News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist nur mit unserem Rasen los? (Gelesen 8592 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

luftschaukel » Antwort #15 am:

das ist schon klar, soll aber hier nicht zur Diskusion stehen!
luftschaukel hat geschrieben:Jetzt wachsen auch noch so komische Pilze drauf, was wir gar nicht gut finden, wg. den Kleinkindern die wir haben.
Was jetzt? ???
Eine Diskussion über Kindererziehung!Bin gerade den Rasen nochmals abgeschritten, von den Pilzen werden es immer mehr!Ganz schön lästig!
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

BuckarooBanzai » Antwort #16 am:

Also will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde dem Rasen jetzt erstmal in Winterruhe schicken nichts mehr drann machen. Dein Rasen sieht so schlecht aus weil du viele Fehler beim anlegen gemacht hast. Saatgut nicht durchgemishct unregelmässig gedüngt wahrscheilich auch zu spät geschnitten und nicht nachgesät als es hätte sein müssen.Nächstes Jahr Anang April würde ich beginnen.Und zwar als erstes Stramm durchvertikutieren. So richtig das es wehtut. Danach eine Humus Sandmischung in den Rasen einharken. Mit Regenrationsrasen nachsähen und mit Langzeitdünger Floranid Permanent z.B. düngen. Dann immer schön auf den Wasserhaushalt achten.Sorry Staudo aber ich bin totaler Blaukorn Feind das Zeug ist Scheisse und taugt wenn nur was in Gemüsebeeten.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Staudo » Antwort #17 am:

Sorry Staudo aber ich bin totaler Blaukorn Feind das Zeug ist Scheisse und taugt wenn nur was in Gemüsebeeten.
Ich nehme ihn für alles und es ist sehr schön grün und bunt und tierisch hier. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

BuckarooBanzai » Antwort #18 am:

Jo hält aber auch nur ein paar Wochen vor.Musst also immer dranbleiben. Ausserdem auch nicht vorm Winter düngen durch den hohen Stickstoffanteil ist die Frosthärte gefährdet.Vorm Winter immer Kalium betont düngen.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

Susanne » Antwort #19 am:

Eine Diskussion über Kindererziehung!
Das war kein Beitrag zur Kindererziehung, sondern eine Empfehlung zum Verhalten von Eltern, die Pilze auf ihrem Rasen entdecken... Du hattest gefragt. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

luftschaukel » Antwort #20 am:

Also will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde dem Rasen jetzt erstmal in Winterruhe schicken nichts mehr drann machen. Dein Rasen sieht so schlecht aus weil du viele Fehler beim anlegen gemacht hast. Saatgut nicht durchgemishct unregelmässig gedüngt wahrscheilich auch zu spät geschnitten und nicht nachgesät als es hätte sein müssen.Nächstes Jahr Anang April würde ich beginnen.Und zwar als erstes Stramm durchvertikutieren. So richtig das es wehtut. Danach eine Humus Sandmischung in den Rasen einharken. Mit Regenrationsrasen nachsähen und mit Langzeitdünger Floranid Permanent z.B. düngen. Dann immer schön auf den Wasserhaushalt achten.
Danke!Das klingt ja ganz gut und nach viel Arbeit! 8)
eine Humus Sandmischung in den Rasen einharken
Gibt es das Fertig zu kaufen?Habe so ca. 300qm Rasen.... ???
Dann immer schön auf den Wasserhaushalt achten.
Wie schaut der ideale Wasserhaushalt für den Rasen denn aus?
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Was ist nur mit unserem Rasen los?

BuckarooBanzai » Antwort #21 am:

Nein gibt es nicht fertig zu kaufen musst du Sand organisieren und Blumenerde oder Rindenhumus in Säcken. Und dann einmischen bei 300 m² brauchst du vielleicht einen halben Kubikmeter von beidem. Soll ja nur Dünn eingeharkt werden.Der richtige Wasserhaushalt:Rasen besteht aus mehreren Gräsersorten die alle eine verschiedene eigenschaft haben. Einige Sorgen für die Blattmasse die anderen sind Hitze oder Feuchtigkeitsressistent eine weitere ist stark trittfest.Ein neu angelegter Rasen gesäät wie Rollrasen braucht anfangs viele kleine Mengen an Wassergaben. Da die Keimlinge nur sehr kleine Wurzeln haben und von der Feuchtigkeit die in 10-20cm tiefe im Boden gespeichert ist ncihts haben.Also bei gerade gekeimten Rasen 2-3 mal täglich ganz kurz. Dann nach einer Woche auf einmal Täglich etwas länger umschalten um das Wurzelwachstum des Rasen zu annimieren. Wenn es immer nur oben Feucht bleibt wird er träge und bildet nur oben Wurzeln.Nach einer weiteren Woche nur noch jeden zweiten Tag wässern und danach je nach Wetter ein bis zweimal die Woche eine ordentliche Ladung.Gibst du auf Dauer zu viel Wasser wird die Gräsersorte die Feuchtigkeitsressistent ist stärker zu nehmen andere Sorten selektieren sich aus. Genauso wenn du zu wenig Wasser gibts. Ein schöner Rasen ist ein verdammt schwieriges Unterfangen. Ganze Bibliotheken wurden voll geschrieben die sich mit dem Thema befassen.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Antworten