News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kneipp-im eigenen Garten? (Gelesen 7715 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2005, 20:00

Kneipp-im eigenen Garten?

Finsteraarhorn »

Hallo,ich beschäftige mich gerade mit dem Thema und würde gerne einen Teil des Garten´s danach gestalten:-Wassertretbecken-Armspülungen-Farbengarten-Aromagarten-Arzneipflanzenund das ganze auf 20 -30qm.Bin zwar schon reichlich am googeln-mich würde aber interessieren ob jemand von euch Erfahrungen, Anregungen, Literaturtip´s ... zu dem Thema hat.Gruss Finsteraarhorn
LG Finsteraarhorn
thomas

Re:Kneipp-im eigenen Garten?

thomas » Antwort #1 am:

Kannst ja mal die öffentlichen Termalbäder zum Vorbild nehmen. In Leukerbad z.B. gibts eine breite Auswahl an modernem und historischem Anschauungsmaterial zum Nachbauen. Aufwändig stell ich mir die ganzen Wasserleitungen vor. Aber vielleicht willst du ja was simples. Dann genügt ein Becken mit kaltem und eins mit warmem Wasser, wo du die Arme und Füsse reinhalten kannst ;).
Heinone

Re:Kneipp-im eigenen Garten?

Heinone » Antwort #2 am:

Jetzt wollt' ich gerade den Tip geben, mal die modellhafte Garten-Kneippanlage im Essener Grugapark anzugucken, Finsteraarhorn, da sehe ich, daß du -- nun ja, ziemlich 8) weit weg von Essen wohnst.Stark im Kommen hier, die Schweizer :D.Ein nachträgliches Hallo!Das mit der Gruga gilt dann für die Reisefreudigen ;D.
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2005, 20:00

Re:Kneipp-im eigenen Garten?

Finsteraarhorn » Antwort #3 am:

Ja Danke,falls ich mal in der Gegend bin schau ich´s mir sicher mal an. :)Solche Anlagen hat´s in der Schweiz auch reichlich-muss im Frühjahr mal ne Exkursion starten-denk ich.Hatte gehofft daß schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat.Na gut ich bleib am Ball.Gruss FinsteraarhornP.S. Hier noch ein paar Schweizer Anlagen. ;)http://www.kneipp.ch/anlagen/anlagen-seite.html[size=0]Ich mal deinen Link geändert, weil der nicht klappte, Finsteraarhorn. Wichtig: Beim Posten von Links nie die Vorschaufunktion benutzen. Die Forumssoftware fängt dann zu Spinnen 8) an. Heinone.[/size]
LG Finsteraarhorn
Antworten