News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist nur mit unserem Rasen los? (Gelesen 8603 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Was ist nur mit unserem Rasen los?

luftschaukel »

Hallo Experten!Nach dem wir unseren Rasen uim Frühjahr angelegt haben, zeigt sich unser Rasen nun in diesem Bild ??? Der Rasen ist ja an und für sich schön Grün, aber er wächst stellenweise recht "Büchschig", z.T. ist er wie "verdürrt".IMG_6122.jpgIMG_6120.jpgIMG_6117.jpgRasenHabe es schon mal mit Wolf Langzeitdünger versucht (schon ein paar Wochen her), aber es hat sich nix geändert am Zustand.Jetzt wachsen auch noch so komische Pilze drauf, was wir gar nicht gut finden, wg. den Kleinkindern die wir haben.Ein Nachbar meinte ich solle mal Hornspäne drauf machen zum düngen.Was habt Ihr für Tipps, damit alles schön Grün wird und bleibt?
lemo

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

lemo » Antwort #1 am:

Ich seh das Problem nicht. Dein Rasen ist ok.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

fars » Antwort #2 am:

Das unterschiedliche Wachstumsbild kann mehrere Ursachen haben:1. schlechtes Saatgut2. Rasensaat nicht gleichmäßig genug ausgebracht3. Uneinheitliche Bodenbestandteile4. Bewässerungs- und DüngerschädenVor allem auf 3. würde ich tippen. Wurde vor dem Einsäen der Boden gut durchgearbeitet, gefräst. Wurde Sand eingebracht aber nicht gleichmäßig verteilt?Gibt es unterschiedliche Bodenbestandteile (Lehm, Sand, Ton) auf denen das Gras unterschiedlich wachsen würde?Zu 4.: Wurde zu Anfang des Graswachstums permanent und ausreichend gewässert? Oder wurde zu früh und übermäßig oder sogar unregelmäßig (per Handwurf?) gedüngt?An den Rändern des Rasens dürften Trocknisschäden aufgetreten sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Staudo » Antwort #3 am:

An den dunklen Stellen sind mehr Nährstoffe (insbesondere Stickstoff) vorhanden. Dünge am besten mit einem schnell wirkenden Volldünger, Blaukorn z.B., und achte darauf, den möglichst gleichmäßig auszubringen. Runde, dunkelgrüne Flecken können auch auf ein Hundeklo hinweisen.Rasen kann auch von Pilzen befallen werden, dadurch leiden die Gräser. Dagegen lässt sich kaum etwas machen. Den Kindern würde ich beibringen, die Pilze nicht in den Mund zu stecken - und sterben werden sie von einem in den Mund geratenen Stück nicht.Fars war schneller und ausführlicher. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Susanne » Antwort #4 am:

So einen trockenen Rasen würde ich erst durchdringend wässern, bevor da noch mal Dünger drauf kommt. Der Langzeitdünger müßte noch vorhalten, allerdings wird der ohne Wasser auch nicht genutzt.Und was die Pilze angeht: Wenn die Kinder so klein sind, daß sie noch alles in den Mund stecken, dann sollten sie sowieso nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Zazoo » Antwort #5 am:

Runde, dunkelgrüne Flecken können auch auf ein Hundeklo hinweisen.
Veto.Zumindestens Hündinnen-Klos haben in der Mitte verdörrtes bzw. verbranntes Gras. Außen herum ist das restliche Gras dann deutlich höher, wie gepuscht. Liegt wohl daran, dass der konzentrierte Urin zu scharf ist, als "Dünger".
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Staudo » Antwort #6 am:

Zazoo, wir sind ganz einer Meinung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ulho
Beiträge: 92
Registriert: 18. Mär 2007, 14:09
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

ulho » Antwort #7 am:

Der Rasen ist ja an und für sich schön Grün, aber er wächst stellenweise recht "Büchschig", z.T. ist er wie "verdürrt".Jetzt wachsen auch noch so komische Pilze drauf, was wir gar nicht gut finden, wg. den Kleinkindern die wir haben.
Könnten auch "hexenringe" sein. Teils fördern die Pilze das Rasenwachstum (Abbau organischen Materials), teil hemmen sie den Rasenwuchs.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Zazoo » Antwort #8 am:

