News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was wieder, was nicht mehr? (Gelesen 3657 mal)
Re:was wieder, was nicht mehr?
auberginen sind in deinem klima im freiland vielleicht wirklich zu schwierig. aber warum gedeihen denn gelberüben nicht so recht bei dir?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was wieder, was nicht mehr?
Inzwischen gelingt es mir ja wenigsten eingermaßen gerade Möhren zu ernten, aber der Geschmack ist enttäuschend, hart und wenig Süße. Ich hätt so gerne süße zarte Möhrchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:was wieder, was nicht mehr?
auch bei frühjahrsanbau und auch mit einer eher süßen sorte wie "nantaise2"?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was wieder, was nicht mehr?
ja!! Genau die Sorte und früh gesät.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:was wieder, was nicht mehr?
ich passe. da müssen karottenspezialisten ran. vielleicht ein extra thread zur passsenden zeit? gelberüben führen hier ohnehin ein aschenputteldasein.
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:was wieder, was nicht mehr?
Wieder: Tomaten (lohnen sich in jeder Hinsicht, in Töpfen guter Ertrag und keine Ausfälle), frühe Salate, Mangold (in verschiedenen Farben kann er auch Zierde sein, wenn man mit der Ernte nicht mehr nachkommt), Buschbohnen (mag ich einfach sehr gerne, sind ertragreich und unkompliziert), Zucchini (aber nur noch zwei Pflanzen statt vier)Nicht mehr: Kohlrabi (millionenfach kleine Löcher in den Blättern, daher schlechte Knollenbildung), Möhren/Karotten (werden bei mir nie gut, brauchen auch sehr lange, und soviel besser schmecken die eigenen nicht, eigentlich gar nicht besser, eher schlechter!), viellleicht auch Radieschen (hatte bei der ersten Saat einigermaßen Glück, bei der zweiten ging gar nichts mehr; oft sehr madig, die Gemüsenetze sind mir zu kompliziert)Evt: Erbsen (waren heuer nicht besonders, letztes Jahr gar nichts, aber früher schon mal sehr gut; ich liebe frische Erbsen, und die bekommt man nicht leicht zu kaufen)
Ich säe für mein Leben gern!
Re:was wieder, was nicht mehr?
Eigentlich würde ich ja gerne jedes Gemüse einmal anbauen, also auch die hundskommunen wie etwa Fenchel oder Knollensellerie. Nur sind das oftmals gar nicht die einfachsten. Blumenkohl z.B. ist sicher witzig, aber was man so liest ein rechter Kampf. Dieses Jahr ists nun also mal Rosenkohl, der scheint gut zu kommen, könnt ich nächstes Jahr wieder machen, aber wenn da wieder was Neues kommen soll, fehlt schon der Platz.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was wieder, was nicht mehr?
Richtig süß fand ich Sugarsnax F1, so lecker fand ich bisher keine.Bei mir wird Brokkoli nichts.Was immer gut gelingt ist Kohlrabi Superschmelz und Salate.Toll gefielen mir auch die Schalotten.Sehr viel Spaß machen mir die Gelben Bete, Burpees Golden. Die sind sowas von lecker.Mit den Borlotto-Bohnen war ich dieses Jahr nicht so zufrieden. Trotz Aussaat in Töpfen, keimte wenig und die Pflanzen hatten sehr wenige Hülsen.Da werde ich mal eine neue Samenpackung kaufen und testen ob diese besser sind. Es könnte ja sein, daß die eigene Samenernte auf Dauer verliert.
Liebe Grüße Elke
Re:was wieder, was nicht mehr?
eigentlich nicht. vielleicht lag es ja an den äußeren bedingungen? zum ungünstigen zeitpunkt ausgepflanzt? zu armer boden? wer weiß......Es könnte ja sein, daß die eigene Samenernte auf Dauer verliert. ...
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was wieder, was nicht mehr?
Was auch immer, ich mag diese Bohnen sehr und werde sie wieder anbauen. Da ich nicht so guten Ertrag hatte muß ich eh Kerne zukaufen denn die paar geernten trockenen Körnchen reichen für das nächste Jahr nicht.Ja und überhaupt will ich mehr Kernbohnen anbauen, die Kerne aus die Hülsen puhlen, die tollen Farben und Muster entdecken macht soviel Spaß.
Liebe Grüße Elke