News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2009 (Gelesen 40477 mal)
Re:Kartoffeln 2009
@max: Ne, putzen entfiel, das ist richtig. Wie gesagt, der Boden war echt trocken. Würdest du jetzt noch Senf einsäen oder gegen Drahtwürmer einfach alles kahl liegen lassen?@stoeri: Danke für das Lob. Das auf dem Foto sind nur meine späten Kartoffeln. Davon hatte ich zwei Reihen a 5 Meter, macht etwa 6 qm. Gruß Martin
Re:Kartoffeln 2009
ich säe in abgeerntete beete immer etwas ein. an eßbarem meist spinat oder etwas feldsalat, an klassischer gründüngung je nach erntezeitpunkt phacelia, gelbsenf oder wenn es ganz spät wird: roggen. drahtwürmer habe ich hier nicht im garten.
Re:Kartoffeln 2009
Gar nicht? Ich habe heute sogar einen aus einer Tomate gezogen, die am Boden lag ...Ich fragte nur, weil ein befreundeter Landwirt mir sagte, dass die Tierchen einen kahlen Boden weniger mögen als einen Bewachsenen. Roggen hatte ich diesen Winter auch. Einen Teil konnte ich dann vor etwa zwei Wochen "dreschen"
.Gruß Martin

Re:Kartoffeln 2009
tatsächlich? wie hast du das gemacht?...Einen Teil konnte ich dann vor etwa zwei Wochen "dreschen" ...
Re:Kartoffeln 2009
sehr schön. roggen ist für mich die schönste aller getreidepflanzen.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Martin und wie lange reicht die Ernte von den 6qm und für wieviel Personen?Ich hätte eine Fläche von 3,50 m länge und 2,50 m breite und möchte dort umbedingt Kartoffeln anbauen, reichen 50 cm für eine Reihe und wieviel Abstand brauchen die Saatkartoffeln?Ich würde gerne ein paar mittelreifende und spätreifende Kartoffeln anbauen wie Nicola, Kerkauer Kipfler und die Rosa Tannenzapfen. Also das Bild ist echt zum neidisch werden.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Freunde,braucht man zum Selbstanbau von Kartoffeln spezielle Saat- oder Mutterkartoffeln oder kann man ganz normale Kartoffeln auch verwenden?Meistens werden ja die Speisekartoffeln zur besseren Lagerung gestaubt und ich denke das man die dann nicht verwenden kann oder?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Erika,den Biobauern, den Du oben erwähnt hast, kenne ich nicht, aber ich vermute, dass er es ähnlich hält wie Karsten Ellenberg. Aus Sortenschutzgründen darf er bestimmte Sorten nicht als Pflanzkartoffeln anbieten - die gibt es aber als (unbehandelte) Speisekartoffeln und natürlich kannst Du die pflanzen. Zu Reihen- und Pflanzabständen empfehle ich immer noch ein Buch über Gemüseanbau (z.B. Marie-Luise Kreuter: Der Biogarten).Ich hatte in den letzten Jahren zwei Beete mit Frühkartoffeln und drei Beete mit (späten) Bamberger Hörnchen, jedes Beet hat 9m Länge. Damit reichen wir zu zweit sehr reichlich über das ganze Jahr, für Pflanzkartoffeln und ein paar Eimer zum Verschenken reicht es auch.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Connivielen Dank für die ausführliche Antwort.Das Buch von Marie Luise Kreuter habe ich, es ist mein erstes Gartenbuch gewesen und ich liebe es. Sie schreibt von einem Reihenabstand von 40 bis 50 cm und bei 75 cm könnte man gut eine Mischkultur anlegen. Pflanzabstand der Knollen sollte zwischen 30 und 50 cm sein. Wie machst Du es, hast Du eine Mischkultur?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Erika,Pardon - das mit dem Buch war nicht bös gemeint. Letzten Endes macht das wahrscheinlich jede/r ein bisschen anders. Bei mir sind alle Gemüsebeete einen Meter breit, die Kartoffeln stehen dann halt (bei zwei Reihen pro Beet) ein bisschen enger, sie wachsen trotzdem. Probier es einfach aus, wie es Dir am besten gefällt. Wo Du Kerkauer Kipfler herbekommst, weiss ich leider auch nicht.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Connyich habe das auch nicht als Kritik aufgenommen.Ich habe meinen Text noch mal überarbeitet, er hatte nicht gestimmt, doch Du hattest mir schon geantwortet. Danke.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
@stoeri: Zusammen mit den frühen und mittelfrühen Kartoffeln kommen wir zu viert von etwa Juni bis Oktober, dieses Jahr aufgrund der Top-Ernte aber bestimmt 6 Wochen länger. Wir essen etwa jeden zweiten Tag Kartoffeln.Gruß Martin
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Freundedanke Martin für die Auskunft.Hat von Euch schon mal jemand so blaue bzw lilafarbige Kartoffeln angebaut und auch gegessen, schmecken die?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
ja, mehrere sorten. mir schmeckten sie nicht. bei einer, der "vitalotte" war die konsistenz wie fensterkitt. ich sehe das eher als gag, als eine art küchendeko....Hat von Euch schon mal jemand so blaue bzw lilafarbige Kartoffeln angebaut und auch gegessen, schmecken die?...