Dacht ich mir schon, Staudo ;D
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Da wo das Mycel aktiv ist fördert es gewöhnlich das Wachstum. Sehr hilfreich beim Pilzsuchen. Champignon, Maipilz etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Staudo » Antwort #10 am:

Wenn ich mir das Bild 6117 anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, dass der ausgebrachte Dünger sehr ungleichmäßig aus der Hand rutschte. Dünger wirklich gleichmäßig auszubringen ist nicht leicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

luftschaukel » Antwort #11 am:

Danke für die Zahlreichen Tipps....
Vor allem auf 3. würde ich tippen. Wurde vor dem Einsäen der Boden gut durchgearbeitet, gefräst. Wurde Sand eingebracht aber nicht gleichmäßig verteilt?
Nein! Boden wurde neu aufegbracht, ist z.T. Felderde und Mutterboden.Der Orig. Boden ist nicht als solcher zu verwenden gewesen (zu viel Ton usw.) und wurde ca. 30cm abgetragen und ausgetauscht.
1. schlechtes Saatgut2. Rasensaat nicht gleichmäßig genug ausgebracht3. Uneinheitliche Bodenbestandteile4. Bewässerungs- und Düngerschäden
Zu1. War Markenrasen (Wolf und was aus dem Großhandel, Marke weis ich nicht mehr)zu2. alles mit Hand gewurfen ::) zu4. alles normal gewässert, nicht zu viel und nicht zu wenig
An den dunklen Stellen sind mehr Nährstoffe (insbesondere Stickstoff) vorhanden. Dünge am besten mit einem schnell wirkenden Volldünger, Blaukorn z.B., und achte darauf, den möglichst gleichmäßig auszubringen. Runde, dunkelgrüne Flecken können auch auf ein Hundeklo hinweisen.
Mir wurde mal gesagt, das Blaukorn nicht für Rasen geeignet sei?Und Hunde können wir ausschließen, wenn dann Katzen >:(
So einen trockenen Rasen würde ich erst durchdringend wässern, bevor da noch mal Dünger drauf kommt. Der Langzeitdünger müßte noch vorhalten, allerdings wird der ohne Wasser auch nicht genutzt.
Es hat ja (und soll auch wieder) die letzten Tage gut geregnet, mal sehen wie es "wirkt", ggf. werde ich nochmals nachwässern
Und was die Pilze angeht: Wenn die Kinder so klein sind, daß sie noch alles in den Mund stecken, dann sollten sie sowieso nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen.
das ist schon klar, soll aber hier nicht zur Diskusion stehen!
Wenn ich mir das Bild 6117 anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, dass der ausgebrachte Dünger sehr ungleichmäßig aus der Hand rutschte. Dünger wirklich gleichmäßig auszubringen ist nicht leicht.
Erwischt! 8) Und wie am besten gleichmäßig Düngen?Mit was?Hornspäne?Bringt das was?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

fars » Antwort #12 am:

Blaukorn eignet sich hervorragend für den Rasen und ist meist deutlich billiger als spezieller Rasendünger.Gleichmäßig Saatgut/Dünger ausbringen kann man auf so kleiner Fläche eigentlich nur mit einem Streuwagen. Alles andere erfordert eine gute Übung.Wenn der Dünger das Problem war, dann zunächst nicht weiter düngen. Der Rasen muss erst den alten Dünger verzehrt haben. Im Handel gibt es speziellen Herbstdünger, den du aber erst Ende Oktober ausbringen solltest.
lemo

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

lemo » Antwort #13 am:

Und was die Pilze angeht: Wenn die Kinder so klein sind, daß sie noch alles in den Mund stecken, dann sollten sie sowieso nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen.
das ist schon klar, soll aber hier nicht zur Diskusion stehen!
luftschaukel hat geschrieben:Jetzt wachsen auch noch so komische Pilze drauf, was wir gar nicht gut finden, wg. den Kleinkindern die wir haben.
Was jetzt? ???
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

martina. » Antwort #14 am:

Und Hunde können wir ausschließen, wenn dann Katzen >:(
Die pinkeln nicht auf Rasen ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten