
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 219938 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Spinnen
Ach Quatsch, ich hab da echt was verwechselt.Ich meinte diese: Riesenschnaken Das sind natürlich gar keine Spinnen. Wie komm ich nur auf Weberknecht? Sorry, war falsch. Spinnen können nicht fliegen..Lieben Gruß, Albizia(Die Flügel der Schnaken erinnern mich während des Fliegens an die Ohren eines Elefanten. Warum weiß ich auch nicht..
)

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinnen
Ausnahme: die Spinnen des Altweibersommers, die fliegen mittels ihrer selbstgesonnenen Fäden.Verbesserung (?):selbstgesponnenSpinnen können nicht fliegen..
Re:Spinnen
Superhirne...Ausnahme: die Spinnen des Altweibersommers, die fliegen mittels ihrer selbstgesonnenen Fäden.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Spinnen
da tüftelt die wissenschaft erfolglos an einer synthetischen herstellung von spinnenseide, dabei bräuchte es lediglich etwas phantasie
*blödbin*


Re:Spinnen
ich glaub, bei uns auf dem Balkon ist es die gleiche wie bei Uwe oben gezeigt.
Re:Spinnen
ich hasse sie, ich finde sie greußlich grauslich, aber unser Kind wollte, daß ich sie fotografiere.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinnen
Narren und Kinder...
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Vermutlich gehört das Kokon der Wespenspinne. Die Jungspinnen überwintern da....