soweit ich weiß, von verschiedenen Marketingfirmen u.a. der CMA finanziert wird. Das meint er vermutlich mit Gratisportal.Eine Fotocommunity wie flickr gehört meiner Meinung nach nicht dazu, weil die ja eigentlich nur dazu dient, Freunden und Bekannten einen einfachen Zugriff auf private Bilder zu ermöglichen.Was sind denn 'Gratisportale'?![]()
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Nachtrag zu #123: Außerdem ist es bei diesen "Gratisportalen" auch üblich, vor der Verwendung von Texten und Bildern anzufragen, den genauen Verwendungszweck anzugeben und anschließend ein Belegexemplar der Veröffentlichung zu schicken.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Hallo, Thomas,
(so geht's, wenn beim Schreiben das Telefon klingelt...)
zum Beispiel das, was Natalie bereits angesprochen hatte:... Was sind denn 'Gratisportale'?...
Das sind i.d.R. PR-Portale, die Bilder zum kostenlosen Download/ zur kostenlosen Verwendung anbieten. Wobei der "Koschtnix"-Aspekt dabei ausdrücklich erwähnt wird. (Die Portal-Macher versprechen sich davon Image-Gewinn, Werbung durch Namensnennung etc.; manchmal steckt in solchen Bildern auch gezieltes Product Placement. Uneigennützig ist die Sache also nicht.)... Frei verfügbare Fotos dürfen ... nur dann ungefragt und ohne Honorierung genutzt werden, wenn dies vom Autor ausdrücklich erlaubt und angeboten wird (z.B. Fotos von Pressediensten, Pressestellen usw.) ...
Der Herr velwechsert einfach was. Bzw. macht es sich bequem, indem er - vermutlich wider besseres Wissen - Grundverschiedenes in einen Topf wirft: flickr und andere Internetportale sind eben keine "Gratisportale", sondern copyrightgeschützt (wie auch immer)Schöne GrüßeQuerkopfedit: Mame war schnellerThomas hat geschrieben: ...Scheint mir eine bemerkenswerte Rechtsauffassung zu haben, der Herr. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
so, ich kann nur zustimmen, wir haben uns gütlich geeinigt, alles ist weiter in sehr höflichem ton abgelaufen. Heute geht meine rechnung raus.Eure empfehlungen haben mir sehr geholfen. Danke schön!Das gratisportal, dass der chefredakteireur angesprochen hat, ist pixelio, da sind die hochgeladenen fotos lizenzfrei verfügbar. Die redaktion greift auch auf dieses immer wieder zurück. Flickr allerdings ist kein gratisportal, offenbar eine verwechslung/fehlinformation.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
nein. Ich habe in einem mail einen CC-link mitgeschickt, zu einer seite mit der auf fotoportalen, u.a. flickr, gezielt nach fotos bestimmten lizenzen gesucht werden kann. Mit solch einfachen mitteln lassen sich weitere kalamitäten vermeiden....Hat er sich dazu geäußert, ob er diese dubiose Praxis aufrecht erhalten will?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Also es gibt sie, die Gratisportale. Das hätte uns hier viel Schreiberei erspart, wenn gleich von Anfang an die Rechtslage eindeutig erklärt worden wäre.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Weil irgendwo irgendjemand etwas "verschenkt" ist doch nicht alles kostenlos.
Brigitte, schön dass ihr das geklärt habt.



Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Nein, das habe ich ja auch nicht behauptet.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Aber die Rechtslage war die ganze Zeit geklärt. Es ist ein Verstoß gegen das Copyright einfach ein fremdes Bild ohne Erlaubnis zu nutzen und Verlage wissen das auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Christian, es gibt auch auf flickr genügend bilder, die vollkommen frei gegeben sind. Aber eben nicht nur. Und auch ein nutzer von gratisportalen muss schon schauen wo er was wie runterholt, also zuerst klären, ob er grad ein gratisportal nutzt, das erklärter weise eines ist, oder nicht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
Urheberrechtsverletzung ist keine Bagatalle und ich akzeptiere es jedenfalls nicht, wenn man sich auf meinen Internetseiten "bedient". Diese "ist ja kostenlos, alles frei im Internet-Mentalität" darf man, finde ich jedenfalls, nicht dulden. "Kleinvieh macht auch Mist" - wie überall; einmal geduldet stimmt man für immer zu, also wehre ich mich immer. Ich schicke eine Email und bitte um Entfernung aus der Webseite bzw.einem Quellenhinweis - "andernfalls behalte ich mir gerichtliche Schritte vor" - das klappt zu 99 %.Einmal schrieb mir aber jemand zurück (das eine Prozent!):"Wir sehen jedenfalls einer etwaigen, gerichtlichen Auseinanderstzung gelassen entgegen" - das hat mich aber doch auf die Palme gebracht!Ob man die 580,--Euronen Anwaltsgebühren - nur für meinen Anwalt, die Summe für den seinen weiß ich ja nicht - auch "gelassen" bezahlt hat?(Natürlich braucht man eine Rechtsschutzversicherung, damit man seinen Anwalt nicht selbst zahlen muß).Aaaaber - von Zeitschriften ist bisher (soweit ich jedenfalls feststellen konnte) immer angefragt worden - mit Honorarangebot - mit per E-mail geregelter Vereinbarung , die ich akzeptieren kann.Manchmal staune ich sogar, was für Zeitschriften es gibt, die mit meinen Texten bzw. Fotos etwas anfangen können :)Also ist dieses "das machen wir immer so." wie in Brigittes Fall doch nicht Gang und Gebe in der Branche und spricht nicht gerade für die Zeitschrift. Ich gebe aber Sarastro recht, Kündigung des Abos bringt nichts; die Zeitschriften leben nicht von den Abos, sondern von den Werbeeinnahmen. Also vielleicht in diesem Fall: keine Anzeige mehr schalten (falls es betrieblich vereinbar ist).@sarastro
) Bei ungefagter Verwendung wird übrigens, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, von Starfotografen ein Fünffaches ihres Honorars als Forderung angesetzt!
Ich wurde übrigens sogar mal (von einer Zeitschriftenredaktion!) angefragt, ob man mein Goethe-Zitat verwenden dürfe - da mußte ich echt grinsen - aber irgendwie ist das doch blamabel, oder?Ich hoffe jedenfalls, Brigitte, Du hast mindestens 50,--Euronen bekommen?
- denke ich da an den richtigen Verlag (mit U)- der bekannt dafür ist, daß er schlecht zahlt, weshalb inzwischen einige seiner Autoren abgewandert sind? Meine Meinung dazu ist hart: wer sich nicht wehrt, darf sich auch nicht beschweren...Und: ich bekomme für ein "Bildchen" (freiwillig angeboten!) 50 Euronen (und ich bin sicherlich keine "Starfotografin"Schön wär's mit solchen Honoraren... / aber die Mitautoren haben nur hinterrücks geschimpft, aber niemand hat etwas unternommen.

- da spielt noch etas anderes mit, oder? Du hast Interesse daran, daß Deine Bilder veröffentlicht werden - als Werbung oder warum auch immer - und das wird schamlos ausgenutzt...Nur ist die Realität brutal anders. Entweder du gibst dich zufrieden oder ein anderer steuert die Bilder bei

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?
heute ist erstmal die rechnung rausgegangen, Maria
. Und die banken brauchen dann noch ihre zeit. Aber ich gebe weiter feedback!lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)