News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel und Maden vor der Haustür (Gelesen 13717 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Igel und Maden vor der Haustür
Ein Freund von uns hat vorgestern Nacht vor unserer Haustür lauter eklige Maden gesichtet. Solche, wie man sie zur Zeit auch in manchen schlecht behandelten Biotonnen findet.Heute nacht kam er wieder spät und fand wieder Maden vor der Tür, und unseren Igel, der sich daran gütlich tat. Nun meinte unser Freunde, die Maden würde der Igel aus seinem Kleid schütteln und dann verzehren, so kämen sie vor unsere Tür.Ich glaube das nicht, habe aber auch keine andere Erklärung, wo die Maden herkommen könnten, höchsten aus Nachbars Mülltonne, die aber immerhin 8 Meter entfernt steht. In unserer sind keine. Ob solche Maden nachts wandern? Rätsel über Rätsel.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Igel und Maden vor der Haustür
Ob Maden des Nächtens einen gedeckten Tisch verlassen, wage ich zu bezweifeln. Allerdings dürften sie - wenn sie wandern müssen / wollen - dies nachts tun, da sie Licht meiden. Sieht man zum Beispiel daran, dass Maden in (schlecht behandelten?) Biotonnen vermeintlich verschwinden, wenn man den Deckel offen lässt. Dann zíehen sie sich in die dunklen Tiefen zurück. So hab ich auch keine Ahnung, wie die zu Euch kommen könnten. Aus dem Igel sicher nicht 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Igel und Maden vor der Haustür
Igel haben Flöhe, Zecken, Läuse, aber keine Maden. Es sei denn, sie sind schon im Stadium der Verwesung. Fliegenmaden (das sind die, die auch in Biotonnen hausen), wandern gelegentlich, wenn die bisherige Nahrungsquelle nicht ausreicht.Fliegenmaden sind nicht schädlich, sondern wichtiges Futter für andere Tiere.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Igel und Maden vor der Haustür
Diese Fliegenmaden sind so gross, dass sie kurz vor der Verpuppung stehen. Deswegen wandern sie von ihrer bisher feuchten Futterstelle ab und suchen sich einen trockenen Platz.Manchmal findet man auch kleinere/jüngere Maden auf Wanderschaft. Da war dann vermutlich der Futterplatz überbevölkert, was dann zum abwandern führt. Diese Maden können sich auch noch verpuppen - führt dann zu "Bonsaifliegen"
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Igel und Maden vor der Haustür
Habt ihr mal einen Blick nach oben geworfen? Fallen die MAden von oben runter aus einem Spalt eines Hohlraums in Dach? Da könnte ein totes Tier liegen.Tagsüber sind die Vögel flott dabei und sammeln die Maden ständig ab und es fällt nicht auf (ausser evtl. der Nase?). Nachts bleiben sie dann liegen, wenn nicht grad ein Igel vorbeikommt
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Igel und Maden vor der Haustür
So etwas würde ich auch vermuten, wir hatten mal Maden im Keller
GG fand dann die tote Elster hinter der Reinigungsklappe des Schornsteins


Re:Igel und Maden vor der Haustür
Maden können erstaunlich weite Strecken zurück legen, aber wenn ich mir das Bild so anschaue, kann man doch andeutungsweise eine Richtung erkennen, wo die herkommen, dann sollte man auch die "Quelle" finden.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.