News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wildabwehr (Gelesen 3901 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Wildabwehr
Vorbeugen ist ja bekanntlich besser als heulen,Darum mal meine Frage:Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Hirschhornöl "Oleum Animale", soll angegeblich hervorragend zur Wildabwehr, z.B. Rehe, schützen, wenn man damit eingestrichene Stäbe in die Nähe der gefährdeten Pflanzen steckt.Bei mir sind ja immer mal Rehe im Garten, zu bestimmten Zeiten im Frühling und im Sommer, vielleicht lohnt sich das ja. Soll sehr lange halten der Duft.Da das Mittel bischen teuer ist (ca. 30 € der knappe Liter, oder 14 € 250 ml) wollte ich mal fragen.L.G.GänselieschenPS: So etwa wurde über die Wirkung woanders geschrieben: Ich kann immer noch nur positives von dem Rehabwehrmittel Oleum Animale (aus der Apothele) berichten.Bambusstöcke in die zähe Flüssigleit tunken, umdrehen, das Zeug läuft dann etwas heruner an dem Stock. Dann diese Stöcke mit der spitze nach oben in GROßEN Abständen in die Erde pieken - oder das Zeug auf Zaunpfähle träufeln. Das reicht und hält etwa ein Jahr.Unbedingt Gummihandschuhe anziehen, denn falls man was an die Finger kriegt, riecht man das tagelang. Der Garten stinkt für uns Menschen NICHT!!!!!(Die Ölflasche im Warmen lagern, sonst wird das Öl fest. Verflüssigt sich aber, wenn man die Flasche reinholt, in wenigen Stunden.)
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wildabwehr
Offen gesagt kenn ich das Mittel nicht. Kurzfristig wirken die Verstänkerungsmassnahmen. Aber mit der Zeit kriegen die raus, das es "normal" ist, dass es unangenehm riecht an den Stellen und stören sich nicht mehr dran. Vor ein paar Jahren hat sogar mal ein Wildschwein den Becher zerbissen in dem der Schwamm drin war auf dass das Verstänkerungsmittel aufgebracht wurde. :oAlso wenn sie nur gelegentlich kommen, dann ausbringen kann helfen. Sofern die Rehe häufig oder dauernd kommen wird die Wirkund nicht anhaltend sein vermute ich mal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm