schöne grüße nach Frankreich, wünsche gleichfalls eine gute ernte. :)die hiesigen winzer hatten winterfrostschäden an den reben.der eingeschränkte ertrag läßt aber auf hohe qualitäten hoffen...
Die echte Lora/Flora ist Juliana. Und die trägt inzwischen bestimmt bei einigen Anbauern. Und im Stutel wurde wahrscheinlich auf Anweisung von Dornauer aus Flora Juliana.
aber welche rebe hat dann trauben-freund aus Polen bezogen, die mit der dortigen beschreibung übereinstimmt?
"Ich habe die JULIANA nach meiner damaligen Freundin benannt. Die Freundin ist weg, der Name blieb."
..ist ja wie mit dem hexenschuss: die hexe ist weg, der schuss blieb drin. :odie weinrebe Laura(Lora) wurde in der ukraine als Flora lizensiert.es hätte mich doch verblüfft, wenn den Ukrainern der namen der ehemaligen freundin eines deutschen reblieferanten noch besser gefallen hätte (siehe zitat aus antwort #105).

Giaco85 hat geschrieben:Wer hat die "echte" LORA=FLORA in Ertrag?
da es anscheinend mehrere varianten der sorte gibt sollten auch besitzer "unechter" Lora/Flora posten dürfen.
