News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen (Gelesen 909 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

krimskrams »

Hallo,bisher bestelle ich meine Pflanzen noch bei Firmen, die ein möglichst umfangreiches Sortiment haben, da ich ja immer nur hiervon eines und davon eines brauche, und ich bei Spezialitätengärtnereien dann fast nochmal soviel Porto, wie für die Pflanzen zahlen müsste.Bei meiner Bestellung im Frühjahr, habe ich 4 Wochen nach der Bestellung eine Mail geschrieben, dass ich meine Bestellung nun aufgrund der langen Lieferzeit stornieren möchte, daraufhin bekam ich am nächsten Tag meine Pflanzen. Mit der Qualität war ich aber auch nicht wirklich zufrieden.Daraufhin habe ich am 24. August bei einem anderen Versandhandel bestellt. Am Dienstag, also nach 2 Wochen habe ich mal nachgefragt und erfuhr dann am Mittwoch, dass noch nicht alles geliefert werden könne, aber sobald alle Ware da wäre, würden sie ausliefern. Dass eine Pflanzenlieferung nicht so schnell kommt, wie wenn ich bei Amazon Bücher bestelle, ist mir auch klar. Aber sind Lieferzeiten von über 2 Wochen, wenn alle Sachen als lieferbar angegeben werden, wirklich normal? Oder bin ich einfach zu ungeduldig?Wie macht ihr das, wenn ihr sowohl Stauden, als auch Zwiebeln bzw. Kräuter, und Beerensträucher o.ä. braucht. Sammelt ihr erst mal ein Jahr lang eure Wünsche, bis sich Spezialisten rentieren (ich glaube dafür bin ich aber zu ungeduldig und vergesslich), oder habt ihr einen Geheimtipp, wo man bestellen kann?Viele Grüße Gaby
Viele Grüße Gaby
Hexe_Mol
Beiträge: 1
Registriert: 8. Aug 2009, 17:37

Re:Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

Hexe_Mol » Antwort #1 am:

hallo gaby,bei den "allseits bekannten versandhändlern mit allem im angebot" wie z.b. ahr*** & sie****, bal***, gärtner pö**** usw.. bestelle ich schon lange nicht mehr, da ich auch nie wirklich mit der qualität zufrieden war und die pflanzen selbst durch sehr gutes zureden nie dazu zu bewegen waren, auch nur ansatzweise so schön zu werden, wie auf den hochglanzfotos im katalog! jede art von gehölzen, sträuchern, rosen usw.. habe ich in 1-2 baumschulen mit onlineshop bestellt, das sind ja auch sachen, die man nicht jedes jahr wieder aufs neue kauft, so dass man das problem mit den versandkosten nur ein oder zweimal hat. natürlich habe ich vorher entsprechend geplant und bis zur richtigen pflanzzeit ne "sammelliste" geführt, so dass ich nicht jeden johannisbeerstrauch einzeln bestellen musste! :) für stauden habe ich 3-4 stauden-versand-gärtnereien meines vertrauens. bei welcher ich nun gerade bestelle, hängt natürlich davon ab, welche den großteil (oder alle) meiner wünsche im angebot hat, wegen 2-3 "sonderwünschen" noch woanders bestellen, mache ich aber auch nicht, da wären ja dann wirklich die versandkosten höher als der pflanzenwert! ::) kräuter bestelle ich auch beim kräuter-fritzen meines online-vertrauens und zwiebeln kaufe ich für 99 cent pro packung beim discounter. ;D insgesamt ist es also schon eher so, dass ich bei verschiedenen anbietern bestelle, um entsprechende qualität zu bekommen, dafür dann aber natürlich nicht 2x jährlich pro anbieter! und gerade bei stauden habe ich inzwischen auch wünsche, die man nicht bei jedem 0815-lieferanten findet (ausgefallene geraniums, schöne echinaceas in seltenen farben, brunneras mit seltenen blattzeichnungen u. ä.), da müssten die oben genannten standard-versender sowieso passen...wenn du interesse an meinen einkaufsquellen hast, kannst du gerne per pn nachfragen, ich glaube nämlich nicht, dass "versteckte werbung" hier gerne gesehen würde. :o übrigens ist es oft auch gar nicht so verkehrt, sich mit anderen "gartenverrückten" zusammen zu tun, gemeinsam zu bestellen und so nur einmal versandkosten zu bezahlen. :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

