News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 64843 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili Saison 2005

Equisetum » Antwort #15 am:

Hallo, bei der Vielfalt traue ich mich mit meinen paar Sorten ja kaum, was zu schreiben. Wo bringt Ihr die nur alle unter? Am 06.02. habe ich von Bolivian Rainbow (Nr. 4 - 6), Starfish und einer mir unbekannten Sorte, Nr. 1 auf dem hier, Posting 186, abgebildeten Foto je vier Korn auf nasse Wattepads in Becher gelegt und mit Klarsichtfolie verschlossen. Die Folie hat ein paar Löcher bekommen. Außerdem habe ich in jeden Becher ein Stückchen Knoblauch gelegt, nach einem Tag aber wieder rausgenommen. Das Ganze hat bis heute bei ca. 24°C gestanden und geweicht. Peri peri war leider verschimmelt, sonst hätte ich den auch ausgesät. Heute habe sie ich in 3,5 cm große Torftöpfchen gesät, ca. 1 cm tief und in ein Zimmergewächshaus gestellt, das jetzt erst mal weiter bei 24°C steht, bis die Samen gekeimt haben. Zwei Körner von Bolivian Rainbow und eins von Starfish haben schon gekeimt. Bis jetzt war ja alles ganz einfach, mal sehen, wie es weiter geht. Stellt man die Pflänzchen in dem Mini-Gewächshaus eigentlich in die Sonne oder reicht es, wenn sie hell stehen? Viele Grüße Equisetum
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #16 am:

Hallo Equisetum, unkontrolliert würde ich das Minigewächshaus nicht in die Sonne stellen, aber sehr hell sollte es schon sein, damit sie schön gedrungen wachsen. 8) Tina und falbamine !!!!!!!! LG Lisl
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili Saison 2005

Pimienta » Antwort #17 am:

Am 12.2.05 habe ich folgende Sorten gesät:Tobago Sweat SeasoningHabanero Madame JeanetteCayenneThai PepperManzano orangeLemon DropCzecheslovakian BlackArdei iuteJalapenoPretty in PurpleGlockenchilli Am Samstag sind die Glockenchilli gekeimt, alle anderen lassen noch auf sich warten.....
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili Saison 2005

Equisetum » Antwort #18 am:

Hallo, bei mir sind auch innerhalb von einer Woche zwei Sorten gekeimt, Bolivian Rainbow und eine namenlose Sorte mit ca. 7 cm langen und 2 cm dicken, spitz zulaufenden, dunkelroten Schoten. Starfish ziert sich.
Es lebe der Wandel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #19 am:

Bolivian Rainbow scheint ein schneller Keimer zu sein. Bei mir war er am 5. Tag nach dem Sätag gekeimt. Auch schnell war der Gelbe Kirschpaprika, hat einen Tag länger gebraucht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #20 am:

Bol. Rainbow ist gar nicht gekeimt, vielleicht ist der Samen nicht allzu lange haltbar( Ernte 2002).Starfish machte einen schlappen Versuch und beschloß dann zu sterben.In der zweiten Schale mit 13 weiteren Sorten regt sich so ganz langsam etwas.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #21 am:

Hi!So, heute habe ich es endlich geschafft die erste FuhreChilis in kleine Tütchen mit Salzwasser zu verfrachten.Der beleuchtete und beheizte Anzuchtkasten steht auch schon im Keller und wartet 8)Ins Salzwasserbad kamen heute:C001 - Criolla Sella (gelb, 7)C002 - Joes Long (rot, lang, 6-7)C003 - Elefantenrüssel (neu, 8 ) C004 - Hungarian Yellow Wax (neu, 2)C005 - Burning Bush (neu, 5 / bei dem Namen konnte ich nicht nein sagen ;D )C006 - Tequila Sunrise (neu, 6)C007 - Fish Pepper (neu, 5 / buntes Laub)C008 - Conquistador (neu, 1)C009 - Nepali Orange oder Polo Pipiki (neu, 8 )C010 - gelbe Habanero von '03 (neu, 10)C011 - Chocolade Habanero (10)Alle mit neu in den Klammern habe ich dieses Jahr zum erstenmal. Saatgut habe ich von mopeppers.netSehr gespannt bin ich auf C003 (wie joes long nur in gelb?), C006 (die Farbe sieht so interessant aus: KLICK),C007 (buntes Laub).Die meisten wurden danach ausgewählt wie gut sie trocknen.C001,C002 trocknen ganz einfach im Südfenster.C011 sind fast alle verschimmelt :(Morgen wird ausgesäht :P Bye, Simon
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #22 am:

Da sind ja wieder ganz tolle Sachen dabei, Simon ;) ! Wieviel hast du denn von der letzten Ernte noch übrig? Machst du denn aus allen Pulver, - samt Kernen?????LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #23 am:

Hi!Also im Wohnzimmer hängen noch 10 Schnüre mit jeweils 15 Criolla Sella (4cm lang, 0.5cm dick).Die muss ich unbedingt demnächst ne Stunde ins Dörrgerät werfenund nochmal richtig zuende trocknen.Dann zerbröseln sie wie Glas und geben feines orangenes Chilipulver :DSo wie sie jetzt sind ist es ein bisschen schwierig sie im Handmörserzu zermahlen.Komischerweise geht es deutlich besser wenn man ein bischen Salz dazugibt.Das zieht scheinbar die Feuchtigkeit raus oder die Salzkörner wirken wie Schmirgelpapier.Ein bischen Salz im Chilipulver schaded ja nicht ;DDie Kerne mahle ich mit (nachdem ich ein paar als Saatgut abgezweigt habe ;D )Heute beim aussehen hab ich festgestellt das ich fast nur Capsicum annum habe.Die schmecken mir auch am besten...Joes Long mag ich am liebsten, die untersten 3-4cm sind überhaupt nichtscharf und schmecken wie süße Paprika :DDie Habaneros (Capsicum chinense) mag ich eigentlich nicht so.Die sind nur für die "bei mir gibts kein zu scharf"-Kumpels 8)Die Criolla Sella tragen extrem viel und reifen schnell.Dieses Jahr hatte ich nur 2 (!) Pflanzen und hatte bestimmt 25 Kettenmit jeweils 15-20 Früchten zum trocknen im Fenster hängen ;DZu Pulver habe ich bis jetzt nur Joes Long (rotes Pulver) und Criolla Sella (gelborange) verarbeitet.Oder beides gemischt (orangerot).Die Chocolade Habaneros sind alle verschimmelt.Bzw diejenigen die nicht verschimmelt sind haben die ganze Farbeverloren und sehen so braun/hellgrau aus - nicht wirklich appetitlich :-X Bye, Simon
Günther

Re:Chili Saison 2005

Günther » Antwort #24 am:

Solltest mal auf einem lokalen Markt in Guatemala oder Mexico die diversen frischen, getrockneten, pulverisierten, zu Pasta verarbeiteten verschiedenen Chilisorten sehen - und kosten!
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #25 am:

;DDann würd ich vermutlich nur noch mehr Sorten anschleppen *g*Ich weiss jetzt eigentlich schon nicht wohin damit ::)Aber dank der preiswerten 1,30-Euro Bauhauseimer kann ich sie ja überall hinstellen *g*Aber als ich die ganzen Sorten bei mopeppers gesehen habe musste ich michschon arg zusammenreißen um nicht 20 neue Sorten zu kaufen ::)Von gekauftem Chilipulver lasse ich die Finger seitdem ich irgendwogehört habe was da teilweise als Farbstoffe reingemischt werden :oKeine Ahnung obs evtl nur nen Gerücht ist aber solange ich mit so wenig aufwand eigenes Pulver herstellen kann 8)Bye, Simon
Günther

Re:Chili Saison 2005

Günther » Antwort #26 am:

Kommerzielle Pulver können durchaus verfälscht sein, auf den Märkten, die nicht für die Touristen sind, würde ich nicht damit rechnen.Auch diverse Anwendungen gibts gleich, Chapulines mit Chili gewürzt, diverse Salsa-Mixturen, und gleich daneben allerhand Wundermittel. Hexenmärkte sind hochinteressant!Für Sämereien ists nicht so gut, die gehandelten Produkte müssen nicht unbedingt mehr brauchbares Saatgut ergeben 8)
Benutzeravatar
Sigei
Beiträge: 77
Registriert: 5. Feb 2005, 04:42

Re:Chili Saison 2005

Sigei » Antwort #27 am:

werde ich es 15.Jahren schaffen ???werde sie wahrscheinlich in einem grossen Kubel im winter in die Veranda stellen
Hi,Manzanos fühlen sich unter 5 Grad C nicht mehr wohl, kommt also auf Deine Veranda an...ciao, da Sigei
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #28 am:

Die Chokolate Habaneros hatten bei mir als erstes gekeimt, allerdings ohne einweichen.Der Schokoladenpaprika keimt in gelb, ist der schon krank oder ist das normal?
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #29 am:

Chilli Samen sind wohl nicht allzu lange haltbar?Alle Sorten, die ich von der Ernte 2002 bzw. 2003 hatte, sind nicht mehr gekeimt.Ich kann nur noch mal versuchen, die einzuweichen und dann zu säen.
Antworten