Staudo » Antwort #2 am:

Das kommt immer auf die einzelne Gärtnerei an. Großversender sind einfach professioneller, haben dafür mitunter reißerisch aufgemachte Sorten und gefälschte Bilder, bei denen man schon etwas skeptisch sein sollte. Wenn es hier nicht klappt, ist es Schlamperei.Die richtigen Spezialisten und Freaks lieben ihre Pflanzen und versenden diese nur, weil Geld in die Kasse kommen muss. Oft haben sie nur begrenzte Zeit für das Packen der Pakete und sammeln Aufträge. Deshalb kann es dort schon mal dauern. Hier würde ich mit freundlicher Geduld reagieren.Die Gärtnereien dazwischen (zu denen ich z.B. Stade und Zeppelin zähle) versenden professionell, haben aber trotzdem z.T. längere Lieferzeiten. Bei Zeppelins z.B. werden Hemerocallis und Iris wurzelnackt verschickt und das geht erst, wenn begonnen wird, den Acker zu roden. Also werden auch hier Aufträge gesammelt. Hier zählt Verständnis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

Staudo » Antwort #3 am:

wenn du interesse an meinen einkaufsquellen hast, kannst du gerne per pn nachfragen, ich glaube nämlich nicht, dass "versteckte werbung" hier gerne gesehen würde. :o
Versteckte Werbung ist in der Tat ungern gesehen, Tipps und Ratschläge dagegen schon. Ich finde schon, dass man einen oder mehrere Versender öffentlich loben darf, so lange es nicht offentsichtlich bezahlte Lobhudelei ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

flammeri » Antwort #4 am:

Ich mache es andersrum und zwar, ich überlege zuerst, was für Pflanzen ich unbedingt möchte. Suche dann die entsprechenden Gärtnereien aus und schau übers Sortiment, was ich dazu bestellen kann 8)So bin ich in Besitz vieler Pflanzen gekommen, von dessen Existenz ich gar nichts gewußt hätte ;D
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Lieferzeit bei Online-Pflanzenbestellungen

krimskrams » Antwort #5 am:

Danke, erstmal für eure Antworten. @ Hexe_molLeider sind in meinem Bekanntenkreis nicht so gartenverrückte wie ich. Die geben sich mit dem Angebot des örtlichen Gartencenters oder der Baumärkte zufrieden. Wenn du deine Bezugsquellen hier nicht nennen willst, komme ich gerne auf dein Angebot zurück und schreib dir morgen noch eine PN@ StaudoSchön dass du mal zwei Versender aus dem Mittelfeld genannt hast. Ich habe mal in das Angebot von Stade reingeschaut, da brauche ich wohl viel Zeit um mich durch den Katalog zu lesen. Der scheint meinen Wünschen wohl recht nahe zu kommen.Bezüglich guter Versandhändler hat leider meine Suche im Forum vorher auch nichts ergeben. Entweder habe ich falsch gesucht, oder die meisten wollen ihre Bezugsquellen nicht nennen.@ flammeriIch überlege schon auch vorher, was ich gerne möchte. Manchmal weiß ich aber auch nur wo etwas neues hinsoll, und wie es ungefähr aussehen soll, da ist es dann auch schön sich irgendwo durchzublättern.So, jetzt gehe ich aber nach meinem langen Gartenbuddeltag erst mal unter die Dusche, Gaby
Viele Grüße Gaby
Antworten